Die Suche ergab 23 Treffer

von reimrose
Mi 8. Dez 2010, 17:45
Forum: Chromatische Harfen
Thema: Saitenanordnung/ Links Chromatische Harfe
Antworten: 28
Zugriffe: 12941

Re: Saitenanordnung/ Links Chromatische Harfe

Solltest Du Vollchromatik mit sehr viel Tonartwechseln, ggf. echte Atonalität, die über Pfefferminzakkorde hinausgeht, versuchen wollen, kann die 6/6 eine interessante Wahl sein. Was ist eigentlich ein "Pfefferminzakkord"? Wiki meldet nur "Ähnlicher Begriff: Pfefferminzlikör" :_...
von reimrose
Di 22. Jun 2010, 22:43
Forum: Rund um die Harfe
Thema: Ryanair, meine Harfe und ich
Antworten: 13
Zugriffe: 4433

Re: Ryanair, meine Harfe und ich

Da wird es für mich in drei Wochen spannend werden. Wir fliegen mit Aer Lingus nach Irland. Und Irland ohne Harfe, das geht ja nicht. :_wink_: Meine Harfe wollte ich aber nicht als Gepäck abgeben oder ein Extraticket für einen 2. Sitzplatz zahlen. Also baute ich eine ganz kleine Harfe, genau nach de...
von reimrose
Di 22. Jun 2010, 09:17
Forum: Rund um die Harfe
Thema: Haken oder Pedale?
Antworten: 4
Zugriffe: 1456

Re: Haken oder Pedale?

Oliver hat geschrieben:Nun, ich kann mich an eine Situation beim letzten Harfentreffen erinnern, in der Reidun die Haken mit einem Fuß umgelegt hat!
Das hätte ich gerne auch gesehen.
Mit oder ohne Schuhe?
Und hat sie dabei gleichzeitig mit den Händen weitergespielt? :_shocked_:
von reimrose
Mo 21. Jun 2010, 16:08
Forum: Rund um die Harfe
Thema: Haken oder Pedale?
Antworten: 4
Zugriffe: 1456

Haken oder Pedale?

Meine Tochter, die bisher auf der Klangwerkstattharfe spielte und jetzt seit kurzem auch auf der Volksharfe, rief beim Üben gerade:
"Mist! ich habe vergessen Haken zu treten" :_grin_:
von reimrose
Di 2. Feb 2010, 00:35
Forum: Rund um die Harfe
Thema: Eine Haarfee mit Harfe
Antworten: 21
Zugriffe: 5403

Re: Eine Haarfee mit Harfe

Aber wie bespielt man die :_cool_:
Die bespielt sich doch selber! :_grin_:
von reimrose
Mi 20. Jan 2010, 12:49
Forum: Notenliste
Thema: EURE LIEBLINGSSTÜCKE
Antworten: 21
Zugriffe: 9757

Re: EURE LIEBLINGSSTÜCKE

das war "Minstrels" von George Winston. Die Melodie ist wohl traditionell. ich habe mir das in youtube angehört. Ich kenne das unter einem ganz anderem Namen: "St. Basil's Hymn", ein griechisches Weihnachtslied. Ein richtiger Ohrwurm, den ich gerne spiele. Ansonsten habe ich zuv...
von reimrose
Di 3. Nov 2009, 11:22
Forum: Sonstiges (Weltmusik, Jazz, Rock, Pop...)
Thema: Einsingen mit der Harfe
Antworten: 18
Zugriffe: 5329

Re: Einsingen mit der Harfe

Bei Pferden z.B. ist das anders. Sie können von Null auf Hundert innerhalb von Bruchteilen von Sekunden - ansonsten könnten sie in freier Wildbahn ja bereits einem Raubtier zum Opfer gefallen sein! Können schon - aber um auf Dauer ein leistungsfähiges Pferd zu erhalten ist es auch da wichtig es vor...
von reimrose
Do 1. Okt 2009, 23:07
Forum: Harfenbauer und Harfengeschäfte
Thema: Neuer Harfenbauer bei eBay
Antworten: 9
Zugriffe: 5486

Re: Neuer Harfenbauer bei eBay

Aus der ebay Seite schreibt Herr Wirths: "Diese bewährte Harfe baue ich ( aus Transport- und Einfuhrkosten-Gründen ) in Lizenz der Firma Stoneyend in Minnesota / USA". Keine Ahnung wie Stoney End Harfen sind, aber wenn sie gut verarbeitet ist und schön klingt, spricht meiner Meinung nach n...
von reimrose
Mo 27. Jul 2009, 02:20
Forum: Rund um die Harfe
Thema: Harfe, umsonst und draußen
Antworten: 24
Zugriffe: 7867

Re: Harfe, umsonst und draußen

Hallo Bernhard,

nach den 1 1/2 Stunden Anstieg war es ein erhebendes Gefühl dort oben mit dem Wind zu spielen.
Und ich bin sehr froh um die kleine Iona, die das möglich machte...
von reimrose
So 26. Jul 2009, 18:49
Forum: Rund um die Harfe
Thema: Harfe, umsonst und draußen
Antworten: 24
Zugriffe: 7867

Re: Harfe, umsonst und draußen

Jetzt habe ich endlich auf meinen "Berg" geschafft. War ein tolles Erlebnis!