Wetter

Hat gar nix mit Harfen zu tun, aber du willst es trotzdem unbedingt loswerden? Dann mal los.
Jonny Robels
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 953
Registriert: So 20. Mär 2005, 00:03
Postleitzahl: 35440
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von Jonny Robels »

@Jule: Ich könnt Dich knutschen! :_kiss_:
Am Mond kann es nicht liegen...
Mein Wiki liegt eingemottet in der Garage, zum zelten ist es viel zu kalt! :_wink_:

Peace
Jonny
Oliver

Re: Wetter

Beitrag von Oliver »

Harfenjule hat geschrieben:Liegt es am Wetter oder warum ist hier momentan so eine eisige Stimmung?
Sind manche nicht ausgelastet, weil sie sich bei Schnee und Eis nicht nach draußen trauen und wandeln ihre überschüssige Energie in bissige Forenbeiträge um, die mit der gewünschten Sachlichkeit so viel gemeinsam haben wie Schnee und die Karibik?
Eisige Stimmung? Hmmm... Ich würde eher sagen: feurige Vulkanausbrüche! :_grin_:

Auf dass Schnee und Eis dahinschmelzen!
Benutzeravatar
tinamuh
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 738
Registriert: So 22. Jul 2007, 21:20
Postleitzahl: 26121
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe, Klangwerkstatt, Bj. 2007;
Dusty Strings FH36S, Bj. 2013
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von tinamuh »

Ah - endlich ein Eckchen, in dem entspannt geplauscht werden kann! Das arme Wetter kann sich ja nicht wehren!
Also, auch hier im Norden gab's über Nacht etwas Schnee. Mit Sorge beobachte ich die wachsende Eisschicht auf meinem Balkon-Teich. Wäre blöd, wenn der inkl. Seerose ganz durchfriert.
Dabei hab ich in diesem Jahr schon so ein Styropor-Ufo zu Wasser gelassen, dass das Durchfrieren verhindern soll. Bin aber skeptisch.

Hach, schön, wenn man einfach mal so enstpannt einatmen-ausatmen kann - ich mag den Wetter-Thread!
:_smile_:
tinamuh .... weil ich manchmal einfach muhen muss.
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6429
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von Der Juergen »

UFO, ist das noch übrig von »Invasion von der Wega*«?
http://de.wikipedia.org/wiki/Invasion_von_der_Wega

Der gestrige Einregen war etwas unschön, aber im Moment schneit es ganz friedlich.
Die Ernergieversorgung ist aber stabil. :_smile_:



* War eine meiner Lieblingsserien in der frühen Jugend!
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Antonia
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 162
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 18:59
Postleitzahl: 81377
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Fischer 80 (Kirsche, nussfarben gebeitzt),
ein kleiner, betagter 30saiter namens Nandelle, vermutlich von Camac

Re: Wetter

Beitrag von Antonia »

Ich glaube, das sind die Sonnenflecken ;-)
Benutzeravatar
Koko P.
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 853
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle

Re: Wetter

Beitrag von Koko P. »

Bei der Witterung darf man auch an die armen kleinen Vögel denken. Ich beobachte im Garten meines Vaters gerne, wie die Spatzen, Blau- und Kohlmeisen sich am Meisenknödel streiten (huh, warum denke ich gerade an einen anderen Thread?). Also habe ich auch einen Meisenknödel aufgehängt. Nach nunmehr fast 2 Monaten ist gerade mal so viel wie ein halber Teelöffel weg. Letzten Winter hatte ich wenigstens eine Meise (immer dieselbe, erkannte ich an einer falschfarbenen Feder). Wo ist die hin? Gibt es keine Spatzen mehr in der Großstadt? Habe mich mal ans Fenster gestellt und geschaut, was da so rumfleucht: die Fensterbänke vollsch... Tauben, kükenmordende Elstern und laut kreischende Halsbandsittiche. Danke, auf die kann ich verzichten.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
Jonny Robels
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 953
Registriert: So 20. Mär 2005, 00:03
Postleitzahl: 35440
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von Jonny Robels »

Koko P. hat geschrieben:(huh, warum denke ich gerade an einen anderen Thread?)
wegen der komischen Vögel? :_grin_:
Benutzeravatar
krabbeida
schon länger da
Beiträge: 13
Registriert: Di 16. Okt 2012, 14:42
Postleitzahl: 45897
Land: Deutschland
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Wetter

Beitrag von krabbeida »

Koko P. hat geschrieben:Bei der Witterung darf man auch an die armen kleinen Vögel denken. Ich beobachte im Garten meines Vaters gerne, wie die Spatzen, Blau- und Kohlmeisen sich am Meisenknödel streiten (huh, warum denke ich gerade an einen anderen Thread?). Also habe ich auch einen Meisenknödel aufgehängt. Nach nunmehr fast 2 Monaten ist gerade mal so viel wie ein halber Teelöffel weg. Letzten Winter hatte ich wenigstens eine Meise (immer dieselbe, erkannte ich an einer falschfarbenen Feder). Wo ist die hin? Gibt es keine Spatzen mehr in der Großstadt? Habe mich mal ans Fenster gestellt und geschaut, was da so rumfleucht: die Fensterbänke vollsch... Tauben, kükenmordende Elstern und laut kreischende Halsbandsittiche. Danke, auf die kann ich verzichten.
Hallo Koko P.,

die Spatzen bzw. der Haussperling gehört tatsächlich zu den bedrohten Tierarten. Steht zwar "noch" nicht auf der roten Liste, aber auf der Vorwarnstufe der Roten Liste ist der Haussperling bereits zu finden.

LG

Heide
Benutzeravatar
Rohana
ganz schön fleißig
Beiträge: 80
Registriert: Mi 17. Okt 2012, 17:11
Postleitzahl: 53804
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Artos (36 Saiten, Ahorn/Walnuß) von Norbert Maier und kleine Baukurs-Reiseharfe (27 Saiten) auch von Norbert Maier
... und dann noch zwei ganz alte 4-saitige die eher wie Geigen aussehen.
Wohnort: Much

Re: Wetter

Beitrag von Rohana »

Also wenn ich mir so anschaue, was an meinem Futterhäuschen los ist, mache ich mir nicht allzuviele Sorgen (obwohl ich das mit dem Sperling vor ein paar Jahren bereits gehört habe und arg bedenklich finde). Aber ich wohne ja auch nicht direkt in der Großstadt :_cheesy_: (Wie war das mit dem AdW...)
Ich kann gar nicht so schnell das Futter rausschmeißen, wie die Rasselbande es wegfrißt. Es könnte nur mal jemand den Staren verraten, dass sie Zugvögel sind ...
Und bei der Gelegenheit dem Eichhörnchen, dem Specht und den Spatzen erklären, warum das Meisenknödel Meisenknödel heißt :_grin_:
Benutzeravatar
krabbeida
schon länger da
Beiträge: 13
Registriert: Di 16. Okt 2012, 14:42
Postleitzahl: 45897
Land: Deutschland
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Wetter

Beitrag von krabbeida »

Wenn Du so jemanden findest, dann bitte Ihn doch auch gleich den Füchsen zu erklären, dass sie sich eigentlich nicht von Abfällen und Müll ernähren und auch nicht in die Stadt gehören. Und, daß Waschbären bitte in Kanada bleiben sollen. :_wink_:
Antworten