Hallo in die Runde,
bin heute zufällig beim Internetstöbern auf Eurer Forum gestoßen und habe mich direkt angemeldet.
Ich habe mir gerade selbst zu Weihnachten ein Geschenk gemacht und mir eine 29-saitige keltische Harfe gekauft ... nicht ganz billig, aber seit ich sie im Sommer auf dem Drachenfest gesehen und gehört habe, war ich von diesem Instrument total fasziniert und möchte es seitdem unbedingt von der Pike auf erlernen.
Ich wohne in Wesseling, linksrheinisch genau zwischen Köln und Bonn und suche schon seit Tagen händerringend nach Einsteigerkursen oder privaten Harfenlehrern/-lehrerinnen in meiner Gegend. Leider komme ich da nicht weiter und auch die Rheinische Musikschule Köln antwortet nicht.
Ich habe mal eine Weile Gitarre gespielt und in meiner Kindheit natürlich Blockföte (wie vermutlich alle hier) und 2 Jahre Trompete, aber das ist ewig her und wird mir daher wohl nicht viel nützen. Auch Lehrbücher für das "Selbststudium" scheint es irgendwie nicht zu geben ... jedenfalls nicht in deutscher Sprache ... und wenn doch, dann nur für die große Konzertharfe
Könnt Ihr mir vielleicht sagen, wie ich jetzt an Harfenunterricht kommen kann oder könnt Ihr mir vielleicht doch irgendein Lehrbuch empfehlen, damit ich endlich anfangen kann? Ich weiß bis jetzt ja nicht mal, wie man die Harfe richtig stimmt (habe aber zumindest schon ein chromatisches Stimmgerät und einen Stimmschlüssel gekauft) und kenne auch noch nicht die richtige Körperhaltung, damit ich keinen Krampf in den Fingern kriege.
Slan léat
Caitlin