Stell mich jetzt auch endlich mal kurz vor

Hier kannst du dich und deine Instrumente kurz vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Jeannette
ganz frisch
Beiträge: 9
Registriert: Di 17. Jul 2012, 13:04
Postleitzahl: 78315
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): zwei Silmaril-Harfen von Frank Sievert, kleine Wotan, kleine Gosewinkel und kleine Paki
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Stell mich jetzt auch endlich mal kurz vor

Beitrag von Jeannette »

Habe jetzt lange genug "heimlich" als stiller Beobachter gelesen, was Ihr so schreibt und wollte mich mal kurz vorstellen. Begnüge mich seit einigen Jahren mit einer, zwar wunderschönen, aber nicht besonders hochwertigen Paki-Harfe. Finde es aber ziemlich schwierig zu entscheiden, welche Harfe für mich die richtige ist.
Im Moment bin ich bei der Silmaril als Traumharfe angekommen. Irgendwann reicht dann vielleicht auch das Geld. Wenn ich dann höre, daß eine Jahrelang irgendwo ungespielt in der Ecke steht, blutet mir das Herz :_cry_:
Liebe Grüße vom schönen Bodensee,
Jeannette
Benutzeravatar
Anne
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1315
Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm
- Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm
- mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü

Re: Stell mich jetzt auch endlich mal kurz vor

Beitrag von Anne »

Hallo
und willkommen. Kann deine Suche sehr gut nachvollziehen, ging mir vor nicht allzu langer Zeit genauso. DAS Instrument zu finden ist etwas sehr persöhnliches, das andere vielleicht gar nicht nachvollziehen können.... warum dieses und nicht jenes. Aber es muß funken. :_wink_: und dann passt es, und nur dann.
Gruß
Anne
Benutzeravatar
Liane
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 104
Registriert: Do 19. Mai 2011, 12:46
Postleitzahl: 97280
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Historische "Bosch-Harfe" von artefakt
+ Seit Ende 2014 ganz stolz auf:
Böhmische Hakenharfe von Eric Kleinmann
Wohnort: Remlingen
Kontaktdaten:

Re: Stell mich jetzt auch endlich mal kurz vor

Beitrag von Liane »

Herzlich Willkommen!

Viele Grüße, Liane
Benutzeravatar
Junari
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 444
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 17:28
Postleitzahl: 91083
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): ~ eine kleine Brian Boru aus der Klangwerkstatt
~ eine wunderschöne Bluebell aus dem Hause Regelsberger
~ eine alte Gotschy Phoenix Drehleier

Re: Stell mich jetzt auch endlich mal kurz vor

Beitrag von Junari »

Hallöchen in der Harfenrunde! :)
Benutzeravatar
Capella
wohnt hier
Beiträge: 619
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 19:43
Postleitzahl: 26427
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): 37saitige Silmaril von Frank Sievert/Burkhard Kleinert
30saitige Montségur von Annemarie Bekkaye
Wohnort: Proitzer Mühle, Wendland
Kontaktdaten:

Re: Stell mich jetzt auch endlich mal kurz vor

Beitrag von Capella »

Herzlich willkommen Jeanette.

Ich sag auch immer: "Wenn ich einmal groß bin, will ich eine Silmaril haben" ... oder "Wenn ich einmal reich bin ... trallallalla lalala lalalala" :_smile_:
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6433
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Stell mich jetzt auch endlich mal kurz vor

Beitrag von Der Juergen »

Capella hat geschrieben:Silmaril […] Wenn ich einmal reich …
Hmm, warum hat letztes Jahr ausgerechnet Frank Sievert das bekannte Lied des Milchmanns Tevje angestimmt …? :_shocked_:

Bild
Foto: Jürgen Steiner
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
Jeannette
ganz frisch
Beiträge: 9
Registriert: Di 17. Jul 2012, 13:04
Postleitzahl: 78315
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): zwei Silmaril-Harfen von Frank Sievert, kleine Wotan, kleine Gosewinkel und kleine Paki
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: Stell mich jetzt auch endlich mal kurz vor

Beitrag von Jeannette »

Tja, das ...wenn ich einmal reich wär... habe ich aufgegeben. Dafür habe ich mich mit meiner Flamenco-Tanz-Schule eindeutig in einer zu kleinen Marktniesche niedergelassen. Aber ich bin fleißig am Sparen und "irgendeine Harfe" habe ich ja schon, was für den Anfang o.k. war. Diesmal wird es was richtig Gutes werden, wo einem dann so richtig das Herz aufgeht wenn man nur die Saiten berührt. Ihr versteht, was ich meine....Seufz. Und eben ziemlich sicher eine Silmaril. Schade, dass es nirgends eine gebrauchte gibt, aber klar, wer gibt schon seine Silmaril her!!!!!! Also weiter sparen.
Jeannette
Benutzeravatar
Jeannette
ganz frisch
Beiträge: 9
Registriert: Di 17. Jul 2012, 13:04
Postleitzahl: 78315
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): zwei Silmaril-Harfen von Frank Sievert, kleine Wotan, kleine Gosewinkel und kleine Paki
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: Stell mich jetzt auch endlich mal kurz vor

Beitrag von Jeannette »

Hallo liebe Harfenbegeisterte,
ich habe es geschafft, vor zwei Wochen ist sie bei mir eingezogen, meine neue Silmaril. Und was soll ich sagen, die Tage sind eindeutig zu kurz. Ich komme viel zu wenig zum Spielen, aber einmal pro Tag, und wenn's nur für ein Stück ist, setze ich mich dran. Nachdem mir meine Pakistani für den Anfang wirklich treu und unverwüstlich zur Saite gestanden hat habe ich jetzt sogar zwei Silmaril. Ab und zu wird eben doch mal eine gebraucht angeboten und weil ich nicht so lange warten wollte bis meine Neue fertig ist, bin ich letztes Jahr über ein echtes Schnäppchen gestolpert. Sehen sie nicht schön aus meine Beiden? http://silmarilknittings.blogspot.de/search/label/Harfe. Eigentlich wollte ich die gebrauchte jetzt verkaufen, aber ich schaffe es nicht mich von ihr zu trennen, da jede wieder anders klingt und beide sind soooo :_grin_: schööööön.
Liebe Grüße, Jeannette vom Bodensee
Benutzeravatar
Freaper
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 102
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 00:31
Postleitzahl: 14469
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Iona von Bernhard Schmidt
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Stell mich jetzt auch endlich mal kurz vor

Beitrag von Freaper »

tja doppelt hält bekanntlich besser :D
ausserdem ermöglichen sich damit interessante spielmöglichkeiten: eine Harfe pro Arm!
Benutzeravatar
Jeannette
ganz frisch
Beiträge: 9
Registriert: Di 17. Jul 2012, 13:04
Postleitzahl: 78315
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): zwei Silmaril-Harfen von Frank Sievert, kleine Wotan, kleine Gosewinkel und kleine Paki
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: Stell mich jetzt auch endlich mal kurz vor

Beitrag von Jeannette »

Ich dachte da eher an Harphopping, mal die eine mal die andere.... Weil sie ja, wie gesagt, unterschiedlich klingen.
Antworten