Verändert das Wiki das Forum?

Du hast etwas schönes, ärgerliches, spannendes, trauriges mit deiner Harfe erlebt? Erzähl uns davon.
Antworten
Benutzeravatar
bastian
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 2901
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
Postleitzahl: 55246
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Arwen 6x6 von Martin Gust
Wohnort: Mainz-Kostheim
Kontaktdaten:

Verändert das Wiki das Forum?

Beitrag von bastian »

Hallo zusammen,

ich verfolge seit ein paar Tagen sowohl die Diskussion um das Wiki als auch den Kaffeklatsch-Tread und ich frage mich, ob es da einen Zusammenhang gibt.

Im Kaffeklatsch-Tread wurde (u.a.) bemängelt, dass fachliche Diskussionen in letzter Zeit abgenommen haben und der Kaffeklatsch zunimmt. Da hab ich überlegt, wie fachliche Diskussionen denn anfangen. In der Regel nämlich mit einer Fragestellung. Irgendjemand sucht eine Information zu einem Thema und fragt das Forum. Dann kommen welche, die glauben, Antworten zu wissen und schreiben was zu diesem Thema. Dann gibt es welche mit anderer Meinung und -schwupps- ist die Diskussion am laufen.

Ich beobachte nun nicht nur, dass es weniger fachliche Beiträge gibt, sondern dass der Grund, fachliche Beiträge zu verfassen, seltener wird. Sprich: Die Fragen. Kann es sein, dass es immer häufiger vorkommt, dass die Antworten auf aufkommende Fragen schon im Wiki gefunden werden, so dass für den Frager gar keine Notwendigkeit mehr besteht, das Forum zu fragen und somit der Anstoß für die fachliche Diskussion wegfällt?

Dann sollten wir darüber diskutieren. Caro hatte die Idee mit FAQs ja, weil wir sehr oft von Anfängern immer die selben Fragen gestellt bekommen haben (Welche Harfe soll ich mir kaufen? Gibt es billigere Alternativen? etc.). Und mal ehrlich: Das haben wir auch mehr oder weniger immer gleich beantwortet. Das Wiki hat die wenigen, die sich herabgelassen haben, Anfängerfragen immer wieder gleich zu beantworten, in so fern von jeder Menge Tipparbeit entlastet.

Dann sollten wir uns auch überlegen, ob wir das wieder machen wollen. Dass Anfänger auf der Harfe hier antworten bekommen sollen, halte ich für selbstverständlich. Wir haben alle mal klein angefangen. Wer beantwortet denn die nächsten Jahre freiwillig die ganzen (sorry) 08/15-Fragen?

Und ist es wirklich ein Fortschritt, wenn wir bei leicht fortgeschrittenen Fragen (z.B. welche Oberflächenbehandlung für meinen Bausatz?) immer wieder das gleiche ausdiskutieren müssen? Ist das fachlich wertvoller als ein paar Infos schon ausdiskutiert fertig abrufbar zu haben?

Die Frage ist deshalb, was wollen wir? Ich glaube, wenn wir das Wiki abschaffen, haben wir ganz schnell die Fachfragen wieder im Forum. Und damit die fachlichen Diskussionen. Aber auch die Fließbandarbeit, die auch an einigen wenigen hängenbleibt, die sich berufen fühlen, die selbe Anfängerfrage zum 103. Mal zu beantworten.

Grüße,
Sebastian

ps: in diesem Thread geht es mir darum, zu diskutieren, ob das Wiki das Forum verändert. Zu dem Wiki an sich und zum Kaffeeklatsch-Thema schreibe ich gleich mal gesondert und bitte auch, diesen Thread auf die Diskussion um Thema konzentriert zu halten, ob das Wiki das Forum verändert.
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
Rick

Re: Verändert das Wiki das Forum?

Beitrag von Rick »

Moin,
Mir ist bei häufig gestellten Fragen immer wieder aufgefallen, dass auf andere Treads (und das Wiki) gewiesen wird. Das wäre aus meiner Sicht noch ein Grund, sonst hätte ich auch schon ein paar Fragen gestellt, aber man nun als Frischling nicht mit Fragen nerven, wo man einfach nur woanders hingeschickt wird. Da schaut man am besen wo anders.
Das wäre jetzt meine Ansicht als Neuling.
MfG Rick
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6465
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Verändert das Wiki das Forum?

Beitrag von Der Juergen »

Lieber Rick,

das kann ich gut verstehen. Ich arbeite seit 13 Jahren in der Harfenszene und mir werden (fast) so lange diese Fragen gestellt, am Telefon, per Mail, seit 2 Jahren bei Facebook.
Deswegen habe ich hier auch öfter mal geantwortet, mir macht das nichts aus. Ich verweise selten mal NUR auf einen anderen Thread, denn dann muss ich den ja auch selbst erst suchen, dazu habe ich auch oft keine Lust.
Andere sind schneller genervt, so sind Menschen eben.
Ich möchte dich aber ermutigen, Fragen zu stellen, wenn ich dir sie beantworten kann, dann werde ich das in der Regel auch tun (auch auf den anderen »Kanälen«).

Liebe Grüße
Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenmai.dewww.harfenwinter.de • harfenzeit.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Brigitte L.

Re: Verändert das Wiki das Forum?

Beitrag von Brigitte L. »

Lieber Bastian,
es ist schön, dass du dir so viele gute Gedanken zu dem Thema gemacht hast. Ich kann das meiste unterschreiben. Das Forum, in seiner jetzigen Form ist doch nicht schlecht. Darauf habe ich auch im Kaffeklatschthread hingewiesen. Bis auf ein paar Ausreißer in der Vergangenheit ist der Ton miteinander sehr angenehm und solzial verträglich.
Auch die emotional geführten Schwärmereien über Lieblingsharfen,diverse Veranstaltungen, Treffen usw. empfinde ich nicht als störend. Weil, es besteht doch keine Lesepflicht. Wer zwingt denn uns Forenteilnehmer alles zu lesen? Es gibt etliche Themenstränge, die ich noch nie aufgerufen habe.

Das Wiki ist sicher sehr hilfreich für Anfänger und die Beantwortung von 08/15 Fragen. Sind sie beantwortet und es bleiben weiter Fragen, können sie doch jederzeit gestellt werden. Nun äußere ich eine Vermutung, die wirklich eine reine Vermutung ist, da ich nicht wissen kann, was andere Menschen denken. Im "Kaffeklatsch" wurde das "integrative Gesamtschulniveau" beklagt.
Es gibt sicher Harfenspieler/innen, die über die üblicherweise gestellten Fragen zu den Themen Musik, Musikwissenschaft, Technik bei Harfen usw. kommunizieren und diskuttieren möchten. In der Vergangenheit liefen diese Beiträge häufig ins Leere. Nun bleibt halt die Frage, gibt es dafür in diesem Forum keinen Raum? Bei 6 Themenbereichen mit den entsprechenden Unterforen, ist denn wirklich nicht für jeden etwas dabei?

Liebe Grüße, Brigitte
Benutzeravatar
bastian
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 2901
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
Postleitzahl: 55246
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Arwen 6x6 von Martin Gust
Wohnort: Mainz-Kostheim
Kontaktdaten:

Re: Verändert das Wiki das Forum?

Beitrag von bastian »

Hallo Rick,

das Wiki ist u.a. auch ins Leben gerufen worden und so schnell gewachsen, weil wir einen Weg gesucht haben, nicht alle 2 Wochen die selben Fragen beantworten zu müssen. Natürlich wollen wir Neulingen Antworten liefern. Aber das ist einfach eine Menge Tipparbeit für die wenigen, die das überhaupt noch gemacht haben. Insofern ist ein Verweis auf das Wiki die sachlich richtige und nicht abwertend gemeinte Antwort auf einige Neulingsfragen. Ich habe in den ersten Monaten des Wikis auch in der Tat konkrete Fragestellungen, die im Forum aufgetaucht sind als Anlass genommen, Einen Wiki-Artikel zusammenzustellen. Und zwar mit der Quintessenz dessen, was dazu in den letzten 5 Jahren in diesem Forum geschrieben worden ist. Damit man die Informationen dort gesammelt und aufs wesentliche reduziert bekommt, ohne sich durch 27 verlinkte Threads der Vorfrager suchen zu müssen.

Und eben, um die zu entlasten, die immer und immer wieder diese Fragen beantwortet haben. Versuch mal einen Perspektivwechsel: Wer soll sich denn die Zeit nehmen, auf immer die selben Fragen (die wir damals wirklich in 2-Wochenabstand hatten) immer wieder individuell formulierte Antworten zu schreiben? Dafür bitte ich um Verständnis.

Wenn Du Fragen hast, die von den Artikeln im Wiki nicht beantwortet haben, kannst Du die natürlich jederzeit stellen. Und wir werden uns freuen, wieder Diskussionsstoff zu haben.

Sebastian
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
allessandra
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 424
Registriert: Di 22. Jun 2010, 21:28
Postleitzahl: 58455
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Wyda, keltische Harfe, 34 Saiten, Ahorn - Albrecht Nüchter
Wohnort: Witten

Re: Verändert das Wiki das Forum?

Beitrag von allessandra »

Offtopic:
Brigitte L. hat geschrieben:
Offtopic:
Im "Kaffeklatsch" wurde das "integrative Gesamtschulniveau" beklagt.
Es gibt sicher Harfenspieler/innen, die über die üblicherweise gestellten Fragen zu den Themen Musik, Musikwissenschaft, Technik bei Harfen usw. kommunizieren und diskuttieren möchten. In der Vergangenheit liefen diese Beiträge häufig ins Leere. Nun bleibt halt die Frage, gibt es dafür in diesem Forum keinen Raum? Bei 6 Themenbereichen mit den entsprechenden Unterforen, ist denn wirklich nicht für jeden etwas dabei?

Liebe Grüße, Brigitte
Offtopic:


Liebe Brigitte,

ich hoffe, Du meinst nicht, dass ICH, die die etwas seltsame Analogie des integrativen Gesamtschulkonzeptes hier eingeführt hat, mich eben über ein solches Konzept beklagen wollte! Ganz im Gegenteil! Ich finde auch, das Forum sollte auf all den fachlichen und auch tratschigen Ebenen bestehen bleiben, die es uns bietet. Es ist, wie ich finde, wunderbar konzipiert und ich bin sehr dankbar dafür.

Liebe Grüße,

Allessandra
Rick

Re: Verändert das Wiki das Forum?

Beitrag von Rick »

Lieber Jürgen,
nach 13 Jahren hat man bestimmt schon eine Menge doppelt und dreifache Fragen durchgeantwortet. Es ist gut, dass erfahrerene Leute sich wenigsten noch um die Anfänger kümmern. Trotzdem ist bei einigen, wie bei mir, die "Angst" zu groß zum x-ten mal die geliche Frage zu stellen

Und hallo Bastian,
gegen das Verweisen aufs Wiki oder andere Treads hab ich nichts, aber nicht alle haben z.B. beim Thema Oberflächenbehandlung und seinen dutzenden Treads das gleiche Problem und trotzdem kommt, so habe ich das Gefühl, gleich ein Link zu etwas anderem.
Klar ist es nervig, dass viele immer wieder die gleichen Fragen stellen, aber wenn es sich anfangs 08/15 anhört und man weiter hinterfragen will, dann muss man noch mal weitermachen und schon kommt es wieder von vorne.
Aber manchmal sind einige Neulinge auch zu faul und schreiben wirklich 08/15 Fragen, die man eigentlich im Wiki hätte nachschauen können...

MfG Rick
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6465
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Verändert das Wiki das Forum?

Beitrag von Der Juergen »

Lieber Rick,
da kannst du gerne noch Nullen dranhängen … :_wink_:
Wie gesagt, ich habe auch Telefon, Mail, Facebook …
Nur Mut ;-)
LG, Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenmai.dewww.harfenwinter.de • harfenzeit.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Antworten