Harfenoutfits für Frau und Mann!

Du hast etwas schönes, ärgerliches, spannendes, trauriges mit deiner Harfe erlebt? Erzähl uns davon.
Oliver

Re: Harfenoutfits für Frau und Mann!

Beitrag von Oliver »

Hallo!

Also das ist unglaublich. Da lässt man euch mal ein paar Tage alleine und schon artet das total aus hier. Tztztz…

@Jonny: Meine Böhmische ist nicht ergonomisch optimiert. Das gibt Druckstellen an der Schulter. Da lass ich das mal lieber mit dem nackiiisch Spielen!
allessandra hat geschrieben:Im Übrigen fällt mir noch ein: ist die Frage nach der Kleidung nicht eher abhängig vom Musikstil? Also von einem Deathmetal Gitarristen erwarte ich wenig Farbe!!! in seiner Kleidungsauswahl und eher mal ein bischen Silberschmuck neben dem vielen Schwarz. Und ein Countrysänger ohne Fransen an der Jacke ist ja nur halb so überzeugend, hm?
Nun ja… man erwartet… so einiges… Aber diese Erwartungen werden dann doch nicht immer erfüllt. Vor einigen Jahren war ich auf einem der letzten Konzerte von Dead can dance. Da erwartet so ziemlich jeder, dass die Musiker zumindest in Schwarz auf der Bühne stehen. Das Publikum war überwiegend dementsprechend gekleidet. Ich glaube, es waren einige überrascht, als sie im langen sonnengelben Kleid auf der Bühne erschien!

Und dass Harfe nicht gleich immer mit langen, goldenen Haaren und langem, hellen Kleid zu verbinden ist, zeigen so einige Harfenistinnen.

Meine bisherigen "Auftritte" beschränken sich auf einige Hochzeiten, wo ich zum langen Schwarzen gegriffen habe - entweder Hose oder Rock - je nach Laune - Hauptsache schwarz. :_grin_:

Viele Grüße
Oliver
Benutzeravatar
Harfenjule
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1251
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!###
Wohnort: Köln

Re: Harfenoutfits für Frau und Mann!

Beitrag von Harfenjule »

Haha, was ist denn hier los?
Lieber Jürgen, beeil' dich mit dem Harfentreffen-Programm, wer weiß, was das hier sonst noch für Formen annimmt vor lauter Anspannung :_grin_:

Ich will Jonny nicht nackisch sehen! Auch nicht, wenn er so Harfe spielt! :_shocked_:

Aber mich verfolgt das Thema jetzt sogar schon in der Uni... wir haben einen Dozenten in Musikethnologie (der aber eigentlich nicht wissen dürfte, dass in seinem Seminar jemand mit ausgeprägter Harfenaffinität sitzt), der sehr gern die Harfe u.a. als Beispiel für Genderisierung von Musikinstrumenten hernimmt ("hier in Deutschland denkt man ja immer gleich an Frauen, aber in Südamerika, da wird die Harfe eigentlich nur von Männern gespielt"), und heute hat er das tatsächlich auch mal auf die Bekleidung ausgeweitet: dass man hier ja bei Harfe immer an eine Frau mit langen Haaren im Abendkleid denkt... und siehe da, das Thema "Harfenoutfits" ist sogar ein wissenschaftliches.
Mal sehen, was ich nächste Woche anziehe, da habe ich nämlich die Harfe dabei :_grin_: wobei es eh nichts nützen wird - die klischeehaften Haare sind ja vorhanden. (ich könnte sie grün färben?!)

Prüde Grüße :_grin_:
Julia
Benutzeravatar
Mäusedudler
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 272
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 09:36
Postleitzahl: 28865
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe der Klangwerkstatt (Nylon, 09/2006)
Silmaril (gotisch) von Frank Sievert (Darm, 06/2010)
Brian Boru der Klangwerkstatt (Stahl, 07/2010)
Wohnort: Teufelsmoor
Kontaktdaten:

Re: Harfenoutfits für Frau und Mann!

Beitrag von Mäusedudler »

Harfenjule hat geschrieben: (ich könnte sie grün färben?!)
Besser nicht - das nimmt gerne einen pissgelben oder puffieisfarbenen Ton an :_wink_:
Unengelhafte Kleidung ist besser und haarschonender zur Abgrenzung vom Harfenengelchen.
LG, Kirsten
Benutzeravatar
Junari
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 444
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 17:28
Postleitzahl: 91083
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): ~ eine kleine Brian Boru aus der Klangwerkstatt
~ eine wunderschöne Bluebell aus dem Hause Regelsberger
~ eine alte Gotschy Phoenix Drehleier

Re: Harfenoutfits für Frau und Mann!

Beitrag von Junari »

Mäusedudler hat geschrieben:
Harfenjule hat geschrieben: (ich könnte sie grün färben?!)
Besser nicht - das nimmt gerne einen pissgelben oder puffieisfarbenen Ton an :_wink_:
Unengelhafte Kleidung ist besser und haarschonender zur Abgrenzung vom Harfenengelchen.
Hey, ich habe grüne Haare!
Und was ist Puffieisfarben? xD

vg
Juna
Jonny Robels
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 954
Registriert: So 20. Mär 2005, 00:03
Postleitzahl: 35440
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Harfenoutfits für Frau und Mann!

Beitrag von Jonny Robels »

Haithabu_Harfenforum.jpg
And now something completely different...
:_grin_: :_grin_: :_grin_:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Shadia
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 404
Registriert: Di 25. Nov 2008, 17:53
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Atemberaubende "Matilda", ein neues Metallsaitenharfenmodell von Buxe Kleiner aus Eibe, für mich hat sie den schönsten Klang der Welt

Außerdem: die Modelle Arwen und Avalon von Martin Gust, eine Brian Boru von der Klangwerkstatt und diverses anderes Instrumentarium
Wohnort: in der Nähe von Marburg

Re: Harfenoutfits für Frau und Mann!

Beitrag von Shadia »

KREISCH!!!!!!!!! :_shocked_: :_shocked_: :_shocked_:

Gibt´s hier einen Smiley der sich die Augen zuhält? Hilfe!!! :_wink_:
Ich bleibe auf dem Teppich meiner Möglichkeiten und bringe ihm das Fliegen bei.
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6433
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Harfenoutfits für Frau und Mann!

Beitrag von Der Juergen »

Shadia hat geschrieben:Smiley der sich die Augen zuhält
Ich darf zitieren:
Kómen ist úns ein liehtiu ougenweide


:_grin_::_grin_::_grin_:
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
burgfruowe
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 823
Registriert: So 14. Jun 2009, 20:55
Postleitzahl: 28215
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): meine kleine Pippin, eine Skye 24 in gestockter Kirsche von Blevins Harps und
die große Keltische Harfe mit 38 Saiten von Pepe Rasmus Weissgerber in Kirsche mit Zedernholz-Resonanzboden
Seit Juli 2009 harfensüchtig.
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Harfenoutfits für Frau und Mann!

Beitrag von burgfruowe »

Shadia hat geschrieben:KREISCH!!!!!!!!! :_shocked_: :_shocked_: :_shocked_:

Gibt´s hier einen Smiley der sich die Augen zuhält? Hilfe!!! :_wink_:
Hej, Katja!!!!!!
erst laut "hier" schreien, und Fotobeweise verlangen und dann sowas!

Das hast du nun davon... Da rettet dich keine Smilie! :_wink_: :_tongue_:

Wünsche schöne Träume!
Cynthia
Hier gibt es jetzt auch die kleinen Silberharfen: http://de.dawanda.com/shop/burgfruowe
Und hier mein Blog: http://schmuckburg.blogspot.de/
Benutzeravatar
Sheherazad
schon länger da
Beiträge: 27
Registriert: Di 16. Mär 2010, 13:26
Postleitzahl: 27211
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Klangschiffharfe Athanasos
Und ganz neu: Vendome von Camac in Sipo-Mahagoni
Kontaktdaten:

Re: Harfenoutfits für Frau und Mann!

Beitrag von Sheherazad »

Scharfes Tattoo.... schade, dass es keine Vergrößerung gibt, damit mann/frau sich die Pracht genau ansehen kann :_grin_:

Liebe Grüße von Brigitta, die sich diesmal den Kommentar nicht verkneifen konnte :_kiss_:
Mein idealer Arbeitstag: Von 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Kaffeepause, dazwischen Mittagsruhe
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6433
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Harfenoutfits für Frau und Mann!

Beitrag von Der Juergen »

Tja, Brigitta,
zum Schauen musst du schon nach Lauterbach kommen :_wink_:
Liebe Grüße
Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Antworten