Ein paar Dinge will ich hier loswerden:
Ich habe mal eine Diskussion zum Zusammenwirken zwischen Wiki und Forum geschrieben. Wer möchte, darf sich gerne
hier an der Diskussion beteiligen.
Ich bin der Meinung, wenn man das Wiki nicht mehr in der Crowd bearbeiten kann, kann man es in der Tat auch vom Netz nehmen. Seit das Wiki geschlossen wurde, sind in diesem Forum schon mind. 2 oder 3 neue Musikschulen aufgetaucht. Wenn man die nicht einpflegen kann, macht das Wiki keinen Sinn. Das wird ganz schnell veraltet sein.
Dann gibt es hier viele, die schreiben, sie würden ja beitragen, wenn sie sich denn fachlich für geeignet halten. Was ich in den Monaten der Existenz des Wikis ganz viel gemacht habe, ist Infos aus diesem Forum zusammenzutragen. Zum Beispiel die Seite mit den Notensammlungen. Die standen alle hier im Forum. Also hab ich ein lustigen Copy-Paste-Abend verbracht. Völlig ohne den Kopf einschalten zu müssen. Oder die Pflege der Musikschul-, Harfenlehrer- und Harfenbauerlisten. Da braucht man auch nicht viel Fachlichkeit. Aber es hilft. Vielleicht mehr als der ein oder andere gut recherchierte, zeitaufwändig geschriebene Artikel, der aber nur wenig von Interesse für das tägliche Leben ist.
Sodenn muss ich sagen, das Wiki hat mir Zeit erspart. Ich habe viel ins Wiki geschrieben, weil ich der festen Überzeugung war, dass sich das lohnt. Weil wir dann weniger Zeit in die Beantwortung immer der selben Fragen stecken müssen. Insofern sehe ich mich auch bestätigt: Die immer gleichen Anfängerfragen gehen deutlich zurück. Darin liegt für mich der Hautzweck des Wikis. Wie viele neue Beiträge es da gibt, ist da völlig zweitrangig. Wenn wir das Wiki abschaffen, werde ich die Anfängerfragen auch geduldig wieder beantworten. Erstmal. Bis zu dem Moment, wo ich echt keine Lust mehr dazu habe. Punkt.
Ich habe auch deshalb zuletzt im Wiki viel geschrieben, weil immer wieder Informationen von Dritten zugetragen worden sind, die sich entweder nicht getraut haben, ins Wiki zu schreiben, oder denen der Aufwand zu hoch erschienen ist, da einen Account zu beantragen (der dann erst freigeschaltet werden muss, worauf gewartet werden muss etc.). Ich habe mehrfach dazu eingeladen, mir Infos schnell und einfach per mail oder PM zu schreiben (oder in diesen Thread) und ich habe das dann schnell eingepflegt.
Wenn man es also genau betrachtet, sind die ganzen von mir verfassten Beiträge also gar nicht alle von mir. Sondern bestimmt von mehr als 5 Personen.
Ich bin der Meinung wir sollten
a) das Wiki auf jeden Fall erhalten, das spart uns Zeit, die wir dann mit der Verbesserung des Wikis und Kaffeeklatsch verbringen können
b) einen Weg suchen (wie auch immer der aussieht), das Wiki wieder zur Bearbeitung freigeben zu können.
c) uns entspannen, wenn wir beobachten, dass die fachlichen Diskussionen in diesem Forum zurückgehen.
Die einzige andere Alternative wäre in meinen Augen, das Wiki komplett vom Netz zu nehem, weil es mit der Zeit immer untauglicher wird, weil es veraltet. Das möchte ich auf jeden Fall vermeiden.
Dass ich tatkräftig mithelfen werde, wenn es darum geht, das Wiki zu erhalten ist wohl klar. Im Moment kann ich aber nichts konkretes tun, weil ich nicht wüsste, was.
Sebastian
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.