Bin neu hier

Hier kannst du dich und deine Instrumente kurz vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
krabbeida
schon länger da
Beiträge: 13
Registriert: Di 16. Okt 2012, 14:42
Postleitzahl: 45897
Land: Deutschland
Wohnort: Gelsenkirchen

Bin neu hier

Beitrag von krabbeida »

Liebe Forumsmitglieder,

mit Beginn des neuen Jahres möchte ich mich nun auch gerne einmal vorstellen.

Ich bin 42 Jahre alt, und gehöre damit wohl schon zu den älteren Semestern (zumindest,was die Anfänger betrifft).

Als Kind hatte ich nicht die Möglichkeit ein Instrument zu lernen. Diesen Wunsch habe ich vor ca. drei Jahren wieder entdeckt, durchaus auch als Kontrapunkt zu den Kindern. Habe dann erst mal mit Gitarre angefangen. Macht mir auch bis heute viel Spaß. Habe mich dann vor den Ferien einer Veeh-Harfen-Gruppe angeschlossen. Das ist auch super. Musizieren in einer Gruppe. Und Veeh-Harfe ist ja jetzt auch nicht so schwer zu lernen, auch wenn die Leiterin unserer Gruppe schon anspruchsvoll arbeitet. Aber darüber kam mir dann der Gedanke, warum nicht "richtige" Harfe lernen. Ja und da bin ich jetzt, im Forum, letzte Woche meine Leihharfe bei Frau Pinder abgeholt und nächste Woche Montag meine erste Unterrichtsstunde. Freu mich schon riesig. Und hoffe natürlich auch, dass die Realität nicht meine Illusionen zerstört.

Euch allen ein frohes neues Jahr

Heide
Benutzeravatar
Ginkgo
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 151
Registriert: Di 13. Dez 2005, 22:43
Postleitzahl: 64354
Land: Deutschland

Re: Bin neu hier

Beitrag von Ginkgo »

Liebe Heide,
willkommen im Forum, und wegen der Realität da mach Dir mal gar keine Sorgen! Die Harfe ist ein so tolles Instrument, dass die Realität die Vorstellungen IMMER bei weitem übertrifft und sei die Vorstellung auch noch so positiv!
Silke
IN MEINEM LEBEN GAB ES VIELE KATASTROPHEN UND EINIGE DAVON SIND SOGAR PASSIERT!
(Mark Twain)
Benutzeravatar
Liane
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 104
Registriert: Do 19. Mai 2011, 12:46
Postleitzahl: 97280
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Historische "Bosch-Harfe" von artefakt
+ Seit Ende 2014 ganz stolz auf:
Böhmische Hakenharfe von Eric Kleinmann
Wohnort: Remlingen
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier

Beitrag von Liane »

Liebe Heide,

Viel Spaß hier im Forum und Viel Erfolg beim Harfe Lernen!

Liane
Benutzeravatar
mygga
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2007, 09:06
Postleitzahl: 44536
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Chromatische Arwen 7x5 von Martin Gust.
Plus zwei Handpans und eine Tongue Drum.

Re: Bin neu hier

Beitrag von mygga »

Hallo Heide,

willkommen hier im Forum.

Bin auch älteres Semester (noch mehr als du), arbeite an deinem Wohnort und wohn nicht ganz so weit weg. :)

mygga
Wo Sprache keine Worte hat, fängt die Musik erst an. (M.W.)
Benutzeravatar
krabbeida
schon länger da
Beiträge: 13
Registriert: Di 16. Okt 2012, 14:42
Postleitzahl: 45897
Land: Deutschland
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Bin neu hier

Beitrag von krabbeida »

Hallo Ihr Lieben,

ich danke Euch für Eure herzliche Begrüßung.

Die Leihharfe habe ich ja jetzt schon seit letzte Woche Freitag bei mir stehen. Meinen erste Unterricht habe ich aber erst nächsten Monatag und mir juckte es schon die ganze Zeit in den Fingern. Also hab' ich mir kurzerhand bei Glissando von CH. Pampuch "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne" bestellt. Das Heft ist heut gekommen und ich hab' mich natürlich sofort hingesetzt und versucht mein erstes Stück zu spielen. Und was soll ich Euch sagen mein erstes auf der Harfe selbst gespieltes Stück heißt: "Himmel und Erde"!!! (STOLZ)
Ich hoffe ich gewöhne mir nicht irgendwelche Dummheiten an.

Alles Liebe

Heide
Benutzeravatar
Anne
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1315
Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm
- Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm
- mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü

Re: Bin neu hier

Beitrag von Anne »

Hallo,
und nur keine Angst vor Dummheiten :_wink_:
Denn im Endeffekt möchtest Du ja Spaß haben bei der Sache und strebst keine Karriere als Konzertharfenistin an.
Bin reine Autodidaktin und habe eine Menge Spaß dabei. Als ich zum ersten mal dann mit jemand zusammen was gemacht habe war die erste Frage ob ich immer so an der Harfe sitzen würde..... mach ich, und zwar noch immer :_wink_:
Durch die vielen Videos habe ich inzwischen auch gesehen, dass viele Leute die toll spielen Dinge machen, die man offiziell nicht machen soll, z.B. bei der Handhaltung, so what?
Gruß und hab Spaß!
Anne
Benutzeravatar
ysa
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1273
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 11:47
Postleitzahl: 70197
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Arnica von Martin Gust, 34 Saiten
Iona von Bernhard Schmidt
Die Häussler-Harfe von Pepe Weissgerber ist wieder zurück beim Erbauer...
Wohnort: Stuttgart

Re: Bin neu hier

Beitrag von ysa »

hallöle!
bin auch älter. das macht aber gar nichts! :-)
willkommen und viel spaß beim lernen - keine angst vor dummheiten, genau, du hast ja bald unterricht. da wirst du dann gleich mal in die mysterien der handhaltung eingeführt ;-)
liebe grüße
Benutzeravatar
krabbeida
schon länger da
Beiträge: 13
Registriert: Di 16. Okt 2012, 14:42
Postleitzahl: 45897
Land: Deutschland
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Bin neu hier

Beitrag von krabbeida »

Hab' meine erste Unterrichtseinheit jetzt hinter mir. Ging natürlich viel zu schnell um. In einer halben Stunde ist echt nicht viel zu schaffen und bis zur Nächsten dauert es eine ganze Woche. Naja, ich hab' schließlich was zu tun bis dahin. Üben, üben üben, damit wir nächste Woche direkt weitermachen können.
Antworten