Wetter

Hat gar nix mit Harfen zu tun, aber du willst es trotzdem unbedingt loswerden? Dann mal los.
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6429
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von Der Juergen »

krabbeida hat geschrieben:Und, daß Waschbären bitte in Kanada bleiben sollen. :_wink_:
Auch wenn es nicht »Reichsmarschall« Hermann Göring war, wie jetzt anscheinend bewiesen wurde …
Das hättest du den Pelzhändlern vor etwa 80 Jahren sagen müssen :_grin_:
Nun sind die putzigen Kleinbären nun mal hier und sehen zumindest süß aus :_cheesy_:
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
krabbeida
schon länger da
Beiträge: 13
Registriert: Di 16. Okt 2012, 14:42
Postleitzahl: 45897
Land: Deutschland
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Wetter

Beitrag von krabbeida »

...ach was. Man lernt nie aus!!! :_wink_:
Benutzeravatar
Koko P.
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 853
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle

Re: Wetter

Beitrag von Koko P. »

Offtopic:
Ja Heide, dass die Spatzen in Großstädten langsam am Aussterben sind, habe ich auch schon gehört. Immer mehr sauber gedämmte Häuser ohne Löcher, und die wenigen verbliebenen Löcher in den Bäumen nehmen ihnen die kreischenden grünen Dinger weg.

Auf der Nabu-Seite gibt es einen Bauplan für ein Dreier-Spatzenhaus. Die gibt es auch fertig zu kaufen. Aber ich fürchte, wo es keine Spatzen mehr gibt, wäre das auch vergeblich.

Kann sich noch jemand an den Spatz vom Wallrafplatz erinnern?

Um wieder auf's Wetter zurückzukommen. Heute bekam ich im Bus mit, wie eine Frau mit einem irgendwie östlichen Akzent ihrer Nachbarin erzählte, bei ihr zu Hause wären es 30 Grad minus. Was haben wir es gut hier!
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
Benutzeravatar
Monja
ganz schön fleißig
Beiträge: 73
Registriert: So 15. Jul 2012, 17:06
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Ich habe keine. Mein Mann hat drei. Noch Fragen? ;)

Re: Wetter

Beitrag von Monja »

Jaaa, klar, der Spatz vom Wallraffplatz- unvergessen! Mein Papa hat das garantiert noch irgendwo auf Video 2000 ;)

Gleich mal schauen, was sich dazu im Netz so findet :)
Benutzeravatar
tinamuh
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 738
Registriert: So 22. Jul 2007, 21:20
Postleitzahl: 26121
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe, Klangwerkstatt, Bj. 2007;
Dusty Strings FH36S, Bj. 2013
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von tinamuh »

Jetzt soll es ja bald vorbei sein mit den frostigen Temperaturen. Deshalb hab ich schnell noch die Gelegenheit wahrgenommen um die verschneite Kellertreppe runterzurutschen und mir den Knöchel zu verstauchen :_tongue_: ! Natürlich hatte ich die Tage vorher immer gedacht, dass es schlauer wäre, die Treppe etwas abzustreuen. Lohnt jetzt nicht mehr. Bevor das wegtaut, komm ich die Treppe eh nicht mehr runter... Mist!

Die blöden Stadt-Vögel interessieren sich hier auch überhaupt nicht für mein Futterhäuschen am Balkon. So schlecht kann's den also gar nicht gehen...
tinamuh .... weil ich manchmal einfach muhen muss.
Benutzeravatar
Anne
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1315
Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm
- Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm
- mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü

Re: Wetter

Beitrag von Anne »

Erst mal gute Besserung fur den Knöchel.

Meine ländlichen Vögel fühlen sich bei uns im Garten sehr wohl, an den diversen Futterhäuschen gehts zu wie im Affen- bzw Meisenstall. Zur Zeit verbrauche ich pro Woche 3-4kg Futter, aber das macht nix, mich freut es wenn es den Vögeln schmeckt und ich sitz im Wintergarten und schau zu. Und wenn mal wieder ne Maus am Meisenknödel knabbert darf Sie das gerne.
In der Stadt in einer Wohnung in einen Wohnblock zu wohnen könnte ich mir gar nicht vorstellen :_wink_:
Benutzeravatar
DS aus MOD
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 526
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )

und

No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )

und

No2 - derzeit in Planung
Wohnort: Marktoberdorf
Kontaktdaten:

Re: Wetter

Beitrag von DS aus MOD »

Gestern über Nacht ca. 20cm Neuschnee ( schaufel, schaufel :_sad_: )
Heute über Nacht alles wieder weg.

Was war das denn jetzt? Winter oder Frühling :_huh_:

Dieter
Ich bin doch nicht beklappt :_smile_:

Von allen Tieren liebe ich ganz besonders den Amtsschimmel.
Benutzeravatar
Rohana
ganz schön fleißig
Beiträge: 80
Registriert: Mi 17. Okt 2012, 17:11
Postleitzahl: 53804
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Artos (36 Saiten, Ahorn/Walnuß) von Norbert Maier und kleine Baukurs-Reiseharfe (27 Saiten) auch von Norbert Maier
... und dann noch zwei ganz alte 4-saitige die eher wie Geigen aussehen.
Wohnort: Much

Re: Wetter

Beitrag von Rohana »

DS aus MOD hat geschrieben: Was war das denn jetzt? Winter oder Frühling :_huh_:
Dieter
Na: Winling ... oder auch Frühter genannt :_grin_:
Oder doch eher April? Hier war grad Schneeregen, jetzt scheint die Sonne.

Rohana
Benutzeravatar
kragi
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1009
Registriert: Di 6. Apr 2010, 19:41
Postleitzahl: 61209
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Erste und einzige:

Chromatische Harfe 6x6 vom Baukurs der Klangwerkstatt mit Christoph Löcherbach,
Heiligengrabe, 20. Juni 2010

Re: Wetter

Beitrag von kragi »

Das war wohl der Frühling vor ein paar Wochen, denn am Samstag sind für den Nachmittag +12°C angekündigt. Und am Sonntag ist mit -1°C am Nachmittag der nächste Winter schon wieder da.
I don't play like Miles and Louis. Daher sind meine Noten kein Jazz und können auch nicht weg!
Benutzeravatar
Hedwig
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 260
Registriert: Do 11. Aug 2005, 13:26
Postleitzahl: 22089
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): bilden ein Trio aus 2 Pedalharfen und
einer Hakenharfe
Wohnort: Hamburg

Re: Wetter

Beitrag von Hedwig »

Meine Harfen sind von diesen Wetterkapriolen nicht begeistert.
Mal Schnee und Eis bei Minusgraden - seit zwei Tagen Frühling mit 14 Grad und Sonne.
Sie klingen sehr verschnupft - vor allem die lieben Kleinen...

Gruß aus Hamburg
von Sabine
Antworten