Die Suche ergab 33 Treffer
- Di 13. Mai 2025, 11:29
- Forum: Rund um die Harfe
- Thema: Wie wurden im mMittelalter Metallsaiten hergestellt?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 590
Re: Wie wurden im mMittelalter Metallsaiten hergestellt?
danke, das sind zumindest schon mal einige Infos. Simon werde ich mal anschreiben, ich bestelle bei ihm ab u. zu mal Saiten und hatte ihn vor Jahren in Dinan getroffen, guter Tip, danke. Zumindest habe ich ein paar Hinweise bei youtube gefunden, wie man es früher gemacht haben könnte. Drahtzieher: A...
- Mo 12. Mai 2025, 17:21
- Forum: Rund um die Harfe
- Thema: Wie wurden im mMittelalter Metallsaiten hergestellt?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 590
Wie wurden im mMittelalter Metallsaiten hergestellt?
Hallo, ich habe mal eine ganz andere Frage. -> Wie wurden eigentlich im Mittelalter Brozesaiten hergestellt? (Oder wurden die sog. wire strung clarsachs früher mit Darmseiten gespielt?) Es interessiert mich einfach, wie man früher vor der Industrialisierung Metallsaiten hergestellt hat. Auch bei you...
- Mi 21. Nov 2018, 22:31
- Forum: Harfen
- Thema: hat sich erledigt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1265
hat sich erledigt
hat sich erledigt
- Do 4. Sep 2014, 20:41
- Forum: Hakenharfen
- Thema: Kennt jemand diese Harfe? Die mindestens II.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4541
Re: Kennt jemand diese Harfe? Die mindestens II.
falls es jemanden interessiert, habe dieses Model gerade bei Ebay entdeckt, ist es vielleicht die selbe Harfe? Ob der Preis realistisch ist kann ich nicht beurteilen, meine hatte deutlich weniger gekostet. http://www.ebay.de/itm/Irische-Harfe-mit-30-Seiten-/151399316123?pt=Streich_und_Zupfinstrument...
- So 31. Aug 2014, 21:17
- Forum: Harfenkinder
- Thema: sommerkanzert am seerosenteich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5065
Re: sommerkanzert am seerosenteich
Und keiner sonst Antwortet? na sowas..,
Es wird euer großer Tag und ein toller Moment vor vielen Leuten etwas vorzuspielen zu können.
Viel Spaß und Freude
Tommy
Es wird euer großer Tag und ein toller Moment vor vielen Leuten etwas vorzuspielen zu können.
Viel Spaß und Freude
Tommy
- Di 26. Aug 2014, 23:45
- Forum: Hakenharfen
- Thema: Kennt jemand diese Harfe? Die mindestens II.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4541
Re: Kennt jemand diese Harfe? Die mindestens II.
Das ist ja cool, letztes Jahr habe ich genau dieses Model in Holland erstanden, mit Metallsaiten. Es steht nichts drinn, aber Jos u. Jeanette hatten schon vermutet dass es sich um eine sehr frühe lowheaded Camac Harfe handelt, was sich ja hier nun bestätigt. Schöne breite Saitenabstände, läßt sich s...
- Mo 10. Mär 2014, 13:42
- Forum: International
- Thema: Grainne Hambly comes to Leerdam!!!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4217
Re: Grainne Hambly comes to Leerdam!!!
Jeanette, you are doing a real great job and I allways love to come to these kind of phantasic workshops, I´m happy to see you, Anouk and Grainne on Friday.
best wishes Tommy
best wishes Tommy
- Sa 8. Mär 2014, 10:01
- Forum: Rund um die Harfe
- Thema: Lillyfee´s neue Nachbarn
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1933
Re: Lillyfee´s neue Nachbarn
Lillyfee, das ist eine schöne Idee. Vielleicht kann man zusammen mit den Nachbarn und den neuen Nachbarn über Musik einen Begegnungsort schaffen um gleich am Anfang möglichst keine Barrieren entstehen zu lassen, denn davon haben wir viel zu viele. Hier könnte man an der Basis sozusagen positiv wirke...
- Do 12. Sep 2013, 23:57
- Forum: Total Off-Topic
- Thema: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
- Antworten: 1578
- Zugriffe: 460786
Re: Worüber habt Ihr Euch heute gefreut?
und ich habe mich riesig über den tollen Sommer gefreut, den ich schon sooo lange vermißt hatte.
Zusammen mit einen Sonnenschein ganz anderer Art, den ich jetzt endlich kennen lernen durfte, Arianna Savall,
wird es die dunkel werdenen Tage noch lange erhellen und erwärmen.
Zusammen mit einen Sonnenschein ganz anderer Art, den ich jetzt endlich kennen lernen durfte, Arianna Savall,
wird es die dunkel werdenen Tage noch lange erhellen und erwärmen.
- Mo 5. Aug 2013, 21:07
- Forum: Konzerte
- Thema: Alan Stivell: 29. Juni 2013, Saarbrückener Altstadtfest
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7304
Re: Alan Stivell: 29. Juni 2013, Saarbrückener Altstadtfest
habe es leider nicht mehr nach Saarbrücken geschafft, schnief. Das es aber toll gewesen sein muß habe ich 2 Wochen später in der Bretagne noch gehört. Durch Zufall erfuhr ich dass er nicht weit am Atlantik spielte, so konnte ich ihn doch noch erleben zu hause. Die guten Töne kann ich nur bestätigen....