Passt Volksharfe in Opel Corsa?

Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5061
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Passt Volksharfe in Opel Corsa?

Beitrag von Maira »

Liebe Harfenjule , da hast Du wohl was durcheinander gekriegt, VW hat Opel bis Dato noch nicht geschluckt , auch wenn sie das gerne würden, der Konkurrenz halber.
Als ich noch meinen Opel Corsa Combo hatte ( Der TÜV hat uns nach 17 Jahren geschieden ) , war das alles kein Problem, da konnte ich von Harfe ( hinten quer auf der Ladefläche )
bis Kacheln für ein großes Bad, oder 7 Kinder oder das Equipment von Bass und Schlagzeug incl. kleiner PA reinpacken. Leider bauen sie solche Autos nicht mehr, auch VW nicht zu einem annehmbaren Preis.
Und Ei-förmige Auros, wo nix Gescheites rienpasst, gibts auch bei VW, da bin ich sicher.

Wundebarer Weise passen auch große Harfen in relativ kleine Autos, z.B. eine ausgewachsene Konzertharfe in einen Opel Zafira. Das kann man auch kaum glauben, wenn man es nicht gesehen hat.
Und es ging ja darum , eine Harfe zu transportieren, nicht um ein neues Auto zu kaufen, erst recht nicht einen VW Opel.

Automarkenverwirrte Grüße Maira
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
Harfenjule
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1251
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!###
Wohnort: Köln

Re: Passt Volksharfe in Opel Corsa?

Beitrag von Harfenjule »

Liebe Maira,

da ich selbst seit über 13 Jahren begeisterte VW-Fahrerin bin, ist mir schon klar, dass es keinen "VW Opel" gibt - aber Junaris Zimmergenossin war auch meine Zimmergenossin und diese wusste nicht so recht, mit was für einem Auto sie in Lauterbach war (es gehört ihrer Oma?!) - und von der stammt der "VW Opel" :_wink_: ... siehe auch die drei breit grinsenden Smilies in meinem Posting.

Viele Grüße

Julia
..aus der Generation Golf :_wink_:
Benutzeravatar
Blanche
ganz schön fleißig
Beiträge: 52
Registriert: Do 27. Jan 2011, 20:48
Meine Harfe(n): Ich spiele auf einer 34-saitigen Harfe von Marin Lhopiteau und habe unterm Arm einen 26-saitigen Blevin-Tennisschläger mit dem ich es auch im Zug bis Lauterbach schaffe....
Wohnort: Languedoc-Roussillon

Re: Passt Volksharfe in Opel Corsa?

Beitrag von Blanche »

Offtopic:
VW Opel sind meine Lieblingsautos, da man da ja bekanntlich sogar 4 Elephanten reinkriegt...
Oder war da was mit Enten ? :_huh_:
Benutzeravatar
harfengarten
ganz schön fleißig
Beiträge: 53
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 17:16
Postleitzahl: 55120
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Hobbit" von Klaus Regelsberger. Ich habe bisher keine Harfe gefunden, die bei derselben geringen Größe so schön klingt.
Modell "Lorelei" von Martin Gust, mit etwas höherer Saitenspannung gebaut. Sieht sehr edel aus und klingt auch so (siehe Profilbild).
"Avalon" von Willi Corall, eine Harfe, mit der ich mich sehr verbunden fühle.
Wohnort: Rhein-Main
Kontaktdaten:

Sie passt.

Beitrag von harfengarten »

Die Volksharfe passt genau in den Corsa.
Mürnseer-Harfen sind zum Glück nicht ganz so dicke Brocken. Die Harfe ist 1,65 hoch und der Hals 95 cm lang, das ging gerade so. Sie lag übrigens bei umgeklappter Rückbank und nach vorne gestellter Beifahrersitzlehne ganz auf der Ladefläche auf, sodass ich nur ein klein wenig mit Kissen auspolstern musste. Der Pedalkasten ragte dabei über den Fußraum hinter dem Beifahrersitz. Sie bewegte sich so gut wie gar nicht in de Kurven und beim Bremsen und Beschleunigen.

Grüße

Hendrik
Antworten