Harfenrunde im Rhein-Main-Gebiet
- De Hermann
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 9. Feb 2007, 22:56
- Postleitzahl: 55296
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): "Silmaril" von Frank Sievert
- Wohnort: Lörzweiler/Rheinhessen
Re: Harfentreffen im Rhein-Main-Gebiet
Am WE 26./27. Juni ist bei mir leider keine Zeit übrig....Da bin ich voll in der Organisation unseres Gesangverein-Sommerfestes.
Oh, da fällt mir auch gerade ein, dass ich noch nicht allen meinen lieben Dank gesagt habe für den schönen Nachmittag! Tue ich hiermit!
Grüsse
Hermann
Oh, da fällt mir auch gerade ein, dass ich noch nicht allen meinen lieben Dank gesagt habe für den schönen Nachmittag! Tue ich hiermit!
Grüsse
Hermann
Wenn Du willst, dass Dein Instrument singt, mußt Du bereit sein, mit ihm zu tanzen!
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 152
- Registriert: Mo 24. Nov 2008, 15:50
- Postleitzahl: 65207
- Land: Deutschland
Re: Harfentreffen im Rhein-Main-Gebiet
am 26.6. bin ich in München auf der Kunstausstellung "Realismus"Susanne hat geschrieben:Ich könnt' schon wieder!
Bei gutem Wetter Samstag, den 26.6., ganz zwanglos ein paar Stündchen im Park? Wie wär's?
Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung
da werden unglaublich schöne Bilder ausgestellt
man denkt "ist bestimmt ein Foto" und untendrunter steht Acryl auf Leinwand
wer die nächsten drei Monate mal in München ist sollte sich das nicht entgehen lassen
liebe Grüße
Heike
- kragi
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1009
- Registriert: Di 6. Apr 2010, 19:41
- Postleitzahl: 61209
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Erste und einzige:
Chromatische Harfe 6x6 vom Baukurs der Klangwerkstatt mit Christoph Löcherbach,
Heiligengrabe, 20. Juni 2010
Re: Harfentreffen im Rhein-Main-Gebiet
Ich könnte da schon und die nächsten WE auch. Den 24./25.07. möchte ich mir noch freihalten.Susanne hat geschrieben:...
Bei gutem Wetter Samstag, den 26.6., ganz zwanglos ein paar Stündchen im Park? Wie wär's?
...
LG
kragi
I don't play like Miles and Louis. Daher sind meine Noten kein Jazz und können auch nicht weg!
- Catweazle
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 154
- Registriert: Fr 6. Nov 2009, 18:37
- Postleitzahl: 85053
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Brian Boru (Klangwerkstatt, Geb.-Tag: 01.11.2009)
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Harfentreffen im Rhein-Main-Gebiet
Auch ich hab am 26.06. schon einen Termin - in Würzburg - könnte frühestens 2 Wochen später.
Stefan
Stefan
So habe ich eingesehen: Es gibt kein Glück, es sei denn, der Mensch kann durch sein Tun Freude gewinnen. Das ist sein Anteil.
Buch Kohelet, Kap. 3.22
Buch Kohelet, Kap. 3.22
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 17:16
- Postleitzahl: 63165
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Brian Boru Klangwerkstatt Baukurs Nov 2008
Re: Harfentreffen im Rhein-Main-Gebiet
am 26.06. bin ich mal wieder auf dem Schiff für 1-2 Wochen
und das Wochenede am 25.07. ist Harfensommer
Dazwischen und im August kann ich bis jetz aber noch
liebe Grüße
Inga
und das Wochenede am 25.07. ist Harfensommer
Dazwischen und im August kann ich bis jetz aber noch
liebe Grüße
Inga
- kragi
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1009
- Registriert: Di 6. Apr 2010, 19:41
- Postleitzahl: 61209
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Erste und einzige:
Chromatische Harfe 6x6 vom Baukurs der Klangwerkstatt mit Christoph Löcherbach,
Heiligengrabe, 20. Juni 2010
Re: Harfentreffen im Rhein-Main-Gebiet
Da wäre dann also
10./11. Juli
17./18. Juli
24./25. Juli (kann ich möglicherweise nicht, da ist Harfensommer)
31. Juli / 01. August
07./08. August
14./15. August
21./22. August (kann ich nicht)
28./29. August
04./05. September (kann ich nicht, da ist ChroHa)
Wie wäre denn das WE nach dem Harfensommer? Wenn da einer hingeht, dann kann er auch gleich was erzählen.
Wenn Ihr einen Park oder eine schöne trockene Wiese in der Nähe einer S-Bahn- oder U-Bahn-Station kennt (aber ohne Lärm
), dann würde ich diesen Ort dem Schlosspark vorziehen. Meine Harfe scheint nämlich nicht so RMV-tauglich zu sein, wie gedacht.
Frankfurt, botanischer Garten der Uni? Mitten unter den Blumen? Wenn sie uns dort nicht wollen, dann gehts in den Grüneburgpark nebenan. Wie wäre denn das? Oder ist jemand auf Wiesbaden angewiesen?
10./11. Juli
17./18. Juli
24./25. Juli (kann ich möglicherweise nicht, da ist Harfensommer)
31. Juli / 01. August
07./08. August
14./15. August
21./22. August (kann ich nicht)
28./29. August
04./05. September (kann ich nicht, da ist ChroHa)
Wie wäre denn das WE nach dem Harfensommer? Wenn da einer hingeht, dann kann er auch gleich was erzählen.
Wenn Ihr einen Park oder eine schöne trockene Wiese in der Nähe einer S-Bahn- oder U-Bahn-Station kennt (aber ohne Lärm

Frankfurt, botanischer Garten der Uni? Mitten unter den Blumen? Wenn sie uns dort nicht wollen, dann gehts in den Grüneburgpark nebenan. Wie wäre denn das? Oder ist jemand auf Wiesbaden angewiesen?
I don't play like Miles and Louis. Daher sind meine Noten kein Jazz und können auch nicht weg!
- Catweazle
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 154
- Registriert: Fr 6. Nov 2009, 18:37
- Postleitzahl: 85053
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Brian Boru (Klangwerkstatt, Geb.-Tag: 01.11.2009)
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Harfentreffen im Rhein-Main-Gebiet
Da vier Teilnehmer aus Wiesbaden/Mainz und einer aus Rheinhessen kommt, halte ich Wiesbaden schon für den geeigneten Ort. Gerne nehme ich aber jemanden an einer S-Bahnstation (z.B. Kastell oder Hochheim) auf und dann mit.
So dass ich vorschlage doch im Schlosspark oder alternativ vielleicht im Schloss Freudenberg zu spielen.
Bei mir kommen praktisch nur die ersten 2 genannten Termine, also 10./11.07 und 17./18.07. in Frage.
Das Wochenende ginge bei mir auch gerade noch so und dann beginnt mein Umzug nach Kiel.
Stefan
So dass ich vorschlage doch im Schlosspark oder alternativ vielleicht im Schloss Freudenberg zu spielen.
Bei mir kommen praktisch nur die ersten 2 genannten Termine, also 10./11.07 und 17./18.07. in Frage.
Das Wochenende ginge bei mir auch gerade noch so und dann beginnt mein Umzug nach Kiel.
Stefan
So habe ich eingesehen: Es gibt kein Glück, es sei denn, der Mensch kann durch sein Tun Freude gewinnen. Das ist sein Anteil.
Buch Kohelet, Kap. 3.22
Buch Kohelet, Kap. 3.22
- kragi
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1009
- Registriert: Di 6. Apr 2010, 19:41
- Postleitzahl: 61209
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Erste und einzige:
Chromatische Harfe 6x6 vom Baukurs der Klangwerkstatt mit Christoph Löcherbach,
Heiligengrabe, 20. Juni 2010
Re: Harfentreffen im Rhein-Main-Gebiet
Ach ja, Rheinhessen ist ja auch noch dabei
. Dann bleiben wir lieber bei Schloss Biebrich.
Ich kann an WE einen Bahnfahrer aus Frankfurt kostenlos mitnehmen. Wir müssten uns dann nur absprechen, mit welchem Zug/Bus wir kommen.

Ich kann an WE einen Bahnfahrer aus Frankfurt kostenlos mitnehmen. Wir müssten uns dann nur absprechen, mit welchem Zug/Bus wir kommen.
I don't play like Miles and Louis. Daher sind meine Noten kein Jazz und können auch nicht weg!
- De Hermann
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 9. Feb 2007, 22:56
- Postleitzahl: 55296
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): "Silmaril" von Frank Sievert
- Wohnort: Lörzweiler/Rheinhessen
Re: Harfentreffen im Rhein-Main-Gebiet
Für alle Juli-Termine ist der Rheinhesse kein Argument.
Bin in Urlaub und anderweitig verplant....
Hermann
Bin in Urlaub und anderweitig verplant....
Hermann
Wenn Du willst, dass Dein Instrument singt, mußt Du bereit sein, mit ihm zu tanzen!
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 152
- Registriert: Mo 24. Nov 2008, 15:50
- Postleitzahl: 65207
- Land: Deutschland
Re: Harfentreffen im Rhein-Main-Gebiet
ich könnte am 17./18. Juli
die Woche drauf ist ja Harfensommer
und am 10./11.7. kann ich leider nicht
Schlosspark finde ich grundsätzlich gut
bei uns im Garten ginge es eigentlich auch,
aber die Hauptstr. hört man halt ziemlich -
tritt aber wahrscheinlich in den hintergrund wenn man sich
entweder konzentriert oder durcheinanderplaudert
Vorteile: bequemes Catering, sanitäre anlagen und ausweichmöglichkeit bei Unwetter
teilnehmer aus dem RM-Gebiet können in Niedernhausenn
von der S-Bahn abgeholt werden
das gilt auch für mögliche Termine nach dem Harfensommer
liebe Grüße
Heike
die Woche drauf ist ja Harfensommer
und am 10./11.7. kann ich leider nicht
Schlosspark finde ich grundsätzlich gut
bei uns im Garten ginge es eigentlich auch,
aber die Hauptstr. hört man halt ziemlich -
tritt aber wahrscheinlich in den hintergrund wenn man sich
entweder konzentriert oder durcheinanderplaudert
Vorteile: bequemes Catering, sanitäre anlagen und ausweichmöglichkeit bei Unwetter
teilnehmer aus dem RM-Gebiet können in Niedernhausenn
von der S-Bahn abgeholt werden
das gilt auch für mögliche Termine nach dem Harfensommer
liebe Grüße
Heike