Wetter

Hat gar nix mit Harfen zu tun, aber du willst es trotzdem unbedingt loswerden? Dann mal los.
Arrietty

Re: Wetter

Beitrag von Arrietty »

owT

Bild
Benutzeravatar
DS aus MOD
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 526
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )

und

No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )

und

No2 - derzeit in Planung
Wohnort: Marktoberdorf
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von DS aus MOD »

Hallo Leute,
mehr kann ich Euch heute nicht bieten :_rolleyes_:
120820.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin doch nicht beklappt :_smile_:

Von allen Tieren liebe ich ganz besonders den Amtsschimmel.
Benutzeravatar
Koko P.
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 853
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle

Re: Wetter

Beitrag von Koko P. »

8 Grad in der Nacht! Herrlich, endlich mal wieder Temperaturen, bei denen man sich so richtig in die Bettdecke kuscheln kann.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6433
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von Der Juergen »

Liebe Koko,

ich darf dir eine frohe Botschaft überbringen:
Es wird noch viiiieeeeel kälter!!!

:_grin_: :_grin_: :_grin_:
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
Tedesco del Liuto
ganz schön fleißig
Beiträge: 51
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 15:54
Postleitzahl: 28215
Land: Deutschland

Re: Wetter

Beitrag von Tedesco del Liuto »

Liebe Harfenleute,

in einem alten Druckwerk fand ich folgendes Gedicht:

"Weltverächters Herbstgesang

Schon früh wird es nun dunkel,
Und kalt und nass ist’s,
Dass dein Herze lacht.
Der Bär kratzt sein Furunkel
Und legt in seiner Höhle
Sich nieder für die lange Nacht.

Das Mondlicht sickert trübe
Durch kahler Sträucher
Dürre, trock’ne Ranken.
Der Bauer kratzet seine Rübe
Und wälzt in seinem Hirn
Beklomm’ne Nachtgedanken.

Die Schindel fällt vom Dach herab.
Tat sie’s dem Laube nach?
Man weiß nicht recht, waruhme ...
Die letzten Fliegen kratzen ab.
Der Gast schaut auf sein Weizenbier –
Das hat noch seine Blume.

Den Gast kratzt nicht, was lebt und stirbt.
Er ordert noch ein Bier
Und bleibt auf seinem Posten.
Wer jetzt kein Haus erwirtbt,
Erspart sich Hypothekenzins
Und Unterhaltungskosten.

(Reimbert Versbold von Lüdtkenswalde, Ipsiade IV, 3.21 ff.)"

Dazu gibt es einen erläuternden Kommentar des Autoren, welcher darauf hinweist, dass die Urfassung dieses Textes auch eine Strophe über einen Harfenisten enthalten habe, er sie wegen der Verwendung des Begriffes "kratzen" aber wieder gestrichen habe ...

Tanti saluti,

Gioacchino detto Il Tedesco del Liuto
Benutzeravatar
Koko P.
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 853
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle

Re: Wetter

Beitrag von Koko P. »

Der Juergen hat geschrieben:Es wird noch viiiieeeeel kälter!!!
Und weißt du was, Jürgen? Ich freue mich schon auf den ersten Herbststurm, wenn Wind und Regen die Blätter von den Bäumen peitschen, der Regen gegen die Scheibe trommelt, von der Straße ein pschhhhhhhhh, pschhhhhhhhh hochtönt, immer wenn ein Auto durch die Riesenpfütze fährt, die sich auf der anderen Straßenseite bildet, wenn der Regenschutz am Schornstein rhythmisch klappert - und ich bei Kerzenlicht, sanfter Musik, einer Kanne Tee und ein paar Keksen mit einem interessanten Buch auf dem Sofa liege.

Heute habe ich das erste Mal eine Pullover über dem T-Shirt an. Ich weigere mich, jetzt schon die Heizung anzuwerfen. Jetzt soll ja auch noch erstmal der Altweibersommer kommen.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
Benutzeravatar
DS aus MOD
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 526
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )

und

No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )

und

No2 - derzeit in Planung
Wohnort: Marktoberdorf
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von DS aus MOD »

Pünktlich zum Herbstanfang ist es wieder so weit :_embarassed_:
Herbstanfang.JPG
Normalerweise weht der Wind aus der anderen Richtung und drückt den Rauch nach unten.
Lüften ist nur noch mit Fensterwache möglich.
Unsere Touristikvereine werben mit der guten Luft im Allgäu, aber hiergegen macht niemand etwas und der Kaminkehrer, der mit Wonne jede Gasheizung misst, schaut untätig zu.

Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin doch nicht beklappt :_smile_:

Von allen Tieren liebe ich ganz besonders den Amtsschimmel.
Benutzer gelöscht

Re: Wetter

Beitrag von Benutzer gelöscht »

...
Zuletzt geändert von Benutzer gelöscht am Sa 27. Okt 2012, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6433
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von Der Juergen »

Es gibt gerade die ersten – noch sehr wässrigen – Schneeflocken hier, eine erste meteorologische Einstimmung auf den (Harfen)winter :_grin_:
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
bastian
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 2886
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
Postleitzahl: 55246
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Harfe 6x6 von Martin Gust
Wohnort: Mainz-Kostheim
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von bastian »

Jepp. Es wintert. Ich bin gerade auf Dienstreise in Siegen. Und der Regen hier war auch eher Schnee.
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
Antworten