Metallsaiten-Kurs in Cromarty/Schottland vom 10. bis 15.10.

Sally

Metallsaiten-Kurs in Cromarty/Schottland vom 10. bis 15.10.

Beitrag von Sally »

Hallo zusammen,

im Oktober findet wieder der alljährliche Metallsaitenkurs von Ardival mit Bill Taylor statt.
Näheres findet ihr hier:

http://www.ardival.com/index.asp?pageid=270885

Grüße aus dem sonnigen Wuppertal
Eike
Benutzeravatar
Mäusedudler
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 272
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 09:36
Postleitzahl: 28865
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe der Klangwerkstatt (Nylon, 09/2006)
Silmaril (gotisch) von Frank Sievert (Darm, 06/2010)
Brian Boru der Klangwerkstatt (Stahl, 07/2010)
Wohnort: Teufelsmoor
Kontaktdaten:

Re: Metallsaiten-Kurs in Cromarty/Schottland vom 10. bis 15.

Beitrag von Mäusedudler »

Es ist verlockend, aber mein Mann würde mich lynchen, wenn ich ohne ihn nach Schottland fahre :_wink_:
LG, Kirsten
Sally

Re: Metallsaiten-Kurs in Cromarty/Schottland vom 10. bis 15.

Beitrag von Sally »

Mäusedudler hat geschrieben:Es ist verlockend, aber mein Mann würde mich lynchen, wenn ich ohne ihn nach Schottland fahre :_wink_:
Dann bring ihn doch einfach mit. :_grin_: Es sind oft auch Paare dabei, von denen nur einer oder eine Harfe spielt. Es gibt auch Doppelzimmer und bei allem anderen kann er doch dabei sein, oder?

Lieben Gruß
Eike
Jonny Robels
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 954
Registriert: So 20. Mär 2005, 00:03
Postleitzahl: 35440
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Metallsaiten-Kurs in Cromarty/Schottland vom 10. bis 15.

Beitrag von Jonny Robels »

Oder bring ihm einen oder zwei schöne Wiskies mit... :_wink_:
Benutzeravatar
Mäusedudler
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 272
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 09:36
Postleitzahl: 28865
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe der Klangwerkstatt (Nylon, 09/2006)
Silmaril (gotisch) von Frank Sievert (Darm, 06/2010)
Brian Boru der Klangwerkstatt (Stahl, 07/2010)
Wohnort: Teufelsmoor
Kontaktdaten:

Re: Metallsaiten-Kurs in Cromarty/Schottland vom 10. bis 15.

Beitrag von Mäusedudler »

Das Problem ist der Urlaub, den er nicht kriegt. Bei mir sieht's leider ähnlich aus, weil sich ein Projekt (durch den Auftraggeber) immer weiter nach hinten verschiebt. :_sad_: Projektende im September wird wohl nix mehr.
LG, Kirsten
Ailios
schon länger da
Beiträge: 45
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 08:20
Land: Deutschland

Re: Metallsaiten-Kurs in Cromarty/Schottland vom 10. bis 15.

Beitrag von Ailios »

Wie läuft denn der Kurs so ? Fahren da noch mehr Leute aus D. hin? Der Ort liegt ja sozusagen am Kopf der Welt.

Ich war ja mal bei einem Kurs bei einem irischen Spezialisten, da war ich nicht die Beste.
Ich will nicht rumnerven, warte geduldig auf meine Trinity College.
Sally

Re: Metallsaiten-Kurs in Cromarty/Schottland vom 10. bis 15.

Beitrag von Sally »

Ailios hat geschrieben:Wie läuft denn der Kurs so ? Fahren da noch mehr Leute aus D. hin? Der Ort liegt ja sozusagen am Kopf der Welt.

Ich war ja mal bei einem Kurs bei einem irischen Spezialisten, da war ich nicht die Beste.
Ich will nicht rumnerven, warte geduldig auf meine Trinity College.
Hallo Ailios,

also ich fahre seit 2006 regelmäßig zum Kurs und wenn ich nur einen Harfen-Workshop pro Jahr machen dürfte (schrecklicher Gedanke), dann wäre es dieser.
Aber bis jetzt war ich die einzige Deutsche. Ansonsten kommen natürlich Briten aber auch immer wieder Amerikaner oder Norweger. Auch das Können ist bunt gemischt. Letztes Jahr war eine dabei, die hatte im Sommer eine Woche bei Bill eine kurze Einführung gehabt, als sie ihre Harfe abgeholt hat und das war's. Aber es ist immer für jeden eine Herausforderung dabei.
Gut, Cromarty ist nicht nebenan, aber bis Invernes kann man fliegen und ab da fährt ein Bus. Wir waren auch schon auf Moniack Mhor in einem Writers Center, da kam man ohne Auto gar nicht hin. :_grin_:
Ich bin aber eh drei Wochen in Schottland und fahre mit dem Auto rüber. Schottland im Herbst ist traumhaft. Der Kurs ist toll, das Essen ist toll, die Leute sind nett.
Ach ja und wenn du mit Harfe nicht fliegen willst, dann gibt's von Ardival auch eine Kilcoy als Leiharfe. Und alle Stücke sind auf diese 19-saitige Harfe abgestimmt. Wobei's immer auch Anregungen für Harfen mit mehr Saiten gibt.
Magst du noch irgendwas wissen?

Grüße aus dem sonnigen Wuppertal
Eike
Ailios
schon länger da
Beiträge: 45
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 08:20
Land: Deutschland

Re: Metallsaiten-Kurs in Cromarty/Schottland vom 10. bis 15.

Beitrag von Ailios »

Hallo Sally,

Danke für die Auskunft. Wenn wir dahinfahren, fahren wir mit der Fähre und ab Newcastle mit dem Auto. Ob wir nun fahren weiß noch nicht, habe das Edinburgh-Harpfestival auch im Hinterkopf. Das wird bestimmmt ein riesiges Abeuteuer. Gibt es von Dir eigentlich Videos oder Klangproben ?
Wir wollten eh im Oktober eigentlich nach Irland fahren. Mal sehen...
Sally

Re: Metallsaiten-Kurs in Cromarty/Schottland vom 10. bis 15.

Beitrag von Sally »

Hallo Ailios,

na, wenn ihr eh mit dem Auto fahrt, dann ist es doch gar kein Problem.
Nein, von mir gibt es keine Videos oder Klangbeispiele.
Da müßtest du schon nach Cromarty kommen, um mich zu hören. :_grin_:

Eike
Ailios
schon länger da
Beiträge: 45
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 08:20
Land: Deutschland

Re: Metallsaiten-Kurs in Cromarty/Schottland vom 10. bis 15.

Beitrag von Ailios »

Hallo,

der Kurs ist mir doch zu anstrengend, wir fahren jetzt nur in den Urlaub.
Viel Spass beim Harfen :_smile_:

Gruß,
Ailios
Antworten