Harfentreffen 2011

Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6428
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Harfentreffen 2011

Beitrag von Der Juergen »

Oliver hat geschrieben:Da Jürgen nicht 24/7 an seinem Rechner sitzt
Aber fast :_grin_:
Eher gefühlte 26/8,5!
:_kiss_:
Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Jonny Robels
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 953
Registriert: So 20. Mär 2005, 00:03
Postleitzahl: 35440
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Harfentreffen 2011

Beitrag von Jonny Robels »

Klar, deswegen wohnt Jürgen auch in einem großen, schwarzen Würfel, geschmückt mit einem Transparent: Wiederstand ist zwecklos! :_grin_:
Und die, die noch keine eigene Harfe haben werden mittels Borg-harfe auf dem Harfentreffen assimiliert... :_grin_: :_grin_: :_grin_:
Benutzeravatar
Andreas
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 350
Registriert: Di 12. Apr 2005, 17:41
Postleitzahl: 22149
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Harfentreffen 2011

Beitrag von Andreas »

Und die, die noch keine eigene Harfe haben werden mittels Borg-harfe auf dem Harfentreffen assimiliert... :_grin_: :_grin_: :_grin_:
Aha! Das nennt man dann also eine "geborgte" Harfe!
Andreas (aus Hamburg)
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6428
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Harfentreffen 2011

Beitrag von Der Juergen »

Andreas hat geschrieben:also eine "geborgte" Harfe!
"Es heißt Leihharfen, Vorschrift des Kollektivs!"
Seven of Twentyfour
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
Shadia
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 404
Registriert: Di 25. Nov 2008, 17:53
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Atemberaubende "Matilda", ein neues Metallsaitenharfenmodell von Buxe Kleiner aus Eibe, für mich hat sie den schönsten Klang der Welt

Außerdem: die Modelle Arwen und Avalon von Martin Gust, eine Brian Boru von der Klangwerkstatt und diverses anderes Instrumentarium
Wohnort: in der Nähe von Marburg

Re: Harfentreffen 2011

Beitrag von Shadia »

Lieber 7 of 24,

kriegen wir dieses Jahr auf dem Harfentreffen Nummern nach Anmeldezeitpunkt statt Namesschilder?!? :_shocked_:

Bild
Ich bleibe auf dem Teppich meiner Möglichkeiten und bringe ihm das Fliegen bei.
Avaru
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 375
Registriert: Fr 1. Apr 2005, 13:51
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Silmaril von Frank Sievert in Kirsch
Teirtu-Schoßharfe von Frank Sievert in Walnuss

Re: Harfentreffen 2011

Beitrag von Avaru »

Es gibt auch eine Filk-Band mit dem Namen GeBORGt, aber eine Harfe ist da leider nicht dabei. Dafür jede Menge schräger Lieder.
Brigitte L.

Re: Harfentreffen 2011

Beitrag von Brigitte L. »

Lieber Jürgen,

für dieses wirklich tolle und ausgewogene Programm möchte ich Dir und den mir leider unbekannten anderen Organisatoren für diese hervorragende Arbeit ganz herzlich gratulieren.
Was für eine Vielfalt!
Von der keltischen, walischen Musik bis hin zu jiddischen und zum ersten Mal? auch orientalisch angehauchte Musik. Phantastisch!!
Ich bin voll begeistert und denke an die vielen Jahre zurück, in denen hervorragende Harfinistinnen/en tolle Arbeit geleistet und Atmosphäre geschaffen haben. An all die wunderbaren Menschen und Musiker, die ich kennengelernt habe, mit denen ich Gespräche geführt habe, an die Stille am Moseberg und die wunderbare Musik, die tagelang unser Leben bestimmte.
Doch mir ist inzwischen zelten, Session und ganze Nächte durchfeiern zuviel. Alles hat seine Zeit.Leider.
Allen Teilnehmern und Organisatoren wünsche ich ganz viel Freude und vor allem kreative und musikalische Erfüllung.

Liebe Güße , Brigitte.L
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6428
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Harfentreffen 2011

Beitrag von Der Juergen »

Liebe Brigitte,

habe dir auch auf die PN geantwortet. Schade, dass es nicht mehr geht, aber was du schreibst, kann ich auch verstehen.
Ja, wir sind (zahlenmäßig) viel größer geworden, als es auf dem Mosenberg war (vom 25. Jubiläumsfest, als Rüdiger sich aus der Orga zurückgezogen hat, mal abgesehen, da waren mehr als 250 Leute da).

Mit der Größe wurde das Harfentreffen aber auch bestandskräftiger, ich erinnere mich an einige Vorbesprechungen, wo es darum ging, ob wir überhaupt genug Geld haben, den Flyer drucken zu lassen. Da sprang öfter mal eine Frau aus dem damaligen Orgateam ein (danke dafür!) und hat den vorfinanziert. Auf dem Aufbautag des Treffens ging das große Zittern los, ob die fehlenden x Leute noch kommen würden, damit wir den Break-even-Point erreichen, das genaue Erfassen der Anmeldezahlen im Vorfeld hatten wir noch nicht so recht intus :_wink_:

Diese Durststrecke haben wir mittlerweile lange überstanden, allerdings macht das Harfentreffen (mit allen vorbereitenden Arbeiten) in Personenstunden gerechnet ein wirklich Vielfaches dessen aus, was wir vor 10 Jahren leisteten. Nur durch diese organisatorische Vorarbeit kann man dem Zwischenmenschlichen neben der hohen Ereignisdichte noch hinreichend Raum verschaffen. Dies sei an dieser Stelle auch mal ein Statement zu den (seltener gewordenen) Fragen, ob so viel Aufwand überhaupt nötig sei. Bei 50 Menschen mag es gehen, bei knapp 250 nicht mehr.

Ich möchte dir, liebe Brigitte, dafür danken, dass du dem Harfentreffen viele Jahre eine treue Teilnehmerin warst!

Vielleicht, und das meine ich hier nicht als Eigenwerbung, ist ja der Harfensommer mit maximal 110 Teilnehmern eine für dich erträglichere Variante, ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn ich dich zusammen mit deiner Familie oder auch alleine wiedersehen würde. Dort gibt es im Prinzip auch Einzel- und Doppelzimmer, wenn das Zelten nicht mehr geht und Viererzimmer zu "eng" sind. Und es ist ruhiger.

Ganz herzliche liebe Grüße
Dein Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6428
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Harfentreffen 2011

Beitrag von Der Juergen »

Nun ist der 4. Kurs voll belegt, nämlich der von Anne Auffret.
Elke Steltners Kurs wird wohl der nächste sein …
Liebe Grüße
Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6428
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Harfentreffen 2011

Beitrag von Der Juergen »

Shadia hat geschrieben:kriegen wir dieses Jahr auf dem Harfentreffen Nummern nach Anmeldezeitpunkt statt Namesschilder
Die Anmelde-ID steht schon jetzt hard coded in euren Neuronen und wird in Lauterbach automatisch ausgelesen. :_cool_:
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Antworten