Die Suche ergab 5 Treffer

von Lavender
Sa 24. Apr 2010, 14:25
Forum: Hakenharfen
Thema: Baukurserfahrungen
Antworten: 54
Zugriffe: 13034

Re: Baukurserfahrungen

Hallo Peorth, ich habe zwar keine Erfahrung mit einem Baukurs, doch habe ich vor einiger Zeit einen Harfenbausatz zu einem Instrument zusammengebaut. Das ist so was wie ein Baukurs ohne Betreuung :_wink_: Ich stand vor dem Problem, daß ich ganz viele tolle Ideen hatte, aber auch wußte, wenn ich bei ...
von Lavender
Di 2. Jun 2009, 21:09
Forum: Rund um die Harfe
Thema: "Lange Nacht der Harfe" verpasst!!
Antworten: 0
Zugriffe: 653

"Lange Nacht der Harfe" verpasst!!

Hallo liebe Forumsteilnehmer, hat jemand von euch am Pfingstsamstag die "Lange Nacht der Harfe" auf Deutschlandradio Kultur gehört? Und vielleicht mitgeschnitten? Ich habe die Sendung leider erst am Sonntag im Programmheft entdeckt :_cry_: und es gibt zur Sendung keinen Mitschnitt beim Sen...
von Lavender
Mo 16. Feb 2009, 20:33
Forum: Hakenharfen
Thema: Oberflächenbehandlung einer (Selbstbau-)Harfe
Antworten: 12
Zugriffe: 4438

Re: Oberflächenbehandlung einer (Selbstbau-)Harfe

die einfachste und unkomplizierteste Lösung für eine Oberfläche ist die Verwendung von Siegel Öl. Dies ist noch einen Tupfen besser als das sogenannte Hartöl. Also, ich verwende von Livos >KUNOS-Naturöl-Siegel Hallo Bernhard, ich bin dir sooo dankbar für Deine Antwort. Mit den Ölen von der Firma Li...
von Lavender
Mo 16. Feb 2009, 19:55
Forum: Hakenharfen
Thema: Oberflächenbehandlung einer (Selbstbau-)Harfe
Antworten: 12
Zugriffe: 4438

Re: Oberflächenbehandlung einer (Selbstbau-)Harfe

Also ich habe meine Harfen mit Bootslack lackiert. Das macht Wetterfest und der Klang wird etwas lauter und brillianter. was bei Metallsaiten okay ist. Hallo Jonny, also an Bootslack habe ich noch gar nicht gedacht. Nächstes Wochenende baue ich einen Rolltisch für mein Kajak, da bleibt bestimmt was...
von Lavender
So 15. Feb 2009, 18:21
Forum: Hakenharfen
Thema: Oberflächenbehandlung einer (Selbstbau-)Harfe
Antworten: 12
Zugriffe: 4438

Oberflächenbehandlung einer (Selbstbau-)Harfe

Hallo Harfenbegeisterte, ich bin sehr spontan zu einem Bausatz einer "Limerick" von Harpkit.com gekommen. Nun möchte ich ein Instrument daraus bauen und bin mir in einigen Punkten unsicher. Was nehme ich zur Oberflächenbehandlung? Ich habe mal im Forum gestöbert und einen drei Jahre alten ...