Bin voll inviziert

Hier kannst du dich und deine Instrumente kurz vorstellen
Benutzeravatar
Junari
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 444
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 17:28
Postleitzahl: 91083
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): ~ eine kleine Brian Boru aus der Klangwerkstatt
~ eine wunderschöne Bluebell aus dem Hause Regelsberger
~ eine alte Gotschy Phoenix Drehleier

Re: Bin voll inviziert

Beitrag von Junari »

Willkommen!
Macht doch nicht aus einer Mücke einen Elefanten. Ich hatte auch mal eine Paki, hat mir nicht gefallen, hab ich verkauft. Naund? Ich hab mal jemanden gekannt der nur und ausschließlich verschiedene Pakis hat. Andere geben "High-End-Harfen" zurück weil sie nicht passen. Das einzige was wichtig ist, ist das der Spieler seine Harfe mag, nichts ist schlimmer als sich am Instrument nicht wohl zu fühlen.

Und nun viel Spaß beim stöbern und posten :)

lg
Juna
ExBärlinerin
ganz frisch
Beiträge: 8
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 13:52
Postleitzahl: 89352
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): eine verrufene Pakistani

Re: Bin voll inviziert

Beitrag von ExBärlinerin »

Jetzt noch mall ein freundliches "Hallo" in die Runde :_rolleyes_:

ich war wohl etwas vorschnell. Aber durch die viiiieeeeeeeeeelen negativen Beiträge hier auch etwas deprimiert und dachte daher, dass man (frau) hier dann doch etwas schief angeschaut wird.

Na egal, war wohl ein Irrtum meinerseits. SORRY!

Inzwischen ist mein XXL-Eierschneider angekommen. Habe das Teil mit sehr kritischem Auge begutachtet.

Erstmal - die Verarbeitung ist weitaus besser, als ich erwartet habe. Ist mit Marke "Eigenbau" unter fachlicher Anleitung und mit den professionellen Materialien natürlich nicht vergleichbar.

Qualität der saiten und Klappen ist überhaupt nicht mit deutschen Markenprodukten vergleichbar. Dem stimme ich zu 100% zu. Gerade die hohen Töner erinnern wirklich an einen Eierschneider. Da musste ich schon in mich reingrinsen. Aber alles funktioniert. Man kann darauf spielen (lernen). Und meine persönliche Meinung ist, dass es schon als Einsteigerinstrument taugt. Man bekommt Lust auf mehr.

Wie schon erwähnt, will ich ja auch im Harfenbaukurs eine selber anfertigen. Wenn es soweit ist, werde ich meinen Eierschneider wohl mehr zu Dekozwecken oder unterwegs nutzen. Aber ich sehe es nicht als rausgeschmissenes Geld.

Vielen Dank für Eure Meinungen. Und ich freue mich schon auf persönliches kennenlernen bei irgendeinem Harfentraffen :_cool_:

Gruß Claudia
Benutzeravatar
bastian
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 2886
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
Postleitzahl: 55246
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Harfe 6x6 von Martin Gust
Wohnort: Mainz-Kostheim
Kontaktdaten:

Re: Bin voll inviziert

Beitrag von bastian »

Hallo Claudia,

schön, dass Du nochmal schreibst, ich fürchtete schon, wir hätten Dich vergrault.

Viel Spass mit deinem Eierschneider (Vorsicht: :_wink_:) und ebenfalls beim anstehenden Baukurs. Jetzt, wo Du wohl vollends infiziert bist, wirst Du feststellen, dass der Harfenvirus echt hartnäckig ist und nicht so leicht wieder auszutreiben.

Sebastian
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Liane
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 104
Registriert: Do 19. Mai 2011, 12:46
Postleitzahl: 97280
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Historische "Bosch-Harfe" von artefakt
+ Seit Ende 2014 ganz stolz auf:
Böhmische Hakenharfe von Eric Kleinmann
Wohnort: Remlingen
Kontaktdaten:

Re: Bin voll inviziert

Beitrag von Liane »

Hallo Claudia und noch nachträglich Herzlich Willkommen!
Mich hat´s auch mal gepackt und ich hab gedacht ich könnt bei ebay ein Schnäppchen machen.
Zwar keine Paki,aber ein recht eigenwilliger Eigenbau mit Riss im Holz und gewölbter Decke. Aber ich hab sie trotzdem zur Deko behalten.
Meine Hakenharfe und meine Gotische, auf denen ich spiele sind eh wegen Sonne etc. abgedeckt und dann ist mein kleines "ebay-Schnäppchen" ein hübsches Deko-Objekt.
Sie darf in der direkten Sonne stehen und das Auge erfreuen!

Viele Grüße, Liane
Antworten