Hallo Ihr Lieben,
lange war ich nicht hier - Ende des Studiums und Referendariatsbeginn nehmen seeeehr viel Zeit in Anspruch.
Aber nun zu meinem Anliegen: Ich bin auf der Suche...
... auf der Suche nach irischen, traditionellen Liebesliedern (Gesang und Harfe) für kirchliche und standesamtliche Trauungen.
Meine Suche ergab bis jetzt
Scarborough Fair
She moved trough the fair (mit textlichen Einschränkungen)
My Lagan Love
Siuil a run
und das allseits genutzte Amazing Grace.
Habt ihr noch mehr Ideen? Der Text des Liedes sollte am besten positiv sein...
Ich bin gespannt auf eure Antworten ;)
Grüße
Alithe
Irish Love Songs - Hochzeit
- Alithe
- schon länger da
- Beiträge: 11
- Registriert: So 15. Mär 2009, 20:27
- Postleitzahl: 0
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): meine Hackenharfe ist aus Lutz Bönisch` Schmiede,
der Klangkörper ist aus Nussbaum, des Rest aus Esche
34 Saiten,
einen schönen, warmen Klang
Fertigstellung August 2009
zudem habe ich noch eine kleine 19 Saitige, pakistani Lagerfeuerharfe, eigentlich nicht erwähnenswert ;)
- Murgröna
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 104
- Registriert: Di 7. Sep 2010, 13:04
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): "Shamrock" von Lyon & Healy; "Juno" von Salvi
Re: Irish Love Songs - Hochzeit
Hallo Alithe,Alithe hat geschrieben: Der Text des Liedes sollte am besten positiv sein...
wenn Du etwas mit positiven Texten suchst, in denen es also nicht um Trennung oder verlorene Liebe geht, dann passen Scarborough Fair und Siul á ruin eigentlich nicht so sehr gut. (Sind wunderschöne Lieder, keine Frage; und vermutlich wird auch niemand so genau auf den Text hören sondern eher schwelgen... Das Gleiche übrigens gilt für "Down by the Salley Gardens" - wo ich mich auch immer frage, warum gerade DAS mit seiner traurigen Geschichte gerne bei Hochzeiten gespielt wird.

Es gibt ein paar schöne, nicht so traurige irische Liebeslieder, z.B.
- I know my love
- The lark in the clear air
- My wild Irish rose
- The rose of Tralee
- When Irish eyes are smiling
Diese findest Du alle in "50 Irish Melodies for All Harps" von Sylvia Woods.
Was auch übrigens noch ganz hübsch und für eine Hochzeit (nach der Trauung) super geeignet wäre ist "Mairi's Wedding". Sehr fröhlich, sehr lebhaft und zum Mitwippen geeignet.
Viele Grüße
Murgröna
- Barbara
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 379
- Registriert: So 5. Jun 2005, 22:56
- Postleitzahl: 91056
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Mürnseer Einfachpedalharfe, Ravenna von Dusty Strings
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Irish Love Songs - Hochzeit
Wunderschön und textlich passend ist auch "Believe me, if all those endearing young charms" von Thomas Moore.
Gruß,
Barbara
Gruß,
Barbara
It's the mystery that endures. Not the explanation.
- Elfensenf
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 20:45
- Postleitzahl: 30163
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Harfe
Brian Boru Harfe
Gwendolyn - special edition ;) - Wohnort: Hannover
Re: Irish Love Songs - Hochzeit
Wie wär's mit "The Rose", wurde einige Male von diversen (Country-)Sängerinnen interpretiert, ich weiß gar nicht, ob das ein traditionelles Stück oder ein Popsong ist.
Aber es kommt (auch zugegeben wegen des doch vorhandenen Kitschfaktors) bei Hochzeiten etc. unheimlich gut an und passt auch textlich, wenn es auch eher verhalten positiv ist... Wenn du also die gesamte Hochzeitsgesellschaft in Tränen auflösen willst (das geht - ich habe es ausprobiert, wenn auch nicht auf der Harfe, sondern mit Gitarre und einer echt guten Sängerin...), wär das ne Idee. Außerdem kennen viele die Melodie, der Wiedererkennungswert wär also möglicherweise ein Bonus.
Steffi Bieber hat in ihrem "... Sing us a Song!"-Heft ein sehr schönes Arrangement von dem Lied drin, in dem Heft wären auch noch andere wirklich schöne Lieder (meist irisch) für Harfe arrangiert, ich kann's echt empfehlen.
Aber es kommt (auch zugegeben wegen des doch vorhandenen Kitschfaktors) bei Hochzeiten etc. unheimlich gut an und passt auch textlich, wenn es auch eher verhalten positiv ist... Wenn du also die gesamte Hochzeitsgesellschaft in Tränen auflösen willst (das geht - ich habe es ausprobiert, wenn auch nicht auf der Harfe, sondern mit Gitarre und einer echt guten Sängerin...), wär das ne Idee. Außerdem kennen viele die Melodie, der Wiedererkennungswert wär also möglicherweise ein Bonus.
Steffi Bieber hat in ihrem "... Sing us a Song!"-Heft ein sehr schönes Arrangement von dem Lied drin, in dem Heft wären auch noch andere wirklich schöne Lieder (meist irisch) für Harfe arrangiert, ich kann's echt empfehlen.
- Elfensenf
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 20:45
- Postleitzahl: 30163
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Harfe
Brian Boru Harfe
Gwendolyn - special edition ;) - Wohnort: Hannover
Re: Irish Love Songs - Hochzeit
Okay, hatte mich jetzt doch mal interessiert, gut, dass es das Internet gibt...
Also, "The Rose" ist ein von einer US-Amerikanerin geschriebener Song, der das erste Mal von Bette Midler 1979 erfolgreich aufgenommen wurde... Soviel zum Thema "irische Lieder" (Aber immerhin wurde das Lied von Westlife erfolgreich gecovert - haben die eigentlich irgendwas mal NICHT gecovert??? - das könnte den Song für einige Heiratswillige schon irisch genug machen...).
Vielleicht ist ja noch ein anderes Stück in dem Heft dabei??? Die anderen Lieder sind, glaube ich, eher Traditionals.
Also, "The Rose" ist ein von einer US-Amerikanerin geschriebener Song, der das erste Mal von Bette Midler 1979 erfolgreich aufgenommen wurde... Soviel zum Thema "irische Lieder" (Aber immerhin wurde das Lied von Westlife erfolgreich gecovert - haben die eigentlich irgendwas mal NICHT gecovert??? - das könnte den Song für einige Heiratswillige schon irisch genug machen...).
Vielleicht ist ja noch ein anderes Stück in dem Heft dabei??? Die anderen Lieder sind, glaube ich, eher Traditionals.