Frühling!

Hat gar nix mit Harfen zu tun, aber du willst es trotzdem unbedingt loswerden? Dann mal los.
Benutzeravatar
DS aus MOD
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 526
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )

und

No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )

und

No2 - derzeit in Planung
Wohnort: Marktoberdorf
Kontaktdaten:

Re: Frühling!

Beitrag von DS aus MOD »

Leute, wir haben Mitte Februar !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Glaubt mir, es gibt noch Schnee Bild <- das ist nicht Maria Riesch, aber es ist gerade Ski-WM.
Vor 2 oder 3 Jahren habe ich Mitte März noch meine Schneefräse klar gemacht, die ich den ganzen Winter über nicht gebraucht hatte.
Auf Münchner Hinterhöfen ist es halt wärmer, da kommt auch kein Schnee mehr hin. Und das wissen halt die Buschwindröschen :_wink_:
Dieter
Ich bin doch nicht beklappt :_smile_:

Von allen Tieren liebe ich ganz besonders den Amtsschimmel.
Benutzeravatar
Shadia
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 404
Registriert: Di 25. Nov 2008, 17:53
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Atemberaubende "Matilda", ein neues Metallsaitenharfenmodell von Buxe Kleiner aus Eibe, für mich hat sie den schönsten Klang der Welt

Außerdem: die Modelle Arwen und Avalon von Martin Gust, eine Brian Boru von der Klangwerkstatt und diverses anderes Instrumentarium
Wohnort: in der Nähe von Marburg

Re: Frühling!

Beitrag von Shadia »

Ach was! Ich bin zwar Ende März schon durch tiefen Neuschnee gestiefelt, aber ich hab auch schon Mitte März im T-shirt am See in der Sonne gesessen. Alles bei mir zu Hause. Und ich will jetzt sofort Frühling haben, die Kraniche und die Blümchen sind auf meiner Seite und somit ist das jetzt beschlossene Sache! :_cool_:

Bild
Ich bleibe auf dem Teppich meiner Möglichkeiten und bringe ihm das Fliegen bei.
Benutzeravatar
burgfruowe
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 823
Registriert: So 14. Jun 2009, 20:55
Postleitzahl: 28215
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): meine kleine Pippin, eine Skye 24 in gestockter Kirsche von Blevins Harps und
die große Keltische Harfe mit 38 Saiten von Pepe Rasmus Weissgerber in Kirsche mit Zedernholz-Resonanzboden
Seit Juli 2009 harfensüchtig.
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Frühling!

Beitrag von burgfruowe »

DS aus MOD hat geschrieben: Auf Münchner Hinterhöfen ist es halt wärmer, da kommt auch kein Schnee mehr hin. Und das wissen halt die Buschwindröschen :_wink_:
Dieter
Dieter! Ich lebe weder in einem schnöden Hinterhof, noch sind die gelben Dinger Buschwindröschen!!! Warum hörst du mir nie richtig zu??? :_shocked_: :_grin_: :_grin_:
allessandra hat geschrieben:Jippieeh!
TANDERADEI!
Cynthia
Hier gibt es jetzt auch die kleinen Silberharfen: http://de.dawanda.com/shop/burgfruowe
Und hier mein Blog: http://schmuckburg.blogspot.de/
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6433
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Frühling!

Beitrag von Der Juergen »

allessandra/Walther hat geschrieben:So die bluomen uz dem grase dringent,
same sie lachen gegen der spilden sunnen,
in einem meien an dem morgen fruo;
und diu kleinen vogellin wol singent
in ir besten wise di si kunnen,
was wünne mac sich da gelichen zuo?
Vielen Dank für diese wunderschönen mittelhochdeutschen Zeilen *schmacht*
Liebe Grüße
Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
DS aus MOD
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 526
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )

und

No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )

und

No2 - derzeit in Planung
Wohnort: Marktoberdorf
Kontaktdaten:

Re: Frühling!

Beitrag von DS aus MOD »

burgfruowe hat geschrieben:Dieter! Ich lebe weder in einem schnöden Hinterhof, noch sind die gelben Dinger Buschwindröschen!!! Warum hörst du mir nie richtig zu??? :_shocked_: :_grin_: :_grin_:
Liebe Cynthia,
ich höre zwar nicht mehr so gut, kann aber dank meiner Brille noch ganz gut sehen :_wink_:
ich habe auch nicht gesagt, daß Du im Hinterhof lebst, aber dort wachsen die gelben Dinger.
Und die hast Du selbst als Buschwindröschen bezeichnet ( siehe irgendwo vorher :_grin_: :_grin_: :_grin_: :_grin_: :_grin_: ).

Dieter

Ups, ich glaube ich bekomme auch gerade Frühlingsgefühle :_cheesy_:
Ich bin doch nicht beklappt :_smile_:

Von allen Tieren liebe ich ganz besonders den Amtsschimmel.
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6433
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Frühling!

Beitrag von Der Juergen »

DS aus MOD hat geschrieben:
burgfruowe hat geschrieben:Dieter! Ich lebe weder in einem schnöden Hinterhof, noch sind die gelben Dinger Buschwindröschen!!! Warum hörst du mir nie richtig zu???
die hast Du selbst als Buschwindröschen bezeichnet ( siehe irgendwo vorher
Ich empfehle in solchen Fällen die Lektüre von Paul Watzlawicks Schriften zur Kommunikationstheorie http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Watzlawick :_cool_:
Liebe Grüße
Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
Urmeli
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 496
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:25
Postleitzahl: 75173
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): eine Einfachpedalharfe von Fischer
und meine "Pferdeharfe" von Pepe Weissgerber mit 38 Saiten!

Re: Frühling!

Beitrag von Urmeli »

Also bei uns gibts die Winterlinge http://www.natur-lexikon.com/Texte/GJ/0 ... 00006.html oder auch buschwindröschen http://www.horst-luenser.de/gartenpflan ... schen.html :_grin_: :_grin_: :_grin_:
auch schon, obwohl mein Wetterfrosch (mein geliebter Gatterich) nochmal heftigen Schneefall prophezeit. Und der irrt sich fast nie.....mh!
Ich kann den Schnee auch nicht mehr sehen und schließe mich Shadia an: jetzt ist Frühling, basta! :_cool_:


Grüßle aus dem frühlingshaften Pforzheim
"Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft gestalten will" :_cheesy_:
Victor Marie Hugo
Benutzeravatar
Shadia
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 404
Registriert: Di 25. Nov 2008, 17:53
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Atemberaubende "Matilda", ein neues Metallsaitenharfenmodell von Buxe Kleiner aus Eibe, für mich hat sie den schönsten Klang der Welt

Außerdem: die Modelle Arwen und Avalon von Martin Gust, eine Brian Boru von der Klangwerkstatt und diverses anderes Instrumentarium
Wohnort: in der Nähe von Marburg

Re: Frühling!

Beitrag von Shadia »

Dann hätten wir das also geklärt, Winterlinge sind gelb, Buschwindröschen weiß und der Höhepunkt der frühjährlichen Blütenexplosion steht noch bevor wenngleich auch schon die Haselsträucher die Allergiker erfreuen und sich die Discounter mit Primeln eingedeckt haben! Ich geh mir jetzt auch ne Primel kaufen! Damit hab ich dann auch meinen Beitrag zum Frühling geleistet.

Bild
Ich bleibe auf dem Teppich meiner Möglichkeiten und bringe ihm das Fliegen bei.
Benutzeravatar
Urmeli
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 496
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:25
Postleitzahl: 75173
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): eine Einfachpedalharfe von Fischer
und meine "Pferdeharfe" von Pepe Weissgerber mit 38 Saiten!

Re: Frühling!

Beitrag von Urmeli »

:_grin_: :_grin_: :_grin_:

vergiss die Tempo´s nicht, der Frühling kommt bestimmt.............irgendwann! :_wink_:


Bild
"Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft gestalten will" :_cheesy_:
Victor Marie Hugo
Benutzeravatar
Andreas
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 350
Registriert: Di 12. Apr 2005, 17:41
Postleitzahl: 22149
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Frühling!

Beitrag von Andreas »

Ok Leute - genug der Diskussion.

Darf ich daran erinnern, dass wir am 1. Februar (oder 2. Februar je nach Auslegung) keltischen Frühlingsanfang gefeiert haben! (Imbolc) Und schliesslich spielen hier genug keltische Harfe um das gelten zu lassen.

Imbolc ist etwa die Hälfte zwischen Wintersonnenwende und Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche. Und wie wir alle merken, werden die Tage wieder deutlich länger.

Dazu der schottische Spruch:

Thig an nathair as an toll
Là donn Brìde,
Ged robh trì troighean dhen t-sneachd
Air leac an làir.

"The serpent will come from the hole
On the brown Day of Bride,
Though there should be three feet of snow
On the flat surface of the ground."

Also - es gibt noch Schnee, aber es ist FRÜHLING!

Basta!
Andreas (aus Hamburg)
Antworten