Also das ist unglaublich. Da lässt man euch mal ein paar Tage alleine und schon artet das total aus hier. Tztztz…
@Jonny: Meine Böhmische ist nicht ergonomisch optimiert. Das gibt Druckstellen an der Schulter. Da lass ich das mal lieber mit dem nackiiisch Spielen!
Nun ja… man erwartet… so einiges… Aber diese Erwartungen werden dann doch nicht immer erfüllt. Vor einigen Jahren war ich auf einem der letzten Konzerte von Dead can dance. Da erwartet so ziemlich jeder, dass die Musiker zumindest in Schwarz auf der Bühne stehen. Das Publikum war überwiegend dementsprechend gekleidet. Ich glaube, es waren einige überrascht, als sie im langen sonnengelben Kleid auf der Bühne erschien!allessandra hat geschrieben:Im Übrigen fällt mir noch ein: ist die Frage nach der Kleidung nicht eher abhängig vom Musikstil? Also von einem Deathmetal Gitarristen erwarte ich wenig Farbe!!! in seiner Kleidungsauswahl und eher mal ein bischen Silberschmuck neben dem vielen Schwarz. Und ein Countrysänger ohne Fransen an der Jacke ist ja nur halb so überzeugend, hm?
Und dass Harfe nicht gleich immer mit langen, goldenen Haaren und langem, hellen Kleid zu verbinden ist, zeigen so einige Harfenistinnen.
Meine bisherigen "Auftritte" beschränken sich auf einige Hochzeiten, wo ich zum langen Schwarzen gegriffen habe - entweder Hose oder Rock - je nach Laune - Hauptsache schwarz.

Viele Grüße
Oliver