vom 23. - 25.11.2007 fand in meinem Haus das 3. nunmehr internationale Jahrestreffen des Freundeskreises der chromatischen Harfen statt.
Ich hätte nie geglaubt, daß ich in meinem 2-Personenhaushalt 9 Schlafplätze zustande bringen könnte, somit musste aber niemand durch die Kälte zu irgend einem Hotel laufen. Die Stimmung war riesig und der "Harfenparkplatz" im Wohnzimmer war mit 12 chromatischen Harfen wirklich gut belegt.
Und erst unser abendliches Werkstattkonzert im Rathaussaal:
10 chromatische Harfen ( Maria [A], Andreas, Gisela, Maja, Gerhard, Isabelle [CH], Carola, ich, Erna, Tordis und Angela [A] ) spielen gleichzeitig als Ensemble unter der Leitung von Christoph vor einem sehr interessierten Publikum -- Weltpremiere !!!
Und dann die Soloauftritte von Carola, Maja und vor allem Christoph - einfach hinreißend, wie die Begeisterung vom Publikum langsam auf Christoph übersprang und man während seines Vortrages spüren konnte, wie er immer mehr beflügelt wurde und er schließlich auch seine Bach-Fuge vortrug, ohne zu stolpern - einfach phantastisch.
Ich hoffe, nächstes Jahr gibt es wieder so ein schönes Treffen. Noch steht nicht fest, wann und wo.
Wer Interesse hat, dann dabei zu sein, möge zu gegebener Zeit bei Christoph nachfragen. Wie er zu erreichen ist, steht unter "www.chromatische-Harfe.de".
Mir war es eine Freude, dieses Treffen in Marktoberdorf zu organisieren. Für den Streß, den die Vor- und Nachbereitung mit sich brachte, bin ich durch die Teilnahme an diesem unerwartet phantastischen Ergebnis mehrfach belohnt worden.
Davon werde ich und sicherlich auch die anderen Teilnehmer noch lange zehren können.
Auf Wiedersehen im nächsten Jahr
Dieter aus Marktoberdorf
Freundeskreis der chromatischen Harfen - 3. Jahrestreffen
- DS aus MOD
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
- Postleitzahl: 87616
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )
und
No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )
und
No2 - derzeit in Planung - Wohnort: Marktoberdorf
- Kontaktdaten:
Freundeskreis der chromatischen Harfen - 3. Jahrestreffen
Zuletzt geändert von DS aus MOD am Mi 28. Nov 2007, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
und das schreibt die Allgäuer Zeitung dazu:
Code: Alles auswählen
[url=http://home.mnet-online.de/Dieter-Schaefer/071101_Zeitung%20150dpi.jpg]http://home.mnet-online.de/Dieter-Schaefer/071101_Zeitung%20150dpi.jpg[/url]
- DS aus MOD
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
- Postleitzahl: 87616
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )
und
No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )
und
No2 - derzeit in Planung - Wohnort: Marktoberdorf
- Kontaktdaten:
- DS aus MOD
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
- Postleitzahl: 87616
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )
und
No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )
und
No2 - derzeit in Planung - Wohnort: Marktoberdorf
- Kontaktdaten:
- DS aus MOD
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
- Postleitzahl: 87616
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )
und
No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )
und
No2 - derzeit in Planung - Wohnort: Marktoberdorf
- Kontaktdaten:
Die Einladungen für das diesjährige ( 4. ) Treffen sind gerade verteilt worden mittels des Unternehmens mit dem Blasinstrument im Logo.
Es handelt sich hier nicht um ein "Seminarwochenende" oder ähnliches, sondern mehr um ein privates Treffen der Spieler der chromatischen Harfe mit Ideenaustausch und Kennenlernfaktor.
Wer interessiert ist und keine Info bekommen hat steht irgendwie nicht auf der Namensliste und sollte bei Theresia oder der Klangwerkstatt nachfragen.
Ich bin dabei und freue mich schon auf ein interessantes Wochenende.
Erst einmal schöne Ferien
Dieter
Es handelt sich hier nicht um ein "Seminarwochenende" oder ähnliches, sondern mehr um ein privates Treffen der Spieler der chromatischen Harfe mit Ideenaustausch und Kennenlernfaktor.
Wer interessiert ist und keine Info bekommen hat steht irgendwie nicht auf der Namensliste und sollte bei Theresia oder der Klangwerkstatt nachfragen.
Ich bin dabei und freue mich schon auf ein interessantes Wochenende.

Erst einmal schöne Ferien

Dieter