Die Suche ergab 526 Treffer

von DS aus MOD
Do 16. Aug 2007, 16:56
Forum: Rund um die Harfe
Thema: Minimalmusic auf Harfe
Antworten: 12
Zugriffe: 3659

Sorry,
war ein Einstellungsproblem beim Internet-Explorer.
Mein Fehler !!!

Dieter
von DS aus MOD
Do 16. Aug 2007, 11:49
Forum: Rund um die Harfe
Thema: Minimalmusic auf Harfe
Antworten: 12
Zugriffe: 3659

War das Beispiel wirklich so schrecklich, daß die ´Links´ jetzt nicht mehr funktionieren :_huh_:

Oder ist mein PC schon so fortschrittlich, daß er den Zugriff selbsttätig verweigert :_huh_:
von DS aus MOD
Mi 15. Aug 2007, 16:59
Forum: Hakenharfen
Thema: Hakenharfe ???? Bezeichnung der Harfe
Antworten: 126
Zugriffe: 27874

Liebe Rheidun, soweit ich kann, will ich Dir da gerne helfen. Der Zupfling ist eine logische Wortschöpfung, die leider nicht im Wörterbuch steht. Genau so must Du auch in einer ausländischen Sprache vorgehen. Mein Vorschlag für´s Englische wäre: plunkuplet in Anlehnung an quadruplet, quintuplet sext...
von DS aus MOD
Mi 15. Aug 2007, 10:45
Forum: Hakenharfen
Thema: Hakenharfe ???? Bezeichnung der Harfe
Antworten: 126
Zugriffe: 27874

Hallo Leute, leider kann ich zu dieser Diskussion nichts beisteuern,denn ich praktiziere meine Spielversuche an einem " Bayerischen Tenor-Kreuzsaiten-Rahmenzupfling ohne Schnick & Schnack ". Fälschlicherweise wird dieses Instrument nicht nur in diesem Forum auch als "Chromatische ...
von DS aus MOD
Sa 11. Aug 2007, 10:33
Forum: Keltisches
Thema: Halbtonklappen schalten mitten im Stück?
Antworten: 10
Zugriffe: 4287

Vollständigkeitshalber sollte erwähnt werden, daß es da auch noch die Übergreiftechnik gibt, d.h. Umschalten während des Spiels mit der rechten Hand von oben.

Bitte kein Beispielvideo von mir verlangen :_rolleyes_: .

Chromatische Grüße
Dieter
von DS aus MOD
Fr 13. Jul 2007, 13:09
Forum: Vielsaitige Vorstellung
Thema: ( noch ein ) Chromat(iker)
Antworten: 6
Zugriffe: 2158

( noch ein ) Chromat(iker)

Hallo alle miteinander, ich bin nun nicht der tägliche Forumschauer, finde es aber toll, daß es so etwas gibt und möchte mich hier vorstellen. Wer? Dieter Schäfer aus Marktoberdorf im zarten Alter von 63 Jahren. Wie? Hobbymusiker im leicht fortgeschittenen Anfängerstadium. Seit ca. 1 1/2 Jahren akti...