harfe umgeschmissen.......
- Junari
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 444
- Registriert: Mo 22. Nov 2010, 17:28
- Postleitzahl: 91083
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): ~ eine kleine Brian Boru aus der Klangwerkstatt
~ eine wunderschöne Bluebell aus dem Hause Regelsberger
~ eine alte Gotschy Phoenix Drehleier
Re: harfe umgeschmissen.......
Oh nein ... die arme Harfe ... hoffentlich ist es reparierbar!
- Lischen
- ganz frisch
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:13
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Kröll Volksharfe
Re: harfe umgeschmissen.......
Och nein die arme
!!
Das tut mir echt leid für dich
.da muss ich an mich denken als wir beim Fischer waren und er meiner mum gesagt hat dass ich nen sprung in der resonanzdecke habe da bin ich echt aus dem laden raus und habe losgeheult : mein armes Baby
Sag deinenem kleinen bruchpiloten gute besserung!
Gaaaaaanz liebe grüße
Lischen

Das tut mir echt leid für dich


Sag deinenem kleinen bruchpiloten gute besserung!
Gaaaaaanz liebe grüße
Lischen
Nach der Stille ist das, was dem Ausdrücken des Unausdrücklichen am nächsten kommt ist die Musik. Aldous Huxley
- Moira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 388
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 08:20
- Postleitzahl: 14550
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Salvi Aida
34 Saiten
BJ 2004
Reiseharfe
von der Klangwerkstatt
BJ 10/2011 - Wohnort: bei Berlin
Re: harfe umgeschmissen.......
Sorry, ich will das ganze jetzt wirklich nicht auseinanderziehen oder ins lächerliche hinen, aber diese Satzstellung ist einfach nur klasse... *tränenlacht*Lischen hat geschrieben:...da muss ich an mich denken als wir beim Fischer waren und er meiner mum gesagt hat dass ich nen sprung in der resonanzdecke habe da bin ich echt aus dem laden raus und habe losgeheult ...


Sorry Lieschen, nimm es bitte nicht persönlich!
LG Moira

- Lischen
- ganz frisch
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:13
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Kröll Volksharfe
Re: harfe umgeschmissen.......
oh mann ich nicht mein harfilein
ya so bin ich halt n bisschen lustig .
nee des nimm ich dir sicher ned böse



nee des nimm ich dir sicher ned böse

Nach der Stille ist das, was dem Ausdrücken des Unausdrücklichen am nächsten kommt ist die Musik. Aldous Huxley
- Moira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 388
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 08:20
- Postleitzahl: 14550
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Salvi Aida
34 Saiten
BJ 2004
Reiseharfe
von der Klangwerkstatt
BJ 10/2011 - Wohnort: bei Berlin
Re: harfe umgeschmissen.......
Weis ich ja auch, aber dieser Satzbau läßt böses denken! *lol*
- DS aus MOD
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
- Postleitzahl: 87616
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )
und
No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )
und
No2 - derzeit in Planung - Wohnort: Marktoberdorf
- Kontaktdaten:
Re: harfe umgeschmissen.......
Hallo Sabine,
mein Mitgefühl Und auch meinen Trost. Du hast m.E. noch Glück im Unglück gehabt. 3 cm tiefer und Du hättest wirklich 2 Hälse oder Knie bekommen.
Da das Gerüst ja noch steht, dürfte es sich wahrscheinlich kleben lassen.
Ich würde aber vorsorglich die Saiten entspannen, damit sich der Rest nicht bis zum Kleben noch verformt.
Bin gespannt auf die Meinung Deines Harfenbauers.
Gutes Gelingen
Dieter
mein Mitgefühl Und auch meinen Trost. Du hast m.E. noch Glück im Unglück gehabt. 3 cm tiefer und Du hättest wirklich 2 Hälse oder Knie bekommen.
Da das Gerüst ja noch steht, dürfte es sich wahrscheinlich kleben lassen.
Ich würde aber vorsorglich die Saiten entspannen, damit sich der Rest nicht bis zum Kleben noch verformt.
Bin gespannt auf die Meinung Deines Harfenbauers.
Gutes Gelingen
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 8. Jul 2011, 12:42
- Postleitzahl: 3003
- Land: Schweiz
Re: harfe umgeschmissen.......
Hm, aus statischen Gründen sollte man die Lösung mit dem neuen Hals ernsthaft ins Auge fassen, da läuft die Faser wirklich ungünstig. Wenn man das klebt, reißt es bald knapp daneben.
Ich habe übrigens auch schon an einer Harfe (die nicht umgefallen war) einen neuen Hals einbauen lassen, alles nicht so schlimm. Braucht halt seine Zeit. Wirkt sich klanglich eher nicht aus, und wenn der Harfenbauer gut ist, schneidet er den neuen Hals auch in anderer Richtung zur Faser. So wie das hier aussieht, ist es auch ein bißchen eine "Sollbruchstelle".
Also nach hinreichenden Tränen sollte hier wieder etwas Nüchternheit einziehen - es ist ein "Beinbruch", aber durch solides Handwerk heilbar.
Kopf hoch und tun, was zu tun ist -
Grüsse Rigdzin
Ich habe übrigens auch schon an einer Harfe (die nicht umgefallen war) einen neuen Hals einbauen lassen, alles nicht so schlimm. Braucht halt seine Zeit. Wirkt sich klanglich eher nicht aus, und wenn der Harfenbauer gut ist, schneidet er den neuen Hals auch in anderer Richtung zur Faser. So wie das hier aussieht, ist es auch ein bißchen eine "Sollbruchstelle".
Also nach hinreichenden Tränen sollte hier wieder etwas Nüchternheit einziehen - es ist ein "Beinbruch", aber durch solides Handwerk heilbar.
Kopf hoch und tun, was zu tun ist -
Grüsse Rigdzin
Auf vielen Wegen ist ein Lehrer hilfreich, der dich begleitet.
Die Grundvoraussetzungen, Geduld und Disziplin, kannst du nur selbst lernen.
(Zen)
Die Grundvoraussetzungen, Geduld und Disziplin, kannst du nur selbst lernen.
(Zen)
- Turmaline
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 78
- Registriert: Do 7. Aug 2008, 02:03
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Lorien, Baukurs 8/2008 bei Norbert Maier
Re: harfe umgeschmissen.......
ich schick noch mal ein dankschön für die mifühlenden worte in die runde!
ich werde berichten wie es weitergeht. jetzt steht sie irgendwie traurig in der ecke :(
lg, sabine
ich werde berichten wie es weitergeht. jetzt steht sie irgendwie traurig in der ecke :(
lg, sabine
- reinhard
- ganz frisch
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 21:19
- Postleitzahl: 8713
- Land: Oesterreich
Re: harfe umgeschmissen.......
Hallo Sabine
Ich drücke dir die Daumen für die Möglichkeit einer Reparatur des gebrochenen Halses.
Sieht vielleicht so aus, als ob die Harfe auf den ersten Wirbel gefallen ist und dadurch der Hals wegen der Keilwirkung gespalten wurde.
lg
Reinhard
Ich drücke dir die Daumen für die Möglichkeit einer Reparatur des gebrochenen Halses.
Sieht vielleicht so aus, als ob die Harfe auf den ersten Wirbel gefallen ist und dadurch der Hals wegen der Keilwirkung gespalten wurde.
lg
Reinhard
- Turmaline
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 78
- Registriert: Do 7. Aug 2008, 02:03
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Lorien, Baukurs 8/2008 bei Norbert Maier
Re: harfe umgeschmissen.......
die harfe tritt jetzt nächste woche die reise nach tirol zur reparatur an . die ferndiagnose per foto/email lässt mich auf eine reparatur hoffen. dh. sie kann geklebt werden ich bekomme alle meine geliebten und geschliffenen und geölten holzfasern im stück wieder zurück! ich werde berichten, wenn ich von der ostsee wieder zurück bin. mitte oder ende november.

