Workshop mit Nadia Birkenstock in Hude (bei Oldenburg/Nds.)

Benutzeravatar
tinamuh
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 738
Registriert: So 22. Jul 2007, 21:20
Postleitzahl: 26121
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe, Klangwerkstatt, Bj. 2007;
Dusty Strings FH36S, Bj. 2013
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Workshop mit Nadia Birkenstock in Hude (bei Oldenburg/Nds.)

Beitrag von tinamuh »

Im Rahmen der "Celtic Days" in Hude (kurz vor Oldenburg in Niedersachsen, welches nordwestlich von Bremen liegt) findet vom 29.-30.03. ein Workshop "Keltische Harfe" mit Nadia Birkenstock statt. Vorkenntnisse und Harfe erforderlich.

Näheres hier:
http://www.celticdays.de/harfe.htm

Nadia gibt am 30.03. dort auch abends ein Konzert.

Gruß
Tina.
tinamuh .... weil ich manchmal einfach muhen muss.
Benutzeravatar
tinamuh
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 738
Registriert: So 22. Jul 2007, 21:20
Postleitzahl: 26121
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe, Klangwerkstatt, Bj. 2007;
Dusty Strings FH36S, Bj. 2013
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Workshop mit Nadia Birkenstock in Hude (bei Oldenburg/Nds.)

Beitrag von tinamuh »

Auch in diesem Jahr findet im Rahmen der "Celtic Days" ein Harfenworkshop in Hude mit Nadia Birkenstock statt.
Wer das letzte Mal dabei war, weiß, wie toll es war!
Termin in diesem Jahr ist der 21.03. (09:30-16:00)/22.03.2009(09:30-13:00).
Das ganze kostet läppische 40 EUR, Anmeldung über die RegioVHS http://www.regiovhs.de.
Kursnummer ist die 44902 oder unter Suche einfach "Harfe" eingeben.

Samstag abend gibt es auch immer ein großes Fest mit Tanz und Musik. Es lohnt sich also, sich in den Nordwesten aufzumachen!

Gruß
Tina.
tinamuh .... weil ich manchmal einfach muhen muss.
Benutzeravatar
Mäusedudler
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 272
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 09:36
Postleitzahl: 28865
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe der Klangwerkstatt (Nylon, 09/2006)
Silmaril (gotisch) von Frank Sievert (Darm, 06/2010)
Brian Boru der Klangwerkstatt (Stahl, 07/2010)
Wohnort: Teufelsmoor
Kontaktdaten:

Re: Workshop mit Nadia Birkenstock in Hude (bei Oldenburg/Nds.)

Beitrag von Mäusedudler »

Hi,

hab mich angemeldet... sehen wir uns da?

LG, Kirsten
LG, Kirsten
Benutzeravatar
tinamuh
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 738
Registriert: So 22. Jul 2007, 21:20
Postleitzahl: 26121
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe, Klangwerkstatt, Bj. 2007;
Dusty Strings FH36S, Bj. 2013
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Workshop mit Nadia Birkenstock in Hude (bei Oldenburg/Nds.)

Beitrag von tinamuh »

Hallo Kirsten,
prima, dann lernen wir uns mal kennen :o)
Vielleicht reden wir dann noch mal über die Sache mit dem Stein vorne...
Nach Lauterbach möchte ich dieses Jahr eigentlich auch gerne. Weiß aber noch nicht, ob ich das zeitlich alles hinkrieg.
Gruß
Tina.
tinamuh .... weil ich manchmal einfach muhen muss.
Benutzeravatar
Mäusedudler
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 272
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 09:36
Postleitzahl: 28865
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe der Klangwerkstatt (Nylon, 09/2006)
Silmaril (gotisch) von Frank Sievert (Darm, 06/2010)
Brian Boru der Klangwerkstatt (Stahl, 07/2010)
Wohnort: Teufelsmoor
Kontaktdaten:

Re: Workshop mit Nadia Birkenstock in Hude (bei Oldenburg/Nds.)

Beitrag von Mäusedudler »

Hi,

na, das ist doch prima! Du kannst dir dann ja anschauen, was ich mit meiner harfe so angestellt habe ;-)

Bis dann also! LG, Kirsten
LG, Kirsten
Frenja
schon länger da
Beiträge: 10
Registriert: Do 7. Aug 2008, 10:31
Postleitzahl: 28844
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Klangschiff-Harfe von Lutz Bönisch, Modell Barden-Harfe, 26 Seiten.
Ich mag sie :).
Wohnort: Weyhe

Re: Workshop mit Nadia Birkenstock in Hude (bei Oldenburg/Nds.)

Beitrag von Frenja »

Hallo,

kann mir von euch jemand sagen, was ich bei diesem Kurs als Anfänger verstehen soll? Wann ist man denn kein Neueinsteiger mehr?

Gruß
Frenja
Benutzeravatar
Nanea
ganz schön fleißig
Beiträge: 74
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 11:06
Postleitzahl: 22395
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Leonardo (Wildkirsche, 36 Saiten) von Martin Gust, Hobbit (Erle, 34 Saiten) von Klaus Regelsberger, Rose (Bergahorn, 26 Messingsaiten) von Ardival Harps, Fullsicle Celestine (26 Saiten)
Wohnort: Hamburg

Re: Workshop mit Nadia Birkenstock in Hude (bei Oldenburg/Nds.)

Beitrag von Nanea »

Hallo,

ich habe ich mich auch wieder angemeldet. Eben gerade - ich bin die fünfte Anmeldung; damit dürfte der Kurs auf jeden Fall stattfinden, aber es sind auch noch viele Plätze frei (ich glaube, bei 12 ist Schluss).

@ Frenja: Es gibt in diesem Kurs kein "Wie setze ich mich hin? Wie halte ich meine Harfe? Wie spiele ich eine Saite?" Aber wer bereits eine eigene Harfe hat (und die muss man ja mitbringen), hat sich zumeist mit den Grundlagen schon beschäftigt.
Letzes Mal haben wir direkt mit einem Lied angefangen, bei dem Nadia uns zunächst die Melodie in der rechten Hand eingeübt hat und dann mehrere Möglichkeiten für die Begleitung mit der linken Hand - mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad - gezeigt hat. Aber auch Begleitung zum Gesang stand z.B. auf dem Programm.

Dieses Mal muss ich unbedingt ein Foto von allen Teilnehmern mit Harfe machen - wann sieht man so ein Bild sonst schon mal in Norddeutschland??

Viele Grüße
Nicole
Benutzeravatar
tinamuh
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 738
Registriert: So 22. Jul 2007, 21:20
Postleitzahl: 26121
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe, Klangwerkstatt, Bj. 2007;
Dusty Strings FH36S, Bj. 2013
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Workshop mit Nadia Birkenstock in Hude (bei Oldenburg/Nds.)

Beitrag von tinamuh »

Hallo,
Nicole hat es ja schon gut beschrieben: man sollte schon ein bißchen Vorerfahrung mitbringen und z.B. in der Lage sein, eine einfache Melodie relativ zügig nachspielen / vom Blatt spielen zu können (zumindest mit der rechten Hand). Es ist halt kein "wir lernen Harfe spielen" - Kurs, sondern der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Begleitmustern - zur gespielten oder gesungenen Melodie, Stichwort Arranjemong. Ich selbst hatte letztes Jahr ein knappes Jahr gespielt.

Ich habe Nadia angemailt und gefragt, ob sie vielleicht etwas zu Verzierungen vorbereiten kann.

Ja, das Jahr ist fast um und wir haben unser "Weser-Ems-Harfentreffen" zwischendurch gar nicht gemacht!
Da sollten wir unbedingt dieses Jahr noch mal intensiver drüber nachdenken :_cheesy_:
LG
Tina
tinamuh .... weil ich manchmal einfach muhen muss.
Frenja
schon länger da
Beiträge: 10
Registriert: Do 7. Aug 2008, 10:31
Postleitzahl: 28844
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Klangschiff-Harfe von Lutz Bönisch, Modell Barden-Harfe, 26 Seiten.
Ich mag sie :).
Wohnort: Weyhe

Re: Workshop mit Nadia Birkenstock in Hude (bei Oldenburg/Nds.)

Beitrag von Frenja »

Danke für die Antworten.

Gruß
Frenja
Benutzeravatar
tinamuh
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 738
Registriert: So 22. Jul 2007, 21:20
Postleitzahl: 26121
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe, Klangwerkstatt, Bj. 2007;
Dusty Strings FH36S, Bj. 2013
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Workshop mit Nadia Birkenstock in Hude (bei Oldenburg/Nds.)

Beitrag von tinamuh »

Auch in 2010 wird es wieder einen Harfenworkshop mit Nadia in Hude geben:
http://celticdays.de/ws_harfe.html

Sa. 13.03.10, 09:30 - 16:00 Uhr und So. 14.03.10, 09:30 - 13:00 Uhr
Hude, Kulturhof, Parkstr. 106
10 UStd./2 Tage - Gebühr: 48,- Euro


Es wird sicher wieder schön!
Zuletzt geändert von tinamuh am Fr 8. Jan 2010, 12:52, insgesamt 2-mal geändert.
tinamuh .... weil ich manchmal einfach muhen muss.
Antworten