Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
- Anne
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1315
- Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm
- Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm
- mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü
Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
Nach dem Harfentreffen dachte ich ich starte mal einen neuen Anlauf:
Wer hätte Interesse an einer Runde die sich im Gebiet Stuttgart/Ulm/Aalen in losen Abständen abwechselnd bei den einzelnen Teilnehmern trifft?
Wer hätte Interesse an einer Runde die sich im Gebiet Stuttgart/Ulm/Aalen in losen Abständen abwechselnd bei den einzelnen Teilnehmern trifft?
-
- ganz frisch
- Beiträge: 4
- Registriert: So 23. Dez 2012, 13:26
- Postleitzahl: 70806
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Hackenharfe Markt Wald
Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
Hallo
Meine Markt Wald Harfe und ich hätten Lust auf ein Harfentreffen im Raum Stuttgart. Allerdings spiele ich erst seit einem Jahr...
Meine Markt Wald Harfe und ich hätten Lust auf ein Harfentreffen im Raum Stuttgart. Allerdings spiele ich erst seit einem Jahr...

- ysa
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1273
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 11:47
- Postleitzahl: 70197
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Arnica von Martin Gust, 34 Saiten
Iona von Bernhard Schmidt
Die Häussler-Harfe von Pepe Weissgerber ist wieder zurück beim Erbauer... - Wohnort: Stuttgart
Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
ich bin sofort dabei in stuttgart, vielleicht auch mal in aalen oder ulm. notfalls mit meiner kleinen fullsicle ;-) wann?
-
- schon länger da
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:58
- Postleitzahl: 78570
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Irische Waltons, 34 Saiten
Pixies Harp von Norbert Maier (Überallhin-mit) - Wohnort: Mühlheim an der Donau
Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
Au ja, ich hätte schon Interesse! Bin zwar nicht immer sofort abkömmlich (wegen drei Kindern ...), aber generell schon. Habe ja nun gerade meine "große" Harfe nach Tübingen vermietet, habe aber immer noch meine Schoßharfe, und die Große kommt wohl auch in absehbarer Zeit wieder...
Grüße,
cornelia
Grüße,
cornelia
- ysa
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1273
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 11:47
- Postleitzahl: 70197
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Arnica von Martin Gust, 34 Saiten
Iona von Bernhard Schmidt
Die Häussler-Harfe von Pepe Weissgerber ist wieder zurück beim Erbauer... - Wohnort: Stuttgart
Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
cornelia, wo wohnst du denn?
-
- schon länger da
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:58
- Postleitzahl: 78570
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Irische Waltons, 34 Saiten
Pixies Harp von Norbert Maier (Überallhin-mit) - Wohnort: Mühlheim an der Donau
Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
´
... ich wohne in Mühlheim an der Donau. Bei Tuttlingen. "Hinter" der schwäbischen Alb von Stuttgart aus gesehen und 20 min vom Bodensee :-)
... ich wohne in Mühlheim an der Donau. Bei Tuttlingen. "Hinter" der schwäbischen Alb von Stuttgart aus gesehen und 20 min vom Bodensee :-)
- Anne
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1315
- Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm
- Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm
- mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü
Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
Schön, dass Bewegung in die Sache kommt
Was haltet ihr davon, wenn wir mal schaun, wer noch dazu kommt, und dann ein Treffen so in Richtung Ende der Sommerferien anpeilen, so Anfang September?
Dann müssten wir uns nur noch drauf verständigen, bei wem die Runde startet.

Was haltet ihr davon, wenn wir mal schaun, wer noch dazu kommt, und dann ein Treffen so in Richtung Ende der Sommerferien anpeilen, so Anfang September?
Dann müssten wir uns nur noch drauf verständigen, bei wem die Runde startet.
- ysa
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1273
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 11:47
- Postleitzahl: 70197
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Arnica von Martin Gust, 34 Saiten
Iona von Bernhard Schmidt
Die Häussler-Harfe von Pepe Weissgerber ist wieder zurück beim Erbauer... - Wohnort: Stuttgart
Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
da bin ich leider im urlaub. und zwar MIT meiner fullsicle ;-)
ich glaube, für die terminfindung sollten wir doodeln, da ja der radius ziemlich groß ist (im gegensatz zu cornelia hab ichs z.b. keine 20 minuten sondern eher zweieinhalb stunden bis zum bodensee. ;-)
ich glaube, für die terminfindung sollten wir doodeln, da ja der radius ziemlich groß ist (im gegensatz zu cornelia hab ichs z.b. keine 20 minuten sondern eher zweieinhalb stunden bis zum bodensee. ;-)
- Anne
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1315
- Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm
- Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm
- mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü
Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
Wobei ich schon einen Termin am Wochende nehmen würde.
Nächste Frage wäre dann, wer alles mitmacht, und bei wem wir anfangen. Das sollten wir vor dem doodeln noch abklären, denke ich
Nächste Frage wäre dann, wer alles mitmacht, und bei wem wir anfangen. Das sollten wir vor dem doodeln noch abklären, denke ich

-
- schon länger da
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:58
- Postleitzahl: 78570
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Irische Waltons, 34 Saiten
Pixies Harp von Norbert Maier (Überallhin-mit) - Wohnort: Mühlheim an der Donau
Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb
Ihr müßt mich aufklären, habe die letzten Jahre hauptsächlich in Kinderzimmern und Küche verbracht: Was ist doodeln? Ein date per Google finden?
Wochenende finde ich gut, seit mein Mann sich verabschiedet hat, habe ich immer einen Tag am Wochenende "kinderfrei".
Wer wohnt von uns denn so halbwegs zentral? Ich nehme mal stark an, daß ich äußerste Peripherie bin?
Ansonsten stelle ich gern mein Wohnzimmer zur Verfügung.
Grüße, Cornelia
Wochenende finde ich gut, seit mein Mann sich verabschiedet hat, habe ich immer einen Tag am Wochenende "kinderfrei".
Wer wohnt von uns denn so halbwegs zentral? Ich nehme mal stark an, daß ich äußerste Peripherie bin?
Ansonsten stelle ich gern mein Wohnzimmer zur Verfügung.
Grüße, Cornelia