Keltische Harfe- lernen

Sonja von Anylon

Keltische Harfe- lernen

Beitrag von Sonja von Anylon »

Hallo Harfenfreunde,
Seit ich irgendwo auf einem Mittelalterlager jemanden Keltische Harfe spielen gehört habe, will ich das auch unbedingt können,
zwar Spiele ich schon Occarina, aber dazu kann man nicht singen, was ich sehr schade finde.
leider werden in unserer Örtlichen Musikschule überhaupt keine Harfenkurse angeboten, ich möchte es aber trotz dem gerne lernen,
speziell Keltische Harfe.
Dazu muss ich sagen, das ich selbst keine Harfe besitze und wohl auch nicht so schnell an eine herankommen werde, sie sind ja auch nicht gerade billig.
Vielleicht kann mir da ja irgendjemand hier weiterhelfen,
Grüße,
eure Sonja
Jonny Robels
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 954
Registriert: So 20. Mär 2005, 00:03
Postleitzahl: 35440
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Keltische Harfe- lernen

Beitrag von Jonny Robels »

Von wo bist Du denn weg? Das könnte helfen, wenn jemand in Deiner Nähe wohnt.
Habe gerade drei kleine Harfen gebaut. Die sind speziell für die MA lagerszene konzipiert, Wetterfest und so...
Sie kostet 500.-Euro. Ist kein BMW, eher ein Käfer oder 2CV, aber für Fahranfänger... :_wink_:
Bei Abholung ist auch noch eine Einweisung incl.

Grüße Jonny
P.S. Der Zollstock zeigt 1 Meter
Grainne_0002.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6446
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Keltische Harfe- lernen

Beitrag von Der Juergen »

Sonja von Anylon hat geschrieben:Seit ich irgendwo ... werden in unserer Örtlichen Musikschule ... Vielleicht kann mir da ja irgendjemand hier weiterhelfen
Hi Sonja,
wenn du außer den Ortsangaben "irgendwo", "örtlich" und "Anylon" noch hinzufügen könntest wo du wohnst, kann dir vielleicht geholfen werden :_wink_: :_wink_:
Außerdem gibt es noch freie Plätze in den Einsteigerkursen auf dem Harfentreffen (http://www.harfentreffen.de) :_grin_:
Liebe Grüße
Jürgen

Nachtrag: Schietkram, jetzt war dieser Jonny wieder schneller.
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Jonny Robels
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 954
Registriert: So 20. Mär 2005, 00:03
Postleitzahl: 35440
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Keltische Harfe- lernen

Beitrag von Jonny Robels »

HE HE HE :_grin_:
Benutzeravatar
merit
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1379
Registriert: Do 24. Feb 2005, 18:01
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe von Pepe Weissgerber, Baujahr 2009;
Böhmische Hakenharfe von Eric Kleinmann, Baujahr 2005
Kontaktdaten:

Re: Keltische Harfe- lernen

Beitrag von merit »

Hallo Leute, Troll?
Viele Grüße, Merit Zloch
Avaru
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 375
Registriert: Fr 1. Apr 2005, 13:51
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Silmaril von Frank Sievert in Kirsch
Teirtu-Schoßharfe von Frank Sievert in Walnuss

Re: Keltische Harfe- lernen

Beitrag von Avaru »

Spielen Trolle Okarina?
Lederfuß
schon länger da
Beiträge: 19
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 14:31
Postleitzahl: 30938
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Süddeutsche Volksharfe
Keltische Harfe "Simaril" (Sievert)
Gotische Harfe (Goerge)
Wohnort: Burgwedel bei Hannover
Kontaktdaten:

Re: Keltische Harfe- lernen

Beitrag von Lederfuß »

merit hat geschrieben:Hallo Leute, Troll?
Glaub ich nich. Sonja kommt aus Bernkastel-Kues, genau zwischen Bonn und Saarbrücken in der Eifel.

@Johnny
Hab jetzt endlich mal den Weg zu Deiner Homepage gefunden. Kann man bei Dir - außer Harfen natürlich - eigentlich auch Silberlinge beziehen? :_wink_:
Sonja von Anylon

Re: Keltische Harfe- lernen

Beitrag von Sonja von Anylon »

Mosel, bitte.
Sorry, Ich hatte völlig verpennt zu schreiben wo... :_grin_:
wie gesagt, ich bin Schülerin, daher ist mein Budget begrenzt, daher, na ja
Ich wollte einfach mal ein bisschen Recherche betreiben, mich mal umhören ob es einen potenziellen Lehrer in
meiner nähe gäbe, der einzige harfenspieler den ich kenne, wohnt in Berlin...

Troll... ne, ich hatte ganz einfsch nicht damit gerechnet so schnell Antwort zu kriegen.
Avaru
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 375
Registriert: Fr 1. Apr 2005, 13:51
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Silmaril von Frank Sievert in Kirsch
Teirtu-Schoßharfe von Frank Sievert in Walnuss

Re: Keltische Harfe- lernen

Beitrag von Avaru »

Mit so einem schönen Avatar kann man ja kein Troll sein ;-).
Jonny Robels
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 954
Registriert: So 20. Mär 2005, 00:03
Postleitzahl: 35440
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Keltische Harfe- lernen

Beitrag von Jonny Robels »

Trolle spielen Harfe... auf geschmiedeten Treppengeländern :_grin_:
Wo an der Mosel? Ich wohne bei Montabaur.
@ Lederfuß: Ja, kann man :_wink_:
Schick mir ne mail.
Grüße Jonny
Antworten