Die Suche ergab 455 Treffer
- Do 9. Jan 2025, 11:19
- Forum: Rund um die Harfe
- Thema: Trend zur Zweitharfe, von der Hakenharfe zur Pedalharfe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 412
Re: Trend zur Zweitharfe, von der Hakenharfe zur Pedalharfe
Hey, Frohes Neues noch und wegen des großen Eierschneiders kann ich eigentlich nichts Neues beitragen, da schon so gut wie alles gesagt wurde. Wenn Du die Wahl zwischen Einfach- und Doppelpedalharfe hast: Geh lieber gleich zur DPH. Ich hab' damals jedenfalls sehr schnell auf der EPH einige Pedalstel...
- Mi 11. Dez 2024, 17:29
- Forum: Harfe und Gesang
- Thema: Weihnachten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3159
Re: Weihnachten
Achja, Stille Nacht ist ja soo ein schöner Jazz-Standard :)
Nadia Pessoa
Rossitza Milevska
Ihr Kinderlein kommet findet mein Enkel in meiner Rock`n`Roll version zum tanzen gut
Zu Leise rieselt der ... kann man auch nett klampfen ...
Alle Jahre wieder halt
Nadia Pessoa
Rossitza Milevska
Ihr Kinderlein kommet findet mein Enkel in meiner Rock`n`Roll version zum tanzen gut
Zu Leise rieselt der ... kann man auch nett klampfen ...
Alle Jahre wieder halt
- Do 5. Dez 2024, 12:39
- Forum: Rund um die Harfe
- Thema: Die Harfe in der bildenden Kunst
- Antworten: 453
- Zugriffe: 113354
Re: Die Harfe in der bildenden Kunst
In der aktuellen Rembrandt-Ausstellung im "Bildermuseum" in Leipzig https://mdbk.de/ausstellungen/rembrandt/ ist dieses Bild ganz groß aufgemacht. Im Katalog auch ausführlich beschrieben (Papa-stolz-modus: von meiner Tochter) Daneben hängt noch ein ähnliches, muß ich das Foto noch raussuch...
- So 20. Okt 2024, 18:10
- Forum: Zubehör und Noten
- Thema: Noten von Kapsberger
- Antworten: 4
- Zugriffe: 708
Re: Noten von Kapsberger
Gitarren- und Lautennoten gibt es dort oft in Tabulatur-Notierung . Bei den Transkriptionen findet sich aber meist was in "Für normalos leserlichen" Schlüsseln. Zu Not eben so, wie man es in der Library findet in Musescore ( oder das Notenschreibprogramm der Wahl ) eintippen und dann einfa...
- So 20. Okt 2024, 18:02
- Forum: Vielsaitige Vorstellung
- Thema: Neuer Frischling an Bord ;-)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 867
Re: Neuer Frischling an Bord ;-)
...und egal ob 6x6 oder 7x5 ...
http://www.chromatiker.de/ ist neben dem Forum hier speziell für uns Sonderlinge da
Gruß, Christof
http://www.chromatiker.de/ ist neben dem Forum hier speziell für uns Sonderlinge da
Gruß, Christof
- Fr 18. Okt 2024, 08:04
- Forum: Zubehör und Noten
- Thema: Noten von Kapsberger
- Antworten: 4
- Zugriffe: 708
Re: Noten von Kapsberger
Max war schneller.
Ich hab mir mir nach dem letzten Harfentreffen auch gleich die Kasperger-Noten von der Petrucci Library runtergeladen.
Stehen seit dem Harfentreffen immer auf dem Notenständer als daily fingerfood
Ich hab mir mir nach dem letzten Harfentreffen auch gleich die Kasperger-Noten von der Petrucci Library runtergeladen.
Stehen seit dem Harfentreffen immer auf dem Notenständer als daily fingerfood
- Fr 18. Okt 2024, 08:01
- Forum: Vielsaitige Vorstellung
- Thema: Neuer Frischling an Bord ;-)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 867
Re: Neuer Frischling an Bord ;-)
Willkommen im Club und viel Spaß mit der ersten und allen weiteren Harfen (erfahrungsgemäß bleiben die wenigsten allein )
Gruß, Christof
Gruß, Christof
- Mo 3. Jun 2024, 17:34
- Forum: Harfentreffen, Workshops, Baukurse, Ausstellungen etc.
- Thema: 43. Harfentreffen - 30.05. bis 02.06.2024
- Antworten: 37
- Zugriffe: 10119
Re: 43. Harfentreffen - 30.05. bis 02.06.2024
Hi Folks, auch von mir vielen Dank an das Orga-Team für das diesjährige Harfentreffen. Ich hatte wie immer viel Spaß, viel geklimpert und viele nette Leute wiedergetroffen oder kennengelernt. Vincent: Danke für die Kaspberger Toccata. Hab sie gleich in der IMSLP gefunden, zig Versionen dazu auf yout...
- Mi 17. Apr 2024, 18:33
- Forum: Zusammenspiel - privat und unentgeltlich
- Thema: Harfenrunde in Saarbrücken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1346
Re: Harfenrunde in Saarbrücken
Hallo Lydia,
ich komme aus Homburg, wohne in Zweibrücken.
Zusammenspiel mit Harfe und anderem immer aufgeschlossen
Saarbrücken kein Problem - falls Ihr ein Ausflug machen wollt, gerne auch bei mir
Gruß, Christof
ich komme aus Homburg, wohne in Zweibrücken.
Zusammenspiel mit Harfe und anderem immer aufgeschlossen
Saarbrücken kein Problem - falls Ihr ein Ausflug machen wollt, gerne auch bei mir
Gruß, Christof
- Mo 25. Mär 2024, 19:10
- Forum: Hakenharfen
- Thema: Harfe aus Olivenholz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1379
Re: Harfe aus Olivenholz
...Hat schon mal jemand eine Harfe aus Olivenholz gesehen/ gespielt? Ich nicht... Eignet sich das Holz überhaupt zum Harfenbau? Weiß ich nicht. Soweit ich mich erinnere, ist das Holz aber sehr schwer ( 870 kg/ m³) - genau wie Eiche. Insofern bezweifele ich, daß es sich allzu eignet (oder eben genau...