Kathi ist hier

Hier kannst du dich und deine Instrumente kurz vorstellen
Antworten
schreibi
ganz frisch
Beiträge: 7
Registriert: Do 2. Aug 2012, 15:19
Land: Deutschland

Kathi ist hier

Beitrag von schreibi »

Erstmal ein herzliches Hallo an Alle hier.

Ich bitte um Entschuldigung, dass ich mich jetzt erst vorstelle. Habe das scheinbar aus lauter Enthusiasmus hier schreiben zu können übersehen. Als wie schon gesagt mein richtiger Name ist Kathi und ich spiele selber leider nicht Harfe, aber ich bin ein sehr großer Fan von Harfenmusik. Ich kann mich dabei richtig gut entspannen und es ist einfach nur schön. Eine gute Freundin von mir spielt Harfe und ich bewundere sie dafür sehr. Konnte ich bis jetzt nicht dazu durchringen, vielleicht selber damit anzufangen, weil ich mir einfach nicht sicher bin ob ich das könnte. Habe mich hier angemeldet um mich mit anderen Liebhabern dieses Instrumentes auszutauschen und freue mich ein Teil des Forums zu sein. :_smile_:
Benutzeravatar
sim-sim
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 452
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 01:09
Postleitzahl: 51107
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Salvi Daphne Ex; Manjula in Ahorn von F. Sievert; große keltische Harfe in Robinie von Buxe Kleiner; Seraphin von Pepe Weissgerber, Discovery von Derwent Harps
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kathi ist hier

Beitrag von sim-sim »

Wilkommen im Forum, liebe Kathi.

Meine Standardantwort auf solche Befangenheiten: Warum solltest du es nicht können?

Wenn dir das Instrument so gut gefällt, dann ist es doch einen Versuch wert. Du hast ja in deiner Freundin schon einen Ansprechpartner. Bestimmt kannst du es bei ihr mal ausprobieren und sie kann dir das ein oder andere dazu erklären. Natürlich muss man dem ganzen aber auch eine faire Chance und Zeit geben. Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wenn du merkst, dass es nichts für dich ist, hast du es dann aber wenigstens mal versucht und kannst nach der Erfahrung besser beurteilen, ob das Instrument zu dir passt oder nicht. Vorher weiß man das meistens ja gar nicht so richtig.

Also, viel Spaß hier im Forum und vielleicht wird das mit dir und der Harfe ja was ;).

Ciao
Sim
Sängerin - Harfenistin - Bardin

Komm in meine Welt: http://www.simone-sorgalla.de
jens
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 321
Registriert: So 26. Dez 2010, 17:13
Postleitzahl: 40882
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): harfen besitz ich nicht, dafür irische flöten, blockflöten, dudelsäcke, gitarre/bouzouki, und percussion(bodhran, rahmentrommel, daburka)

Re: Kathi ist hier

Beitrag von jens »

hallo kathi,

ich spiel zwar auch (noch) keine harfe, aber meine erfahrung mit instrumenten ist das man sich in jeden alter noch reinknien, neu anfangen, und was erreichen kann(auch wenns evtl. nicht die grossen konzertbühnen sind)
"master your instrument, master your music and then forget that bullshit and just play" charlie parker
Benutzeravatar
Moira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 388
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 08:20
Postleitzahl: 14550
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Salvi Aida
34 Saiten
BJ 2004
Reiseharfe
von der Klangwerkstatt
BJ 10/2011
Wohnort: bei Berlin

Re: Kathi ist hier

Beitrag von Moira »

Meine Standardantwort ist: Egal wie alt du bist, für Harfe kann man nie zu alt sein!

Die älteste Harfenanfängerin, die ich kannte war 86J als sie anfing und wurde mit 95J beerdigt (Hat bis dahin viel und gut gespielt).

Wichtig ist, dass man keine Gicht oder Rheumafinger hat oder starke Rückenverwachsungen, das alles ist etwas hinderlich beim spielen.

Es gibt auch Leihharfen oder Anfängerkurse für ein verlängertes WE (Klangwerkstatt bietet das z.B. an) da kanst du ohne Harfe und vorkenntnisse hin, ein paar Tage auf einer Harfe spielen und wenn es wirklich dein Ding ist gleich eine mieten. :_wink_:



LG Moira

P.S.: Ich habe mit Harfe auch erst mit 32J angefangen...
Lumpi
ganz schön fleißig
Beiträge: 74
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 18:00
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): .
Schupp "Hamburg"
Regelsberger "Itinerant"

Re: Kathi ist hier

Beitrag von Lumpi »

Hallo Kathi und herzlich willkommen.

Ich kann mich nur anschließen. Einfach mal ausprobieren. Und wenn Du eine Freundin hast, die schon spielen kann, hast Du doch sicherlich die Möglichkeit einfach mal Hand, bzw. Finger anlegen zu dürfen.
Bei mir fühlt sich auch jedes neue Lied wie Laufen lernen an. Die Finger stolper, aber mit Geduld, Übung und Ausdauer klappt es. Und dann bin ich richtig stolz.

Ich wünsche Dir viel Spaß.
Lumpi
Über den Wolken scheint die Sonne.
schreibi
ganz frisch
Beiträge: 7
Registriert: Do 2. Aug 2012, 15:19
Land: Deutschland

Re: Kathi ist hier

Beitrag von schreibi »

Vielen Dank für eure netten Worte. Naja vielleicht wage ich mich ja dann doch selber an die Harfe. Werde da einfach mal meine Freundin bitten mir einfach Grundgriffe zu zeigen und vielleicht bin ich ja ein Naturtalent. :_tongue_: Mal schauen. Ich hoffe einfach mal das Beste.
Antworten