34. Harfentreffen Lauterbach

Benutzeravatar
ysa
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1273
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 11:47
Postleitzahl: 70197
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Arnica von Martin Gust, 34 Saiten
Iona von Bernhard Schmidt
Die Häussler-Harfe von Pepe Weissgerber ist wieder zurück beim Erbauer...
Wohnort: Stuttgart

Re: 34. Harfentreffen Lauterbach

Beitrag von ysa »

oliver hab ich natürlich auch vergessen. und jürgen, klar! mann! :_rolleyes_:
Benutzeravatar
Junari
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 444
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 17:28
Postleitzahl: 91083
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): ~ eine kleine Brian Boru aus der Klangwerkstatt
~ eine wunderschöne Bluebell aus dem Hause Regelsberger
~ eine alte Gotschy Phoenix Drehleier

Re: 34. Harfentreffen Lauterbach

Beitrag von Junari »

Ich hab niemand neuen getroffen :( zumindest nicht bewusst. Aber für ein Forentreffen wär ich auch :) oder wieder die Namensschildchen .. obwolh ich nach dem ersten Abend meist keins mehr habe weils auf nem anderen Shirt nicht mehr richtig kleben will...

PS: ich war übrigens meist mit ner metallenen Teetasse und meiner grünen Decke unterwegs ^^

War hier eigentlich jemand bei Tim oder Tom im Kurs?
Benutzeravatar
tinamuh
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 738
Registriert: So 22. Jul 2007, 21:20
Postleitzahl: 26121
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe, Klangwerkstatt, Bj. 2007;
Dusty Strings FH36S, Bj. 2013
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: 34. Harfentreffen Lauterbach

Beitrag von tinamuh »

Warst du das, die da Sonntag mittag die Drehleier gedreht hat?
Dann hätte ich dich gesehen :_smile_:

Kann nicht jemand sone Buttonmaschine organisieren? Könnte man dann ja auch im nächsten Jahr wiederverwenden (falls man ihn nicht zu Hause vergisst...)
Zuletzt geändert von tinamuh am Di 4. Jun 2013, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
tinamuh .... weil ich manchmal einfach muhen muss.
Benutzeravatar
Junari
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 444
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 17:28
Postleitzahl: 91083
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): ~ eine kleine Brian Boru aus der Klangwerkstatt
~ eine wunderschöne Bluebell aus dem Hause Regelsberger
~ eine alte Gotschy Phoenix Drehleier

Re: 34. Harfentreffen Lauterbach

Beitrag von Junari »

Ja genau :) Und du bist..??
Benutzeravatar
tinamuh
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 738
Registriert: So 22. Jul 2007, 21:20
Postleitzahl: 26121
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe, Klangwerkstatt, Bj. 2007;
Dusty Strings FH36S, Bj. 2013
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: 34. Harfentreffen Lauterbach

Beitrag von tinamuh »

Hab da mein Handy zum Aufnehmen hingehalten, hatte diese rosa-folklorige-strickjacke mit den knöpfen an *ähem* tolle beschreibung :_rolleyes_:
tinamuh .... weil ich manchmal einfach muhen muss.
Benutzeravatar
Michaela Brinkmeier
schon länger da
Beiträge: 23
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 13:54
Postleitzahl: 49176
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira von Klaus Regelsberger (Hakenharfe)
Robin von Karsten Stielow (kleine Hakenharfe, Einsatz als Therapieharfe)
Wohnort: 49176 Hilter
Kontaktdaten:

Re: 34. Harfentreffen Lauterbach

Beitrag von Michaela Brinkmeier »

Ein dickes fettes DANKESCHÖN ans Orga-Team!
Das war ein "fantastisches" (um mit Edward Witsenburg zu sprechen :_wink_: ) Harfentreffen!
Toller Kurs, tolle Kursleiterin (Danke Nicole Visjager!!!), schöne Begegnungen, tolle Konzerte, leckeres Essen.
Ich freu mich jetzt schon aufs nächste Harfentreffen.
DANKE
Benutzeravatar
Anne
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1315
Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm
- Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm
- mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü

Re: 34. Harfentreffen Lauterbach

Beitrag von Anne »

Junari hat geschrieben:Ich hab niemand neuen getroffen :( zumindest nicht bewusst. Aber für ein Forentreffen wär ich auch :) oder wieder die Namensschildchen .. obwolh ich nach dem ersten Abend meist keins mehr habe weils auf nem anderen Shirt nicht mehr richtig kleben will...

PS: ich war übrigens meist mit ner metallenen Teetasse und meiner grünen Decke unterwegs ^^

War hier eigentlich jemand bei Tim oder Tom im Kurs?
Ich war bei Tom und Hoela
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5061
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: 34. Harfentreffen Lauterbach

Beitrag von Maira »

Also, ich hab Junari mit ihrer Drehleier erkannt. Wir haben uns schon beim Harfenwinter getroffen.
War schön, Dich wiederzusehen. :_grin_:
Und irgendwie waren das mehr bekannte Gesichter als dazugehörige Namen. Ich glaube, das wird
noch Jahre dauern, bis ich alle zusammensortiert kriege. :_huh_:
Dazu noch die Forumsnamen ? Das übersteigt mein Gesichter-Namensgedächtnis mit Sicherheit. :_lipsrsealed_:
Lieber Jürgen, wie machst Du das eigentlich ? Es scheint, als ob Du das Kunststück hinbekommst,
Gesichter und Namen zu behalten. Hast Du da ein Gen, das mir irgendwie komplett fehlt ? :_shocked_:

Überforderte Grüße an Alle, auch wenn ich das nicht sortiert kriege Maira
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
Nanea
ganz schön fleißig
Beiträge: 74
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 11:06
Postleitzahl: 22395
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Leonardo (Wildkirsche, 36 Saiten) von Martin Gust, Hobbit (Erle, 34 Saiten) von Klaus Regelsberger, Rose (Bergahorn, 26 Messingsaiten) von Ardival Harps, Fullsicle Celestine (26 Saiten)
Wohnort: Hamburg

Re: 34. Harfentreffen Lauterbach

Beitrag von Nanea »

Zu den Namensschildchen: Eine Buttonmaschine habe ich nicht - aber noch ca. 100 Namensschild-Halter mit Clip & Nadel. Wenn ich (wie geplant) nächstes Jahr wieder dabei bin, kann ich die gerne zur Verfügung stellen. Die Menge reicht ja nicht für alle Teilnehmer des Harfentreffens, aber wenn nur die Forumsleute ein solches verwenden, kämen wir ja hin (und hätten einen entsprechenden Blickfang).
Benutzeravatar
ysa
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1273
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 11:47
Postleitzahl: 70197
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Arnica von Martin Gust, 34 Saiten
Iona von Bernhard Schmidt
Die Häussler-Harfe von Pepe Weissgerber ist wieder zurück beim Erbauer...
Wohnort: Stuttgart

Re: 34. Harfentreffen Lauterbach

Beitrag von ysa »

ha, junari, ich hab dich auch gesehen ;-)

ich glaub, ich hab sogar mal neben dir auf der bank gesessen *G* ich war die mit dem geblümten regenmantel.

nächstes mal müssen wir halt was ausmachen, meinetwegen hängen wir uns alle ein lederband um den hals oder sowas, da muss ja kein aufwand getrieben werden.
Antworten