Hallöle Ihr Lieben...

Hier kannst du dich und deine Instrumente kurz vorstellen
Benutzeravatar
Liane
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 104
Registriert: Do 19. Mai 2011, 12:46
Postleitzahl: 97280
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Historische "Bosch-Harfe" von artefakt
+ Seit Ende 2014 ganz stolz auf:
Böhmische Hakenharfe von Eric Kleinmann
Wohnort: Remlingen
Kontaktdaten:

Hallöle Ihr Lieben...

Beitrag von Liane »

Hallöle Ihr Lieben Harfenfreunde :_wink_:

Es ist schön, dass es Menschen gibt wie Euch! Ich spiele zwar erst seit Januar Harfe, aber Harfenmenschen sind ganz ganz besondere Menschen - toll, dass ich Euch gefunden habe!

Ein paar Worte zu mir: als kleines Schulmädel schenkten mir meine Eltern ein Keyboard - Musik nach Zahlen - als dann meine Nachbarin mir eine Taste kaputt gemacht hat, hatte ich keine Lust mehr - es staubte im Dachboden ein. Soviel zu meiner musikalischen Begabung.
Ich erinnere mich an einen Mittelaltermarkt in Angelbachtal, als zwischen Schelmisch und Marktgeschrei zarte Klänge mein Ohr erreichten, ich dem Klang nachging und schliesslich vor Andy Lang stand, der mitten in der Wiese stand und zur Harfe sang. Ich war wie verzaubert! In einem Mineraliengeschäft in Bad Wimpfen hörte ich das erste mal Loreena McKennitt, mittlerweile habe ich fast alle CD´s.
Die Harfenmusik geht mir ganz tief unter die Haut, berührt meine Seele. Wenn ich die Augen schliesse, kann ich fliegen...

Im November 2010 durfte ich bei einem privaten Mittalalterfest bei Arno von der Biegenburg das erste mal "an die Harfe ran" - ich hab mich erst gar nicht getraut, wollte ja nichts kaputt machen :_cheesy_: ich hab dann die Musik nicht nur gehört, sondern auch gespürt und war einfach nur begeistert. Das war der Anfang! Arno - Danke nochmal!
Im Januar 2011 habe ich dann einen Tages-Workshop bei Andrea Kiupel-Grona besucht. Wahrscheinlich war ich die schlechteste im Kurs, aber am Montag darauf bin ich gleich zu Glissando gefahren und habe mir eine Leiharfe ( Saphir ) geholt - jetzt oder nie! Als mich dann Anne Kox-Schindelin auch noch als Schülerin angenommen hat, war der Traum perfekt! Anne - ich danke Dir für Deine unendliche Geduld!

Die Harfe ist für mich ein Ausgleich zur Arbeit geworden. Ich bin Fotografenmeisterin, seit 2003 Jahren selbständig. Ich hab mir ein kleines Zimmer als Harfenzimmer eingerichtet, dort kann ich in Ruhe üben und in Harfenkängen abtauchen. Unser kleiner süßer Hund Hugo legt sich immer nebendran und hört mir zu.
Im Juli habe ich mein Baby nach Hause geholt: meine wunderschöne Azurit von Glissando, Blütenranken...Liebe vom ersten Blick an (ich hatte mich schon in sie verguckt, als ich meine Leihharfe im Januar holte). Es vergeht seitdem kein Tag, dass ich nicht wenigstens für ein paar Minuten bei Ihr bin. Ich hab Sie Mona getauft :_smile_:

Ich bin gespannt, wo mein Harfenweg mich noch hinführen wird die nächsten Jahre.
In Gedanken seh ich mich auch schon beim mittelalterlichen Lagerleben ( mein Mann und ich sind Mitglied bei Jaekleins Spiesse ) mit einer kleinen Wanderharfe in der Wiese sitzen...Ach, das Leben kann so schön sein...

So, Ihr Lieben - ich freu mich darauf, Euch persönlich kennen zu lernen!
Eure Liane
Kolja

Re: Hallöle Ihr Lieben...

Beitrag von Kolja »

Hallo Liane,
ja das ist mein Traum auch, auf einer Wiese auf einem Rittermarkt zu sitzen und mit einer kleinen Harfe zu spielen !!! :_smile_:
Den habe ich mir jetzt erfüllt und ich könnte mir vorstellen, du würdest dir den sicher auch erfüllen :_grin_: Ich hab ne Brian Boru aufm Harfentreffen dieses Jahr von Frank Sievert bauen lassen :_grin_: Super super schöne Harfe, wird im Januar oder Februar fertig sein :_smile_: Ich kann dir sagen, dass es ganz ganz tolle Harfen bei Frank Sievert gibt, aber Norbert Maier in Tirol baut auch ganz tolle. Ich glaube dir gefallen nämlich auch eher mittelalterliche Harfen oder keltische Harfen :_smile_:
Hier Links, schau einfach mal rein und hol dir Ideen :_grin_:

- Robert Maier: http://www.elvenkings-harp.at/
- Frank Sievert: http://www.sievert-harps.de/
- Violaine Alfaric: http://www.alfaric.com/Production,3
- Wiliam Macdonald: http://www.macdonaldharps.net/ (zwar für Metaller aber er macht auch auf Anfrage Nylon)

Viel Spaß beim durchstöbern :_grin_:

Mit harfigen Grüßen,
Kolja
Benutzeravatar
Liane
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 104
Registriert: Do 19. Mai 2011, 12:46
Postleitzahl: 97280
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Historische "Bosch-Harfe" von artefakt
+ Seit Ende 2014 ganz stolz auf:
Böhmische Hakenharfe von Eric Kleinmann
Wohnort: Remlingen
Kontaktdaten:

Re: Hallöle Ihr Lieben...

Beitrag von Liane »

Hi Kolja,

das mir den direkten mails muss ich glaub ich noch mal üben...deshalb auf diesem Wege:

Tausend Dank für die ganzen links!

Liebe Grüße, Liane
Kolja

Re: Hallöle Ihr Lieben...

Beitrag von Kolja »

An Liane...
Hab ich gern gemacht :_grin_: dafür ist das Forum ja!! Um sich auszutauschen und Geheimtipps auszuplaudern :_wink_: (Naja die Links sind jetzt nicht geheim aber sehr sehr schöne Seiten :_grin_: )
Benutzeravatar
Tornado
schon länger da
Beiträge: 19
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 13:36
Postleitzahl: 72469
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Harfe Wotan von Carola Pinder, und noch eine zweite Harfe,
Gitarre, Akkordeon, Banjo seit 60 Jahren
E-Bass, Kontrabass seit 40 Jahren
Wohnort: Meßstetten, Schwäbische Alb, BW

Re: Hallöle Ihr Lieben...

Beitrag von Tornado »

Hallo Liane,

ganz herzliche Grüsse von der Schwäbischen Alb im Harfenforum. Bin auch erst seit kurzem im Forum registriert. Spiele schon seit 10 Jahren Harfe, davor aber schon lange Gitarre, Baß, Akkordeon, lange in einem Folklore-Ensemble in Wuppertal. Wohne erst seit einem Jahr im Schwabenland, suche immer noch Mitspieler. Würde auch gern in einem Mittelalter-Ensemble oder Renaissance-Musik mitspielen. Na, wird schon noch werden.
Die Harfe ist für mich ein Zauberinstrument mit ihrem Klang. Ich wünsche dir auch viele schöne Kontakte im Forum, so wie ich sie auch schon hatte. Vielleicht hast du auch viele schöne Begegnungen beim Harfentreffen oder Harfensommer.
Jedenfalls herzlich willkommen im Forum und viele schöne Melodien auf der Harfe wünscht dir
Hannsjörg (Tornado) :_smile_:
Benutzeravatar
Liane
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 104
Registriert: Do 19. Mai 2011, 12:46
Postleitzahl: 97280
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Historische "Bosch-Harfe" von artefakt
+ Seit Ende 2014 ganz stolz auf:
Böhmische Hakenharfe von Eric Kleinmann
Wohnort: Remlingen
Kontaktdaten:

Re: Hallöle Ihr Lieben...

Beitrag von Liane »

Hallo Hansjörg!

Herzlichen Dank für die liebe Begrüßung!
Wenn ich´s mit der Arbeit hinkrieg, werd ich 2012 beim Harfensommer dabei sein. Dieses Jahr war ich nur Sonntag Abend zum Konzert da und am Montag beim Markt, um mir die verschiedenen Harfen anzuschauen. Danach habe ich meine eigene Harfe gekauft;-)
Ich hab ja erst angefangen, aber schon die ersten Töne und kleinen Liedchen sind schon Balsam für die Seele. Meine Harfe geb ich nimmer her - neeeeeeeeeneeeeeeee!

Viele liebe Grüße, Liane
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6446
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Hallöle Ihr Lieben...

Beitrag von Der Juergen »

Liane hat geschrieben:Wenn ich´s mit der Arbeit hinkrieg, werd ich 2012 beim Harfensommer dabei sein.
Klar kriegst du das hin :_wink_: :_cheesy_:

Liebe Grüße
Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
Liane
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 104
Registriert: Do 19. Mai 2011, 12:46
Postleitzahl: 97280
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Historische "Bosch-Harfe" von artefakt
+ Seit Ende 2014 ganz stolz auf:
Böhmische Hakenharfe von Eric Kleinmann
Wohnort: Remlingen
Kontaktdaten:

Re: Hallöle Ihr Lieben...

Beitrag von Liane »

Hallo Jürgen,

Samstags arbeite ich normalerweise bis Abends. Ich bin Fotografin, seit 8 Jahren mit eigenem Atelier: http://www.lianes-atelier.de Und Hochzeiten sind nun mal Samstags! Aber der Termin Harfensommer steht schon fett im Terminbuch. Ich bin schon gespannt auf das Kursangebot für 2012, hoffentlich gibt Lisa wieder einen Mittelalterkurs, der auch für Anfänger geeignet ist;-)

Liebe Grüße, Liane
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6446
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Hallöle Ihr Lieben...

Beitrag von Der Juergen »

Liebe Liane,

ja, Lisa gibt wieder einen Mittelalterkurs, und ich denke wohl, dass er für Anfänger geeignet ist (nicht allerdings für Neueinsteiger ohne Vorkenntnisse).
Dies waren die Anforderungen 2010, und ich denke, dass sich da nicht ändert, bis auf den Hinweis, dass Lesen von (modernen) Noten einigermaßen beherrscht werden sollte: http://harfensommer.de/x/elisabeth-lisa-pawelke-m.html
Es wird zwar wieder beispielsweise Quadratnotation vorkommen, aber man sollte schon wissen, was ein "a" ist :_wink_:

Du hast ja noch ne Menge Zeit bis dahin …
Und die Hochzeiter soll'n dann mal am Samstag Morgen n bisschen fixer machen, es wird eh jede 2. Ehe geschieden :_grin_:

In zwei Stunden bist du dann da … :_cheesy_:
http://maps.google.de/maps?saddr=97280+ ... =1&t=m&z=9

:_wink_:
Liebe Grüße
Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
Liane
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 104
Registriert: Do 19. Mai 2011, 12:46
Postleitzahl: 97280
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Historische "Bosch-Harfe" von artefakt
+ Seit Ende 2014 ganz stolz auf:
Böhmische Hakenharfe von Eric Kleinmann
Wohnort: Remlingen
Kontaktdaten:

Re: Hallöle Ihr Lieben...

Beitrag von Liane »

Hallo Jürgen,

Danke Dir, du bist ein Schatz!

Quadratnotation - hä? wo? was? Aber das " a " find ich schon auf meiner Harfe -LACH!

Also verheiratet bist Du wohl nicht ;-)
Seit acht Jahren selbständig - von insgesamt ca 250 Hochzeiten, die ich in dieser Zeit fotografiert habe, sind nur zwei geschieden worden - das ist doch ein verdammt guter Schnitt!
Wahrscheinlich ist hier bei uns "auf dem Land" noch alles in Ordung - LACH!

Ich selber bin schon seit neun Jahren unter der Haube, mein Mann Michael ist ein gnadenloser Chaot, mit jede Menge Blödsinn im Kopf - das hält die Beziehung frisch. Und er hatte die Idee, mir ein Harfenzimmer einzurichten - toll, oder?

Liebe Grüße aus dem sonnigen, herbstlich bunten Remlingen!
Liane
Antworten