Stand hier: Mein Handy zeigt es nicht an, mein Rechner schon.
Die Suche ergab 2526 Treffer
- Di 18. Mär 2025, 22:59
- Forum: Rund um die Harfe
- Thema: Harfen-Emoji
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1936
Re: Harfen-Emoji
Mal abwarten, wer es sieht und wer nicht. Ich hole mal
.
Stand hier: Mein Handy zeigt es nicht an, mein Rechner schon.
Stand hier: Mein Handy zeigt es nicht an, mein Rechner schon.
- Do 6. Mär 2025, 17:53
- Forum: Hakenharfen
- Thema: Wie stellt ihr euch den Harfenklang vor
- Antworten: 12
- Zugriffe: 971
Re: Wie stellt ihr euch den Harfenklang vor
Hallo Sandra,
du hast natürlich völlig recht. Der Klang ist nicht nur vom Saitenmaterial abhängig sondern von der ganzen Konstruktion, von der Spannung der Saiten und auch von der Spielweise.
Grüße,
Sebastian
du hast natürlich völlig recht. Der Klang ist nicht nur vom Saitenmaterial abhängig sondern von der ganzen Konstruktion, von der Spannung der Saiten und auch von der Spielweise.
Grüße,
Sebastian
- Do 6. Mär 2025, 07:15
- Forum: Hakenharfen
- Thema: Wie stellt ihr euch den Harfenklang vor
- Antworten: 12
- Zugriffe: 971
Re: Wie stellt ihr euch den Harfenklang vor
Das halte ich für Quatsch. Zumindest so grundsätzlich. Sie sind teurer und weniger haltbar. Aber deshalb zu sagen, die seien ungeeignet, neee. Auch der Aussage mit der Pedalharfe würde ich nicht zustimmen. Es gibt auch sehr warm klingende Hakenharfen. Der Klang hängt wirklich viel vom Saitenmaterial...
- Di 4. Mär 2025, 07:39
- Forum: Klassik
- Thema: Stücke mit Pedalharfenfeeling für Hakenharfe?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6537
Re: Stücke mit Pedalharfenfeeling für Hakenharfe?

Man kann seine Harfe natürlich auch auf 432Hz stimmen. Soll ja beliebt sein in manchen Kreisen

- So 2. Mär 2025, 07:34
- Forum: Klassik
- Thema: Stücke mit Pedalharfenfeeling für Hakenharfe?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6537
Re: Stücke mit Pedalharfenfeeling für Hakenharfe?
Indem man die bs ignoriert und einfach spielt als stünden die Noten in C-Dur.
Dann klingt das Stück einfach einen Halbton höher.
7b heißt ja, jeder Ton wird um einen Halbton vermindert. Das lässt man einfach weg. Damit stimmen die Abstände untereinander wieder.
Dann klingt das Stück einfach einen Halbton höher.
7b heißt ja, jeder Ton wird um einen Halbton vermindert. Das lässt man einfach weg. Damit stimmen die Abstände untereinander wieder.
- So 23. Feb 2025, 13:44
- Forum: Über dieses Forum
- Thema: Harfenforums 20. Geburtstag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1216
Harfenforums 20. Geburtstag
Hallo zusammen, ich habe es knapp verpasst, aber tatsächlich ist der älteste Beitrag dieses Forums am letzten Freitag 20 Jahre alt geworden: https://www.harfenforum.de/forum/viewtopic.php?t=1 Deshalb nehme ich das jetzt mal zum Anlass, mich bei allen Mitwirkenden für die vielen tollen Beiträge und d...
- Sa 22. Feb 2025, 10:07
- Forum: Über dieses Forum
- Thema: Email-Adresse ändern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 103
Re: Email-Adresse ändern
Hallo Sabine,
schick uns einfach eine Mail mit deiner neuen Adresse.
Grüße,
Sebastian
schick uns einfach eine Mail mit deiner neuen Adresse.
Grüße,
Sebastian
- Mo 10. Feb 2025, 22:28
- Forum: Rund um die Harfe
- Thema: Einsteiger Harfe
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4261
Re: Einsteiger Harfe
Ein Nachtrag. Im Wiki gibt es zwei Artikel, die für Dich interessant sein könnten:
Kaufen oder leihen:
viewtopic.php?t=10327
Günstige Einsteigerharfe:
viewtopic.php?t=10309
Grüße,
Sebastian
Kaufen oder leihen:
viewtopic.php?t=10327
Günstige Einsteigerharfe:
viewtopic.php?t=10309
Grüße,
Sebastian
- Mo 10. Feb 2025, 22:21
- Forum: Rund um die Harfe
- Thema: Einsteiger Harfe
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4261
Re: Einsteiger Harfe
Ich möchte noch zwei Sätze zu den Pakis schreiben. Ja, die haben hier im Forum einen schlechten Ruf. Und das auch zumindest teilweise berechtigt. Aber ich gebe doch zu bedenken, dass einige Einsteiger mit diesen unschlagbar billigen Harfen überhaupt erst einen Einstieg in die Harfenmusik gefunden ha...
- Di 14. Jan 2025, 22:05
- Forum: Technik
- Thema: Klappen austauschen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 769
Re: Klappen austauschen
Hab ich schon gemacht (machen lassen). Loveland runter, Camac drauf. Die Harfe war kurz beleidigt, dan klang sie wieder gut. Ich habe die Camac-Klappen jetzt viele Jahre drauf, der Tausch war ein voller Erfolg.
Gemacht hat es Henrik Schupp, der hatte die Harfe auch ursprünglich gebaut.
Gemacht hat es Henrik Schupp, der hatte die Harfe auch ursprünglich gebaut.