Durchgedreht

Du spielst noch andere Instrumente und möchtest Dich gerne darüber austauschen? Dann bist Du hier richtig!
Benutzeravatar
Riona
ganz schön fleißig
Beiträge: 67
Registriert: So 3. Jan 2010, 00:28
Postleitzahl: 89610
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Ein erfüllter Traum: eine Brian Boru der Klangwerkstatt, Stahlbesaitung - Baukurs in Lauterbach 2010
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Durchgedreht

Beitrag von Riona »

Offtopic:
@karstilo: Dankeschön für die Glückwünsche! Die Nyckelharpa stammt von Sven Bohman, Baujahr 1971.

@Junari: Dankeschön ... ich schweb noch immer auf Wolke sieben :)
Stimmstabil ist meine Brian Boru mittlerweile auch ... die verstimmt sich höchstens um ein paar Cents und wenn, dann stimmt sie immer noch in sich. Kein absolutes Gehör = Spielgenuss ohne Stimmen ;D


So, nun dreht aber bitte weiter am Rädchen ... dafür sind die Drehleiern zuständig, nicht die Nyckelharpor ;)
Um glücklich zu sein, muss man ein Narr sein.
Allt har sin tid.
Man lebt, solange man lernt.
Man lernt, solange man lebt.
Benutzeravatar
Shadia
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 404
Registriert: Di 25. Nov 2008, 17:53
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Atemberaubende "Matilda", ein neues Metallsaitenharfenmodell von Buxe Kleiner aus Eibe, für mich hat sie den schönsten Klang der Welt

Außerdem: die Modelle Arwen und Avalon von Martin Gust, eine Brian Boru von der Klangwerkstatt und diverses anderes Instrumentarium
Wohnort: in der Nähe von Marburg

Re: Durchgedreht

Beitrag von Shadia »

Hallo,

scheint ja das reinste Forumstreffen in Brensbach gewesen zu sein! Also ich war auch da! Und ich wurde sowohl Zeuge der Drehleier- als auch der Nyckelharpa-Übergabe! Ich war die, die im Foyer am Nyckelharpa-Stand war oder gegenüber Harfe gespielt hat... :_grin_:

Liebe Grüße!
Ich bleibe auf dem Teppich meiner Möglichkeiten und bringe ihm das Fliegen bei.
Antworten