Neu! Konzertharfe in der Musikschule Ingelheim

Antworten
Benutzeravatar
Elisabeth
schon länger da
Beiträge: 23
Registriert: So 10. Jun 2007, 21:18
Postleitzahl: 65329
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): David Konzertharfe, Keltische Harfe Fiona von Albrecht Nüchter, Fischer Schulharfe
Wohnort: 65329 Hohenstein
Kontaktdaten:

Neu! Konzertharfe in der Musikschule Ingelheim

Beitrag von Elisabeth »

Hallo liebe Harfenspieler!
Ab August 2012 bietet die Musikschule Ingelheim auch Unterricht an der Doppelpedalharfe an.
Ich bin sehr froh und dankbar, dass die Musikschule diese beachtliche Investition in die wunderschöne
Harfe gemacht hat. Nun würde ich mich natürlich auch riesig freuen, wenn der Eine oder die Andere
Lust und Interesse hätte dieses Instrument zu lernen.
Liebe Grüße und schöne Ferien!
Elisabeth
Benutzeravatar
bastian
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 2886
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
Postleitzahl: 55246
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Harfe 6x6 von Martin Gust
Wohnort: Mainz-Kostheim
Kontaktdaten:

Re: Neu! Konzertharfe in der Musikschule Ingelheim

Beitrag von bastian »

Hallo Elisabeth,

meinst Du das WBZ? Oder welche Musikschule meinst Du? Dann nehme ich die Info ins Wiki mit auf.

Sebastian
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Elisabeth
schon länger da
Beiträge: 23
Registriert: So 10. Jun 2007, 21:18
Postleitzahl: 65329
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): David Konzertharfe, Keltische Harfe Fiona von Albrecht Nüchter, Fischer Schulharfe
Wohnort: 65329 Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Neu! Konzertharfe in der Musikschule Ingelheim

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Bastian!
Ja, ich meine das WBZ in der
Fridtjof Nansen Akademie
Wilhelm-Leuschner-Straße 61
55218 Ingelheim
Es gibt übrigens konkrete Pläne für den Neubau einer Musikschule, die in einigen Jahren ganz zentral in Ingelheim entstehen wird, da wo jetzt noch das Einkaufszentrum (Woolworth) steht.
Danke schon mal und viele Grüße!
Elisabeth
Antworten