News für die Whiskyfraktion...

Hat gar nix mit Harfen zu tun, aber du willst es trotzdem unbedingt loswerden? Dann mal los.
timo_81

News für die Whiskyfraktion...

Beitrag von timo_81 »

Werte Harfianer,

ich kann mit Freude berichten, dass eine weitere Köstlichkeit aus Schottland eingetroffen ist.
Ein leckere, erschwinglicher junger Wilder, der nicht nur mit ner Menge Torf und Rauch um sich wirft, sondern auch noch eine kleine salzige Note mitbringt.
Ich bilde mir auch ein, ein bisschen Bitterschokolade rausgeschmeckt zu haben. Für die Whiskytrinker unter Euch, wenn ihr Lagavulin und Bowmore zu rauchig findet und eher
die Fruchtigen liebt, wie Nectar D'or oder den Original (beides Glenmorangie), dann wird Euch der neueste Spross wohl eine Spur zu rauchig sein.

Ladies & Gent's I proudly present

Ein weiterer typischer Islay Malt *trommelwirbel*

Laphroaig 10 Yrs ... rauchig , salzig, gut ! (Preislich sehr erschwinglich!)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lady_Morgana
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 184
Registriert: Fr 9. Mai 2008, 13:51
Postleitzahl: 89555
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Athanasos von Lutz Bönisch (Klangschiff) - eine ganz tolle Harfe!
Wohnort: Ostalb

Re: News für die Whiskyfraktion...

Beitrag von Lady_Morgana »

...und mit dem code auf dem label kann man sich bei den "friends of laphroaig"registrieren lassen, bekommt eine besitzurkunde über ein quadratfuss land, auf dem aber keine schafzucht betrieben sowie keine bodenschätze angebaut werden dürfen :_grin_: man kann, wenn man die gegend besucht, auch seinen claim in real besichtigen. ausserdem ist man dann nach schottischem recht grundbesitzer und darf sich lord of/lady of laphroaig nennen...

...netter gag, das...

grüssle

annette
(lady of laphroaig)
timo_81

Re: News für die Whiskyfraktion...

Beitrag von timo_81 »

Mylady,

das sind ja interessante News. Vielleicht werde ich ja über Umwegen ein schottischer Großgrundbesitzer ;)

Grüße
Timo
Benutzeravatar
Mäusedudler
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 272
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 09:36
Postleitzahl: 28865
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe der Klangwerkstatt (Nylon, 09/2006)
Silmaril (gotisch) von Frank Sievert (Darm, 06/2010)
Brian Boru der Klangwerkstatt (Stahl, 07/2010)
Wohnort: Teufelsmoor
Kontaktdaten:

Re: News für die Whiskyfraktion...

Beitrag von Mäusedudler »

Wenn man hinkommt kriegt man auch seine Pacht in Form eines Dram.
LG, Kirsten
timo_81

Re: News für die Whiskyfraktion...

Beitrag von timo_81 »

Hey ihr zwei, bedeutet Euer Wissen, dass ihr unserer Whiskyrunde mal bereichern werdet?
Hab mich da mal angemeldet und gönn mir grad ein kleines Gläschen zur Feier des Tages... *g*

Habt ihr irgendwelche Whiskyvorlieben?

Gruß
Timo
Benutzeravatar
Lady_Morgana
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 184
Registriert: Fr 9. Mai 2008, 13:51
Postleitzahl: 89555
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Athanasos von Lutz Bönisch (Klangschiff) - eine ganz tolle Harfe!
Wohnort: Ostalb

Re: News für die Whiskyfraktion...

Beitrag von Lady_Morgana »

na, laphroaig ist ja schon mal ganz ok, denke ich, kann man nicht meckern... :_grin_:

...ich hab hier noch ne flasche irischen, selbstgebrannten stehen...ziemlich herbes zeugs, taugt wohl eher
zum einreiben :_grin_: :_grin_: :_grin_:
Benutzeravatar
Mäusedudler
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 272
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 09:36
Postleitzahl: 28865
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe der Klangwerkstatt (Nylon, 09/2006)
Silmaril (gotisch) von Frank Sievert (Darm, 06/2010)
Brian Boru der Klangwerkstatt (Stahl, 07/2010)
Wohnort: Teufelsmoor
Kontaktdaten:

Re: News für die Whiskyfraktion...

Beitrag von Mäusedudler »

timo_81 hat geschrieben:Hey ihr zwei, bedeutet Euer Wissen, dass ihr unserer Whiskyrunde mal bereichern werdet?
Ich denke schon, dieses Jahr seid ihr mir nicht aufgefallen :_wink_: Der nächste Harfensommer ist quasi schon gebucht.
timo_81 hat geschrieben: Habt ihr irgendwelche Whiskyvorlieben?
Viele. Aber Ardbeg und Highland Park stehen schon ganz weit oben in meiner Gunst.
Nächstes Jahr geht's nach Islay, dann torkeln wir alle acht Distillerien + Jura ab :_shocked_: :_grin_: Und holen auch die Pacht bei Laphroaig ab...
LG, Kirsten
timo_81

Re: News für die Whiskyfraktion...

Beitrag von timo_81 »

Haha,

nicht schlecht. Aber, dass wir Dir nicht aufgefallen sind? Wir hatten einige Flasche dabei und jeden Abend ging feucht fröhlich zu...
Ardbeg würde ich auch gern mal wieder probieren. Soll ja n ziemliches Torfmonster sein, ich hab ihn nur einmal probiert und das war
am Anfang meiner Whiskylaufbahn...Bin mal gespannt vllt. sieht man sich nächstes Jahr.

Heute ist meine Urkunde eingetroffen auch ich kann nun meine Pacht eintreiben - sollte ich es echt mal schaffen nach Schottland zu kommen!

In diesem Sinne gut schluck!

Timo
Benutzeravatar
Aendless Luup
schon länger da
Beiträge: 39
Registriert: Do 29. Jul 2010, 23:39
Skype-ID: aendless_luup
Postleitzahl: 72669
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe (Klangwerkstatt, Baukurs 7/2011)
und eine zwischenverliehene bald wieder hier parkende Gastharfe
Außerdem weiteres hölzernes Instrumentarium, das auch noch klingt.
Wohnort: Unterensingen
Kontaktdaten:

Re: News für die Whiskyfraktion...

Beitrag von Aendless Luup »

irgendwann lande ich noch bei den anderen Anonymen...

Hab grad ne "kleine" Bestellung bei der Whiskydealerin meines Vertrauens aufgegeben.

Aber ich freu mich *hüpf*
Weidoi neshaigsko masko
Benutzeravatar
Mäusedudler
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 272
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 09:36
Postleitzahl: 28865
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe der Klangwerkstatt (Nylon, 09/2006)
Silmaril (gotisch) von Frank Sievert (Darm, 06/2010)
Brian Boru der Klangwerkstatt (Stahl, 07/2010)
Wohnort: Teufelsmoor
Kontaktdaten:

Re: News für die Whiskyfraktion...

Beitrag von Mäusedudler »

Kommt eigentlich einer der mir letzten Jahr entgangenen Whiskyfreunde zum Harfentreffen?

Gruss von Kirsten, die dieses Jahr ihren Quadratfuß Islay betreten hat und auch was zum Verkosten mitbringen würde
LG, Kirsten
Antworten