Zusammen musizieren in München

gaia
ganz schön fleißig
Beiträge: 86
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:31
Postleitzahl: 81369
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): 1. diatonische nürnberger harfe
2. chromatische harfe (baukurs klangwerkstatt 2011)
3. chromatische harfe (von otto zangerle)

Re: Zusammen musizieren in München

Beitrag von gaia »

hallo meine lieben,

es ist wieder soweit-ich hab neue termine eingedoodled.

http://www.doodle.com/az2wyaumawftmfhf

tragt euch ein und kommt zuhauf! :_cheesy_:
lg
astrid
Benutzeravatar
burgfruowe
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 823
Registriert: So 14. Jun 2009, 20:55
Postleitzahl: 28215
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): meine kleine Pippin, eine Skye 24 in gestockter Kirsche von Blevins Harps und
die große Keltische Harfe mit 38 Saiten von Pepe Rasmus Weissgerber in Kirsche mit Zedernholz-Resonanzboden
Seit Juli 2009 harfensüchtig.
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Zusammen musizieren in München

Beitrag von burgfruowe »

Hallo, Ihr Lieben!

jetzt ist es passiert: Mein VHS-Kurs am Wochenende fällt aus; ich muß nicht unterrichten! Also hätte ich Zeit euch zu bewirten und ihr dürftet meine neue Harfe bestaunen!

Habt ihr dafür Zeit? Ich bin offen für alles, also Brunch, Kaffeekranz oder Spagettiabend und entweder am Samstag oder Sonntag. Schaffen wir das ohne doodel???

Dieter, ihr habt es am weitesten, sprich du zuerst???
Das wäre doch ein Spaß, wenn es so spontan klappt.

Liebe Grüße
Cynthia
Hier gibt es jetzt auch die kleinen Silberharfen: http://de.dawanda.com/shop/burgfruowe
Und hier mein Blog: http://schmuckburg.blogspot.de/
Benutzeravatar
Turmaline
ganz schön fleißig
Beiträge: 78
Registriert: Do 7. Aug 2008, 02:03
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Lorien, Baukurs 8/2008 bei Norbert Maier

Re: Zusammen musizieren in München

Beitrag von Turmaline »

hallo cynthia,

leider fall ich raus... bin noch am gesundwerden :(

schade, dein neues harfi hätte ich wirklich gern gesehen.

lg,s abine
Benutzeravatar
burgfruowe
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 823
Registriert: So 14. Jun 2009, 20:55
Postleitzahl: 28215
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): meine kleine Pippin, eine Skye 24 in gestockter Kirsche von Blevins Harps und
die große Keltische Harfe mit 38 Saiten von Pepe Rasmus Weissgerber in Kirsche mit Zedernholz-Resonanzboden
Seit Juli 2009 harfensüchtig.
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Zusammen musizieren in München

Beitrag von burgfruowe »

Halölo!

Na, wegen starken Nichtkönnen lassen wir diese krause Idee mal! Aber macht ja nichts, wir sehen uns schon noch!
:_cool_:
Damit geht es weiter mit der doodle-Abstimmung!

Liebe Grüße An Alle!
Cynthia
Hier gibt es jetzt auch die kleinen Silberharfen: http://de.dawanda.com/shop/burgfruowe
Und hier mein Blog: http://schmuckburg.blogspot.de/
gaia
ganz schön fleißig
Beiträge: 86
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:31
Postleitzahl: 81369
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): 1. diatonische nürnberger harfe
2. chromatische harfe (baukurs klangwerkstatt 2011)
3. chromatische harfe (von otto zangerle)

Re: Zusammen musizieren in München

Beitrag von gaia »

hallihallo,

das klingt ja toll, cynthia- sie ist da! die neue harfe! großartig! ich fänds jammerschade, wenn wirs nicht schaffen sollten am samstag. also ich würde es schon irgendwie einrichten können! im moment habe ich zwar einen frischoperierten zu hause, aber der kommt schon einigermaßen zurecht, so dass ich bestimmt am samstag für ein paar stunden weg könnte!
wie wärs irgendwann am nachmittag?
lg
astrid
Benutzeravatar
burgfruowe
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 823
Registriert: So 14. Jun 2009, 20:55
Postleitzahl: 28215
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): meine kleine Pippin, eine Skye 24 in gestockter Kirsche von Blevins Harps und
die große Keltische Harfe mit 38 Saiten von Pepe Rasmus Weissgerber in Kirsche mit Zedernholz-Resonanzboden
Seit Juli 2009 harfensüchtig.
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Zusammen musizieren in München

Beitrag von burgfruowe »

Hallo, liebe Astrid!

Du bist dann aber die einzige die Zeit hat um die Harfe zu feiern... und es soll doch ein rauschendes Fest werden, oder?
Also wenn du Lust auf Kuchen hast, ruf mich ruhig an, aber die richtige Begrüßung muß wohl warten! :_cheesy_:

Liebe Grüße
Cynthia!
Hier gibt es jetzt auch die kleinen Silberharfen: http://de.dawanda.com/shop/burgfruowe
Und hier mein Blog: http://schmuckburg.blogspot.de/
gaia
ganz schön fleißig
Beiträge: 86
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:31
Postleitzahl: 81369
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): 1. diatonische nürnberger harfe
2. chromatische harfe (baukurs klangwerkstatt 2011)
3. chromatische harfe (von otto zangerle)

Re: Zusammen musizieren in München

Beitrag von gaia »

hallo ihr lieben,

es hat sich ausgedoodled: unser nächstes treffen findet im mai statt:

:_cheesy_: Samstag, den 07.Mai 2011

dieser termin passt mir nicht so ideal, aber ich werd's möglich machen! die woche drauf bin ich beim harfe bauen.
jetzt brauchen wir noch sabines tatkräftige unterstützung. wie siehts aus mit dem frauentreff?

lg
astrid
Benutzeravatar
Turmaline
ganz schön fleißig
Beiträge: 78
Registriert: Do 7. Aug 2008, 02:03
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Lorien, Baukurs 8/2008 bei Norbert Maier

Re: Zusammen musizieren in München

Beitrag von Turmaline »

halli hallo!

der raum im frauentreffpunkt neuperlach e.v. ist frei an diesem 7.5.11 und ist für uns reserviert (ab 14 uhr)

lg, sabine
Benutzeravatar
DS aus MOD
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 526
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )

und

No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )

und

No2 - derzeit in Planung
Wohnort: Marktoberdorf
Kontaktdaten:

Re: Zusammen musizieren in München

Beitrag von DS aus MOD »

Turmaline hat geschrieben: der raum im frauentreffpunkt neuperlach e.v. ist frei an diesem 7.5.11 und ist für uns reserviert (ab 14 uhr)
Wer kommt denn nun alles???
Bevor sich jemand anderes vordrängt, bringe ich wieder Kaffe und Zutaten mit. Für Kuchen sind andere zuständig :_wink_:

Dieter
Ich bin doch nicht beklappt :_smile_:

Von allen Tieren liebe ich ganz besonders den Amtsschimmel.
Benutzeravatar
Turmaline
ganz schön fleißig
Beiträge: 78
Registriert: Do 7. Aug 2008, 02:03
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Lorien, Baukurs 8/2008 bei Norbert Maier

Re: Zusammen musizieren in München

Beitrag von Turmaline »

ich bin auch da ;)

mit kuchen.......... und harfe........ohne flöte - gell dieter, damit du nicht wieder flüchten musst ;)
Antworten