hallo meine lieben,
hier die neuen terminvorschläge. bitte eintragen:
http://www.doodle.com/4dr9e3sw7xpauwmz
je nachdem, wie viele wir sind, könnten wir uns ja auch ohne zuvor groß organisierten raum treffen. wenn ich's richtig sehe, sind derzeit nur dieter, sabine und ich interessiert. nachdem uns cynthia leider nicht mehr so einfach besuchen kann.

apropos: cynthia, wie geht's denn im exil? hast du dich schon eingelebt? lass uns wissen, wenn du einen harfenflashmob organisierst

.
zurück zum münchner harfentreffen:
hier nochmal ein aufruf an alle, die lust haben, gemeinsam musik zu machen. wir treffen uns alle 2-3 monate. neue sind herzlich willkommen. normalerweise gibt's auch kuchen und abends futtern wir auch gerne noch etwas, bevor wir wieder auseinandergehen. das ganze ist also durchaus ein geselliges ereignis.
den schrei nach bildern von meiner chromatischen harfe kann ich leider nicht befriedigen, weil ich keine digital knipse habe. aber sie sieht fast genauso aus, wie alle klangwerkstatt chromatischen harfen. die säule steht allerdings nicht über und hat auch keine x-förmige verschlankung. das tut dem aussehen der harfe gut. und die säule folgt auch der verjüngung des halses, so dass der säulenquerschnitt ein trapez ist. ein durchgängiger verrundungsradius an den kanten von etwa 10 mm läuft über hals und säule. als schalllöcher gab's bei mir fünf langlöcher und wachsenden abständen und länge. und sonst ist auch kein geschnitzel, geschnörkel oder gebrutzel an der harfe. und auch kein halbedelstein

! so wirkt das instrument aufgeräumt und klar. für beleuchtung ist auch schon gesorgt. einzig woran es fehlt ist strom, aber das löse ich auch noch

.
lasst was von euch hören!
lg
astrid