Was spielt ihr gerade?

Gaetano
schon länger da
Beiträge: 21
Registriert: Sa 26. Jan 2013, 09:54
Postleitzahl: 76684
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Beryll- mahagoni-darm

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von Gaetano »

Was spielt ihr gerade?
Stücke aus der Anderswelt :_cool_:
Benutzeravatar
ysa
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1273
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 11:47
Postleitzahl: 70197
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Arnica von Martin Gust, 34 Saiten
Iona von Bernhard Schmidt
Die Häussler-Harfe von Pepe Weissgerber ist wieder zurück beim Erbauer...
Wohnort: Stuttgart

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von ysa »

gaetano *handreich* - und ne glissando-harfe haste auch, fein! :-)
Benutzeravatar
espero
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1270
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 22:15
Postleitzahl: 68526
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): • Saphir, • Hobbit, • Brian-Boru, • Sirr
Wohnort: Ladenburg
Kontaktdaten:

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von espero »

Karsten,
es gibt halt auch Leute, die einen guten Geschmack haben, im Gegensatz zu Dir :_grin_:
Ich BIN kreativ - also BIN ich! (Shanti Chironvana, anno Domini 2011)
Live your truth (The Kryon, anno Domini year one (2014))
Gaetano
schon länger da
Beiträge: 21
Registriert: Sa 26. Jan 2013, 09:54
Postleitzahl: 76684
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Beryll- mahagoni-darm

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von Gaetano »

karstilo hat geschrieben:
espero hat geschrieben:Karsten,
es gibt halt auch Leute, die einen guten Geschmack haben, im Gegensatz zu Dir :_grin_:
Ok - der Punkt geht an Dich Uli :_tongue_: :_wink_:

Wie heisst denn euer Spiel? Vielleicht " Wer hat den besten Geschmack" oder so. :_cool_:

Zumindest scheint es euch darum zu gehen :_rolleyes_:
Gaetano
schon länger da
Beiträge: 21
Registriert: Sa 26. Jan 2013, 09:54
Postleitzahl: 76684
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Beryll- mahagoni-darm

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von Gaetano »

ysa hat geschrieben: und ne glissando-harfe haste auch, fein! :-)
Ja , ich denke sie passt erstmal auch gut zu einem Anfänger wie mich. :_tongue_:

Zumindest kann ich damit immerhin Stücke aus der Anderswelt spielen, die den Harfenprofis ja nicht zu gefallen brauchen :_cheesy_:
PurpleRaven
schon länger da
Beiträge: 29
Registriert: Mo 24. Jun 2013, 15:24
Postleitzahl: 93149
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): eine wundervolle Beryll in Mahagoni von Glissando
Wohnort: bei Schwandorf

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von PurpleRaven »

Also, ich find die Stücke aus der Anderwelt ganz super und hab hoffentlich auch bald ne Glissandoharfe, um sie zu spielen... ;-)

LG PurpleRaven,
die ganz neugierig drauf ist, was sonst noch im Moment so gespielt wird. :-)
Benutzeravatar
ysa
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1273
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 11:47
Postleitzahl: 70197
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Arnica von Martin Gust, 34 Saiten
Iona von Bernhard Schmidt
Die Häussler-Harfe von Pepe Weissgerber ist wieder zurück beim Erbauer...
Wohnort: Stuttgart

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von ysa »

ehrlich gesagt geht mir diese anti-glissando-stimmung, die immer wieder verbreitet wird, auf die nerven. erstens mal kanns ich nciht jeder eine harfe für 5000 euro leisten und zweitens ist es so, dass es durchaus keine schlechte harfe ist, auch auf keinen fall für anfänger. ich finde die camac-harfen z.b. jetzt vom klang her auch nicht schöner. meine harfenlehrerin (konzertharfenistin) hat meine harfe auch schon gespielt und sie durchaus für gut befunden.
drittens finde ich sie vom klang her echt schön und ich spiele GERNE darauf.

so! :_tongue_:

zweitens spiele ich jetzt stubenmusik. mein vater hat nämlich bald geburtstag und ich werde ein kleines konzertchen geben. hat sich jemand von euch schonmal damit befasst?

:_smile_:
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5043
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von Maira »

Hallo Ysa , recht hast Du. Wenn Dir Deine Harfe(n) gefällt, dann ist das voll in Ordnung.

Für Geburtstag gibt es 2 nette Möglichkeiten : Du spielst á la Dinnermusik,
dezent im Hintergrund, und die Gäste dürfen sich unterhalten ( ist eher selten )
oder Du machst eine Klangreise.
Das hab ich schon ein paar mal gemacht, ich spiele das, was ich gut kann,
und packe die Titel in eine sinnvolle Abfolge wobei ich zwischen den Titeln mit einigen
wenigen Worten eine kleine Geschichte erzähle
( neulich bin ich nach Irland gefahren ( obwohl ich noch nie dort war))
Das kann man auf einem Zettel notieren und ablesen, da stehn auch gleich die
Titel als Setlist.

Mach Dein Ding mit Deiner Lieblingsharfe Viel Erfolg TOI TOI TOI Maira
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
ysa
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1273
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 11:47
Postleitzahl: 70197
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Arnica von Martin Gust, 34 Saiten
Iona von Bernhard Schmidt
Die Häussler-Harfe von Pepe Weissgerber ist wieder zurück beim Erbauer...
Wohnort: Stuttgart

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von ysa »

danke maira :_kiss_:

ich werde ca. 10-15 minuten zeit haben, in der ich ausschließlich "im vordergrund" spiele. dabei ist es mir wichtig, stücke zu spielen, zu denen mein vater bezug hat und er ist eben sehr in der bayerischen volksmusik verhaftet (spielt selbst akkordeon), aber auch in der zupfgeigenhansel-liedermacher-zeit.
deshalb werde ich wohl 2-3 stubenmusik-stücke spielen (evt. den andachtsjodler am ende, das haben wir als familie früher oft gesungen)
ein stück von zupfgeigenhansel "das grüne haus"
und dann noch evt. 1 irisches (mrs mcdermott von o'carolan)
und vielleicht singe ich noch "scarborough fair".

ich hab gestern mal die tiroler volksharfen-stücke angespielt. die haben es ganz schön in sich. vor allem haben einige einen tonart-wechsel in der mitte, was mit einer pedalharfe natürlich geht, aber mit einer hakenharfe nicht so gut (zumindest nicht für mich).

naja. wird schon! :_cheesy_:
Benutzeravatar
Anne
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1315
Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm
- Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm
- mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von Anne »

ysa hat geschrieben:ehrlich gesagt geht mir diese anti-glissando-stimmung, die immer wieder verbreitet wird, auf die nerven. erstens mal kanns ich nciht jeder eine harfe für 5000 euro leisten und zweitens ist es so, dass es durchaus keine schlechte harfe ist, auch auf keinen fall für anfänger. ich finde die camac-harfen z.b. jetzt vom klang her auch nicht schöner. meine harfenlehrerin (konzertharfenistin) hat meine harfe auch schon gespielt und sie durchaus für gut befunden.
drittens finde ich sie vom klang her echt schön und ich spiele GERNE darauf.
.

:
Wobei ich glaube dass das weniger mit den Harfen zu tun hat, sondern, dass halt nicht jeder mit jedem kann.... Hätte ich mich näher mit den Harfen befasst, wäre für mich schon das Gewicht das K.O. Kriterium gewesen, aber ich habs dir ja damals gesagt, über den Anruf kam ich nicht raus, da hab ichs schon abgehakt. Das heißt jedoch nicht, dass ich die Harfen in irgendeiner Weise madig machen würde, ich kenne sie ja kaum. Zudem ist ein Musikinstrument eh eine sehr individuelle Sache, das muß einem liegen, und wenn du dich mit deiner Harfe wohl fühst, dann ist das doch schön!
Antworten