Die Suche ergab 6436 Treffer
- Di 26. Aug 2025, 17:00
- Forum: Harfen
- Thema: Doppelsaitige Harfen von Harfenfreund
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4179
Re: Doppelsaitige Harfen von Harfenfreund
Es geht laut Überschrift um HARFEN, und zwar um doppelseitige. Nicht darum, ob, warum und wo sich jemand Händler nennen darf und warum vielleicht auch nicht. Liebe „mygga“, ich verstehe, dass du da ein waches Auge drauf hast, aber laut Überschrift geht es um „Doppelsaitige Harfen von Harfenfreund“,...
- Mo 25. Aug 2025, 04:38
- Forum: Harfen
- Thema: Doppelsaitige Harfen von Harfenfreund
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4179
Der Begriff Fiktion besitzt im rechtlichen Kontext eine spezifische Bedeutung und ist von zentraler Bedeutung für zahlre
Hallo zusammen mein Name ist Reiner Kernler, ich bin der Inhaber von Harfenfreund. @ Der Jürgen: Seit wann Harfenfreund Hersteller ist? Seit die EU entschieden hat, dass ein Importeur quasi der Hersteller ist. und somit der gleichen Haftung unterliegt wie ein Hersteller:_grin_: Grundsätzlich kommen...
- Mi 20. Aug 2025, 17:41
- Forum: Konzerte
- Thema: 19./20.09. Thomas Zapf mit Trinity-College- und Chromatischer Harfe
- Antworten: 0
- Zugriffe: 133
19./20.09. Thomas Zapf mit Trinity-College- und Chromatischer Harfe
• • • Eine sehr selten zu hörende Kombination wird in der Kirche von Groß Wittfeitzen ( Google Maps ) geboten. Thomas Zapf spielt die älteste erhaltene (Trinity College harp) in Buxes Neuschöpfung und die neueste Metallsaitenharfe (einreihig chromatisch), ebenfalls aus der Werkstatt von Buxe Kleine...
- Di 19. Aug 2025, 19:42
- Forum: Hakenharfen
- Thema: Frage zur Reiseharfe/Böhmischen Harfe der Klangwerkstatt (Baukurs)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 391
Re: Frage zur Reiseharfe/Böhmischen Harfe der Klangwerkstatt (Baukurs)
Die Klangwerkstatt hat momentan Betriebsurlaub und ich finde leider keine Mailadresse, an die ich meine Frage schicken kann. Daher versuche ich es hier mal im Forum: Ich werde Anfang Oktober am Baukurs in Bad Fredeburg teilnehmen. Weiß jemand von Euch, ob man bei der Reiseharfe der Klangwerkstatt 2...
- Mo 11. Aug 2025, 14:32
- Forum: Sonstiges (Weltmusik, Jazz, Rock, Pop...)
- Thema: Blaue Diamanten-Christoph Pampuch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 894
Re: Blaue Diamanten-Christoph Pampuch
Bei H zeigen sie B und beim deutschen B ein Bb. Das kommt von der enharmonischen Verwechslung ( heißt so, nicht meine Erfindung). Diese Behauptung ist falsch! Die verschiedenen Bezeichnungen sind in den verschiedenen manuellen Übertragungen mittelalterlicher Handschriften und der dortigen Schrift b...
- Mo 11. Aug 2025, 00:19
- Forum: Rund um die Harfe
- Thema: Die Harfe in der bildenden Kunst
- Antworten: 509
- Zugriffe: 140342
- Mo 11. Aug 2025, 00:18
- Forum: Rund um die Harfe
- Thema: Die Harfe in der bildenden Kunst
- Antworten: 509
- Zugriffe: 140342
Re: Die Harfe in der bildenden Kunst
Noch ein Fundstück: in der Kunstgewerbeabteilung des Walker-Museums in Liverpool haben sie diese hübsche Kreuzung aus Harfe und Gitarre/Laute. Angeblich war dem Modeinstrument keine allzu lange Lebensdauer beschieden.... (um 1818, von Edward Light in London gebaut) Edward Light hat wohl etliche sol...
- So 10. Aug 2025, 16:32
- Forum: Rund um die Harfe
- Thema: Die Harfe in der bildenden Kunst
- Antworten: 509
- Zugriffe: 140342
Re: Die Harfe in der bildenden Kunst
... wenn ich diesen Thread so durchblättere, überlege ich gelegentlich, zu welchen Themen es wohl die meisten Harfendarstellungen gibt. Ich denke: "Engel" liegen ganz weit vorne, dann kommt natürlich "König David". Kurze Einschätzung von mir: König David dürfte weit, weit vorn l...
- So 10. Aug 2025, 11:14
- Forum: Rund um die Harfe
- Thema: Die Harfe in der bildenden Kunst
- Antworten: 509
- Zugriffe: 140342
Re: Die Harfe in der bildenden Kunst
Wenn es Dich interessiert, schicke ich Dir an Deine E-Mail-Adresse zwei weitere, aktuellere Quellen- ich stelle sie hier nicht rein, das sprengt den Rahmen. Jedenfalls hat das Ossian-Motiv wirklich unendlich viele Harfner-Darstellungen generiert. Ich finde, man kann und sollte solche kurzen Ergänzu...
- Di 5. Aug 2025, 17:49
- Forum: Keltisches
- Thema: Traurige Nachricht: Keith Sanger ist verstorben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 301
Traurige Nachricht: Keith Sanger ist verstorben
Vor ein paar Minuten habe ich es auf Facebook gelesen, dass Keith Sanger am 1. August unerwartet verstorben ist. Ich bin mir nicht sicher, wie viele seinen Namen kennen oder etwas von ihm gelesen haben. Am bekanntesten dürfte das Buch „ tree of strings: crann nan teud “ sein, es war ein früher Zugan...