Hallo zusammen. Ich suche eine Harfenstimme zu "Prélude à l'après-midi d'un faune" von Debussy, in der die beiden Harfenstimmen der Originalpartitur zu einer Kombistimme zusammengeschrieben sind. Ich weiß, dass so etwas in Orchesterharfenkreisen kursiert... gibt's aber nicht bei imslp &...
Besonders schön fand ich die Szene, als die Harfenistin die Polizisten um Transporthilfe bat, weil ihr Instrument zum Stimmen gebracht werden müsse (!) und dass es sich bei der (offensichtlichen Pedal-) Harfe um eine originale "Petrolina" (oder so) aus dem 16. Jahrhundert handelte.
Die Welsh Triple hat eine Metallverstärkung am Hals. Ist das üblich? (Ich kenne das von den älteren nicht, hab aber noch nicht so viele WTH gesehen) Oder ist das eher eine Reschenhofer-Eigenart?
Hallo. Gelegentlich wird tatsächlich eine Diskussion darüber geführt, inwieweit bestimmte Stimmtonhöhen "gesünder" oder "natürlicher" seien als andere. Hierfür werden als Begründung manchmal kosmische oder vermeintlich "natürliche" Periodizitäten angeführt, z. B. die Er...
Jaaa, so wie es bei Lehrklänge steht kenne ich es. :_smile_: Meine Frage war: Ist die Wolfsquinte das zu kleine Restintervall im offenen Quintenzirkel der pythagoräischen Stimmung oder das zu große Restintervall im offenen Quintenzirkel einer mitteltönigen Stimmung? Oder kann man beides Wolfsquinte ...
Vielen Dank an Kragi! Hab eben mal den dritten o.g. Text überflogen. Stimmt das, was er schreibt? Nach allem was ich darüber gelernt habe, ist die sog. Wolfsquinte ein Phänomen der mitteltönigen Stimmungen und bezeichnet eine Quinte, die aufgrund des Stimmungssystems zu groß ist und in der Peripheri...
Hallo zusammen. Kennt sich hier jemand gut mit Erard-Harfen aus? Ich müsste ungefähr das Alter von einer Doppelpedalharfe bestimmen. Sie hat 43 Saiten, den typischen "Style grec", Schwellmechanismus, ein englischsprachiges Firmenlogo "Sebastian Erard Harp & Piano Forte Maker in Or...
Besteht die Möglichkeit , daß es sich um einen einfachen Druckfehler :_tongue_: handelt ? :_undecided_: Halte ich in dem Fall für ausgeschlossen, da genau derselbe Harfenakkord von den Bläsern ausgehalten wird. Daß es Komponisten gibt , die für Instrumente schreiben die sie selber nicht spielen , k...