Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb

Benutzeravatar
Anne
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1315
Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm
- Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm
- mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü

Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb

Beitrag von Anne »

ConnyR hat geschrieben:Ihr müßt mich aufklären, habe die letzten Jahre hauptsächlich in Kinderzimmern und Küche verbracht: Was ist doodeln? Ein date per Google finden?

Wochenende finde ich gut, seit mein Mann sich verabschiedet hat, habe ich immer einen Tag am Wochenende "kinderfrei".
Wer wohnt von uns denn so halbwegs zentral? Ich nehme mal stark an, daß ich äußerste Peripherie bin?
Ansonsten stelle ich gern mein Wohnzimmer zur Verfügung.

Grüße, Cornelia
Doodle ist ein Programm zur Terminfindung
http://doodle.com/
Und so wie es im Moment aussieht, sind wir alle Peripherie... zentral scheint keine von uns zu wohnen :_wink_:
Benutzeravatar
ysa
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1273
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 11:47
Postleitzahl: 70197
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Arnica von Martin Gust, 34 Saiten
Iona von Bernhard Schmidt
Die Häussler-Harfe von Pepe Weissgerber ist wieder zurück beim Erbauer...
Wohnort: Stuttgart

Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb

Beitrag von ysa »

ich bin wahrscheinlich am nördlichsten, oder? ich bin ja nicht die top-geographin, aber anne scheint mir in der mitte zu sein
Benutzeravatar
Anne
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1315
Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm
- Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm
- mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü

Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb

Beitrag von Anne »

ysa hat geschrieben:ich bin wahrscheinlich am nördlichsten, oder? ich bin ja nicht die top-geographin, aber anne scheint mir in der mitte zu sein
Also ein bischen südlicher als du bin ich schon, aber nicht sehr viel, dafür ne ganze Ecke östlicher :_wink_:
Wirklich kurze Wege wirds wohl eh kaum geben, aber wenn man sich abwechselt ist jeder mal dran. Von mir aus können wir auch gern bei mir anfangen, hab im Moment eh keine mobile Harfe, da ich die kleine verliehen habe, und die große nicht ins Auto passt. Und die neue ist ja noch in Planung. :_wink_:
Insofern bin ich, wenn wir zb bei dir sind, im moment drauf angewiesen, evtl. deine Harpsicle ausleihen zu dürfen.
ConnyR
schon länger da
Beiträge: 29
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:58
Postleitzahl: 78570
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Irische Waltons, 34 Saiten
Pixies Harp von Norbert Maier (Überallhin-mit)
Wohnort: Mühlheim an der Donau

Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb

Beitrag von ConnyR »

Wo genau bist Du denn, Anne? Dann Google ich mal, wie lange ich bräuchte.
Benutzeravatar
Anne
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1315
Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm
- Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm
- mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü

Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb

Beitrag von Anne »

ConnyR hat geschrieben:Wo genau bist Du denn, Anne? Dann Google ich mal, wie lange ich bräuchte.
Du hast eine PN :_wink_:
Benutzeravatar
Aendless Luup
schon länger da
Beiträge: 39
Registriert: Do 29. Jul 2010, 23:39
Skype-ID: aendless_luup
Postleitzahl: 72669
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe (Klangwerkstatt, Baukurs 7/2011)
und eine zwischenverliehene bald wieder hier parkende Gastharfe
Außerdem weiteres hölzernes Instrumentarium, das auch noch klingt.
Wohnort: Unterensingen
Kontaktdaten:

Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb

Beitrag von Aendless Luup »

Nachdem ich eine Weile aforal unterwegs war, lese ich hier wieder was von einem neuen Zusammenspielversuch, was mich entzückt!

Ich hätte als Ort noch Unterensingen anzubieten, das wäre bei Nürtingen ...
Weidoi neshaigsko masko
ConnyR
schon länger da
Beiträge: 29
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:58
Postleitzahl: 78570
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Irische Waltons, 34 Saiten
Pixies Harp von Norbert Maier (Überallhin-mit)
Wohnort: Mühlheim an der Donau

Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb

Beitrag von ConnyR »

Also, Anne, zu Dir wäre ich zweienhalb Stunden unterwegs :-(
Nach Nürtingen oder Stuttgarter Gegend wäre für mich wesentlich angenehmer, das liegt so Im Rahmen 1-1/2 Stunden...
Benutzeravatar
Anne
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1315
Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm
- Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm
- mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü

Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb

Beitrag von Anne »

ConnyR hat geschrieben:Also, Anne, zu Dir wäre ich zweienhalb Stunden unterwegs :-(
Nach Nürtingen oder Stuttgarter Gegend wäre für mich wesentlich angenehmer, das liegt so Im Rahmen 1-1/2 Stunden...
Das beruht auf Gegenseitigkeit mit der Fahrtdauer.... aber es scheint die Crux im Südwesten zu sein, dass wir so wenige sind, dass es wohl kaum kurze Distanzen geben wird..... Egal bei wem wir uns treffen, es ist für die anderen ne ganze Ecke weg. Deshalb der Vorschlag abzuwechseln.
Benutzeravatar
Aendless Luup
schon länger da
Beiträge: 39
Registriert: Do 29. Jul 2010, 23:39
Skype-ID: aendless_luup
Postleitzahl: 72669
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe (Klangwerkstatt, Baukurs 7/2011)
und eine zwischenverliehene bald wieder hier parkende Gastharfe
Außerdem weiteres hölzernes Instrumentarium, das auch noch klingt.
Wohnort: Unterensingen
Kontaktdaten:

Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb

Beitrag von Aendless Luup »

Klingt auch nicht schlecht - immerhin könnten bei Randlagen auch immer zweie zusammenfahren (ab der Mitte)...
Weidoi neshaigsko masko
ConnyR
schon länger da
Beiträge: 29
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 20:58
Postleitzahl: 78570
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Irische Waltons, 34 Saiten
Pixies Harp von Norbert Maier (Überallhin-mit)
Wohnort: Mühlheim an der Donau

Re: Neuer Anlauf Stuttgart/Schwäbische Alb

Beitrag von ConnyR »

Also wenn ich Eure Beiträge richtig deute, dann ist es jetzt Zeit, für einen ersten Termin, und zwar bei Anne, zu doodeln. Vorgeschlagener Zeitraum war August, oder?
Advent dann bei mir, OK ? ;-)
Antworten