Ich habe heute morgen fast ganz spontan zum Harfenbaukurs der Klangwerkstatt in Lauterbach (Juli) angemeldet, um mir eine böhmische Harfe zu bauen

Ich freu mich, dann wird das im Sommer doch noch was mit dem Spielen im Oldenburger Schlossgarten (avec fromage et vin rouge...).
Also Tinamuh, dein Instrument hat mir wirklich gefallen.
Und die Aussicht, die große Oktave komplett zu haben, ist wirklich toll. Ich betrachte das Instrument mit läppischen 6 Kilo einfach als größere Reiseharfe

An die Bremer Harfenschnacker: Die Noten kriegt ihr wahrscheinlich morgen, aber vermutlich auf mehrere Mails verteilt (die Anhänge sind so groß).
FREU FREU FREU FREU

