Ich habe für mich herausgefunden, dass Klang nicht alles ist. Auch praktische Gründe und ein gutes Spielgefühl haben ihre Berechtigung. Die Carbonsaiten sind stimmtabil und reissen so gut wie nie. Leider hatte ich mit Darmsaiten das Problem, dass diese öfters mal geknarzt haben, je nach Wetter, Lust und Laune. Die sind schon etwas zickig... Nach jedem Transport riss am nächsten Tag eine Saite! Öffentlich irgendwo spielen kann durch die Hitze (Menschen, Beleuchtung...) und Luftfeuchtigkeit mit Darmsaiten auch sehr unangenehm werden. An all solche Sachen sollte man auch denken und sich darauf einstellen. All diese Kleinigkeiten haben mich genervt. Und irgendwie kann ich auf Carbonsaiten am besten Spielen.
Durch Zufall kam ich zu den Savarez Saiten und damit waren meine Probleme gelöst. Die Carbonsaiten, die ich zuvor hatte haben mich nicht so überzeugt - verschiedene Hersteller machen also auch einen großen Unterschied. Für mich liegen da Welten dazwischen - klanglich und haptisch. Die Savarez klingen für mich nun etwas "schlechter" als Darmsaiten (natürlich immernoch schön!), aber sind wesentlich praktischer. Ich will nichts anderes mehr :)
Wer Darm will, muss leiden. Ich möchte lieber nicht leiden, aber verstehe zu gut, wenn jemand leiden möchte
Aber du musst es selbst herausfinden, was für dich die besten Saiten sind.