Die Suche ergab 192 Treffer

von Fainwen
Do 15. Dez 2022, 19:21
Forum: Sonstiges
Thema: Harfe in George, Südafrika
Antworten: 9
Zugriffe: 1463

Harfe in George, Südafrika

Hello people, Ich hab eine ungewöhnliche Frage. Wir fliegen über Weihnachten und Neujahr (und noch ein bisschen länger, dass sich das auch lohnt), nach George in Südafrika. Seit ich angefangen habe, Harfe zu spielen, bin ich noch nie so lange ohne Harfe gewesen und ehrlich gesagt, tut sich für mich ...
von Fainwen
Sa 19. Nov 2022, 09:28
Forum: Sonstiges (Weltmusik, Jazz, Rock, Pop...)
Thema: Märchen-Glissando
Antworten: 3
Zugriffe: 809

Re: Märchen-Glissando

Danke für das Posten der Antwort. Ich wusste nicht, dass ich die Frage hatte, bis du sie gestellt hast! Ich wusste, dass es bei manchen Menschen irgendwie besonders schön klingt, wenn sie ein Glissando spielen, aber mir war nie klar, dass es da einen Begriff für gibt. :_grin_: Werde ich zuhause mal ...
von Fainwen
Mi 2. Nov 2022, 14:48
Forum: Sonstiges (Weltmusik, Jazz, Rock, Pop...)
Thema: Die Quelle - bevorzugte Spielreihenfolge
Antworten: 10
Zugriffe: 1896

Re: Die Quelle - bevorzugte Spielreihenfolge

Ich hab´s jetzt mal auf die Schnelle mit den Noten verglichen (soweit mich meine eine Miezen hat lassen 🙈) und sie spielt bis G, geht dann in H und danach variiert sie….. aber ich habe jetzt nicht Note für Note miteinander verglichen 🤓 Hi Betty, Vielen Dank fürs Nachgucken! So ungefähr fühlte sich ...
von Fainwen
Di 1. Nov 2022, 09:24
Forum: Sonstiges (Weltmusik, Jazz, Rock, Pop...)
Thema: Die Quelle - bevorzugte Spielreihenfolge
Antworten: 10
Zugriffe: 1896

Re: Die Quelle - bevorzugte Spielreihenfolge

Hallo liebe Katharina, Ich spiele „wild“ durcheinander, wie’s mir gerade ist. Oder ich spiele es so, wie es im Heft 1 (ich glaube das ist die gesamte Ausgabe?) steht. Lieber Gruß Betty Hi Betty, Danke dir! Im Moment spiele ich es auch meistens durch, aber ich habe klanglich das Gefühl, zwischen G u...
von Fainwen
Sa 29. Okt 2022, 16:08
Forum: Sonstiges (Weltmusik, Jazz, Rock, Pop...)
Thema: Die Quelle - bevorzugte Spielreihenfolge
Antworten: 10
Zugriffe: 1896

Die Quelle - bevorzugte Spielreihenfolge

Hallo alle :_smile_: Ich hatte mir die Quelle von Johanna Dammert gekauft und bin inzwischen in allen Teilen flüssig unterwegs. Jetzt bin ich neugierig und frage mich, welche Reihenfolge der Teile spielt ihr wann? Man kann die Teile ja aneinander binden wie es einem gefällt. A-L einfach durch? Oder ...
von Fainwen
Do 27. Okt 2022, 21:20
Forum: Hakenharfen
Thema: Albtraum: Klangdecke komplett abgekracht
Antworten: 46
Zugriffe: 6727

Re: Albtraum: Klangdeckel komplett abgekracht

Hhhhhhhh!!! :_shocked_: :_shocked_: :_shocked_:
Ich bin entsetzt und fühle mit dir! Das ist ja ein wahrgewordener Alptraum!
Ich drücke dir alle nur möglichen Daumen, dass das irgendwie glimpflich ausgeht :_shocked_:
von Fainwen
So 23. Okt 2022, 20:12
Forum: Harfenbauer und Harfengeschäfte
Thema: Pepe Weissgerber Umzug Werkstatt
Antworten: 6
Zugriffe: 2039

Re: Pepe Weissgerber Umzug Werkstatt

Ist ja witzig, meine Oma (die andere..) hat früher in Datterode gewohnt, das ist ca. eine halbe Stunde Autofahrt von Witzenhausen weg. Vielleicht komm ich ja doch bald mal in die Nähe (wir haben da noch ein Haus) und kann endlich mal eine Pepe Harfe in live hören.
von Fainwen
Do 29. Sep 2022, 09:45
Forum: Technik
Thema: Zum ersten Mal
Antworten: 8
Zugriffe: 1379

Re: Zum ersten Mal

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Frau Böckli hat mir schon durch viele Krisen geholfen. Knopf ist das schweizerdeutsche Wort für Knoten. Ich liebe sie :_cool_:
von Fainwen
Mi 28. Sep 2022, 09:54
Forum: Rund um die Harfe
Thema: Die Harfe in der bildenden Kunst
Antworten: 443
Zugriffe: 85562

Re: Die Harfe in der bildenden Kunst

Info am Schild: Wiens berühmtester Volksharfenist war der blinde Paul Oprawil (1817-1900), genannt "Der alte Pauli". Er spielte täglich im Metkeller "Zum süßem Löchl", Rotenturmstraße 13. Ich finde, der Metkeller ist auch in seinem Gesicht gut zu erkennen :_grin_: Das hier hab i...
von Fainwen
Fr 23. Sep 2022, 09:30
Forum: Vielsaitige Vorstellung
Thema: Grüße aus Stuttgart
Antworten: 32
Zugriffe: 13027

Re: Grüße aus Stuttgart

Doch interessiert mich voll! Nur sind meine persönlichen Quellen von 2 auf 0 durch Tod geschrumpft :_sad_: und dann kam der Umzug in die Schweiz. Ich meine tatsächlich auch, dass Jiri Klenha von Pressnitz als bedeutender Ausgangsort der Wanderharfner:innen berichtet hat, insofern passt das gut zusam...