Hallo!
Ein Kurs der sich auf spielerischer Weise mit den Themen Arrangement, Repertoire, eigener Stil und Aufführungstips, inklusive Julias "wie bekämpfe ich Lampenfieber" beschäftigt, fände ich ja toll!
Aber eben nicht nach dem Schema: "bring ein Stück mit, und dann korrigieren wir dich" und das die ganz Reihe durch. Da hätte ich mehr von ein paar Einzelstunden bei einem guten Lehrer.
Ich stelle mir das irgendwie eher mit kleinen Übungen wie bei Theaterkursen vor. Und Bespiele von Arrangement an einem Stück was zb, in vier Varianten ganz unterschiedlich verwirklicht wird. Oder ein Stück wird von Jedem zu einem anderen Thema interpretiert. usw.
Aber man sieht, nur Stücke lernen, ist auch nicht mein Ding.
Ausnahmen ist dann Musik, die sich alleine zu Hause schwerer erschließt, wie es zb einfacher wäre die Polska von jemanden zu lernen, der damit aufgewachsen ist, als mühselig zu Hause mit lauter Youtube-Videos und keinem der einen sagt, jetzt hast du den richtigen Groove !
Und natürlich sind Kurse bei tollen Leuten auch eine riesige Quelle der Inspiration! Auch wenn man dann "nur" neue Stücke lernt.
Äh, hab ich mir jetzt widersprochen - na, dann geh ich mal schnell, bevor es auffällt.

Cynthia