Die Suche ergab 8 Treffer
- Do 14. Nov 2013, 22:08
- Forum: Hakenharfen
- Thema: Über „Ahornholz …genormte Saitenabstände“ und anderen Unsinn
- Antworten: 52
- Zugriffe: 18193
Re: Über „Ahornholz …genormte Saitenabstände“ und anderen Un
Hallo zusammen, uiuiuiui, hier geht's aber rund. Meistens habe ich nichts zu sagen bzw. andere waren schneller als ich, über Kaffee und Kuchen und wie das Wetter ist oder wird will ich nichts schreiben, das können andere besser als ich. Ich habe mir die "Mühe" gemacht (volle 2 Minuten Arbe...
- So 30. Okt 2011, 12:52
- Forum: Hakenharfen
- Thema: Wiedermal das Stimmen
- Antworten: 60
- Zugriffe: 15804
Re: Wiedermal das Stimmen
Hallo zusammen Ich kann bei meinem Stimmgerät F-key einstellen und ich dachte das müsste ich für F-Dur, oder ist das wieder etwas anderes? Weil wenn ich das tue, zeigt es mir die komplette Tonleiter verschoben an. Das was im C-key ein F war, ist plötzlich ein reines C und so weiter. Nichts schief ab...
- Mi 19. Okt 2011, 20:26
- Forum: Rund um die Harfe
- Thema: harfe umgeschmissen.......
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7199
Re: harfe umgeschmissen.......
Hallo Sabine
Ich drücke dir die Daumen für die Möglichkeit einer Reparatur des gebrochenen Halses.
Sieht vielleicht so aus, als ob die Harfe auf den ersten Wirbel gefallen ist und dadurch der Hals wegen der Keilwirkung gespalten wurde.
lg
Reinhard
Ich drücke dir die Daumen für die Möglichkeit einer Reparatur des gebrochenen Halses.
Sieht vielleicht so aus, als ob die Harfe auf den ersten Wirbel gefallen ist und dadurch der Hals wegen der Keilwirkung gespalten wurde.
lg
Reinhard
- Mo 12. Sep 2011, 22:56
- Forum: Hakenharfen
- Thema: Harfe "from scratch" bauen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7958
Re: Harfe "from scratch" bauen
Hallo Micha, Ja, so etwas habe ich durchgezogen. Allerdings ohne Bauplan aus dem Netz. Grundlage für meine Harfe war ein Foto sowie der Besaitungsvorschlag eines Saitenherstellers für eine keltische Harfe, jeweils aus dem Internet. Aus dem Foto ermittelte ich annähernd eine passende Geometrie und er...
- So 10. Okt 2010, 21:23
- Forum: Total Off-Topic
- Thema: Saiten wickeln
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5151
Re: Saiten wickeln
Hallo Bernhard, Ich war in den letzten Wochen beruflich sehr unter Druck, sonst hätte ich schon eher nachgefragt. Ich bin immer noch sehr an der Beantwortung meiner Frage interessiert und würde mich freuen, wenn du dazu die Zeit fändest. Vielleicht passt das ganze Thema ja in einen eigenen Thread. v...
- Mo 5. Jul 2010, 20:12
- Forum: Total Off-Topic
- Thema: Saiten wickeln
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5151
Re: Saiten wickeln
Hallo Bernhard Ich bin zwar erst seit kurzem in diesem Forum registriert, habe aber diverse Diskussionen schon seit längerer Zeit als Gast mitverfolgt und aufmerksamst gelesen. Wäre es möglich, für mich nachfolgendes Zitat ausführlich zu kommentieren? Wenn ich mich umschaue gibt es nur wenig Harfen ...
- Do 17. Jun 2010, 10:07
- Forum: Vielsaitige Vorstellung
- Thema: Grüße aus dem Süden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2543
Re: Grüße aus dem Süden
Hallo Dieter Die erste Harfe (Fehlversuch) beruhte auf einer Schätzung und ging ganz schön daneben. Danach habe ich mich eingehend mit Balken- und Plattenbiegung beschäftigt um nicht wieder beim fertiggestellten Instrument eine unliebsame Überraschung zu erleben. Das Ergebnis stimmte dann auch tatsä...
- Di 15. Jun 2010, 21:27
- Forum: Vielsaitige Vorstellung
- Thema: Grüße aus dem Süden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2543
Grüße aus dem Süden
Hallo alle zusammen! Ich habe mich nun auch nach längerem interessierten Mitlesen endlich auch in diesem Forum registriert. Mein Name ist Reinhard, ich bin bald 37 Jahre alt und lebe im österreichischen Bundesland Steiermark. Ich kann weder Harfe spielen noch besitze ich eine, trotzdem hat mich das ...