Die besten Harfenvideos auf Youtube - Fundstücke

Du hast etwas schönes, ärgerliches, spannendes, trauriges mit deiner Harfe erlebt? Erzähl uns davon.
Benutzeravatar
bastian
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 2901
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
Postleitzahl: 55246
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Arwen 6x6 von Martin Gust
Wohnort: Mainz-Kostheim
Kontaktdaten:

Re: Die besten Harfenvideos auf Youtube - Fundstücke

Beitrag von bastian »

Großes Ensemble. Allerdings ist es ja eine Volksweisheit: es kommt nicht auf die Größe an. :_rolleyes_:
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
li_fee
schon länger da
Beiträge: 48
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:37
Postleitzahl: 76889
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Blevins Cameo 26

Re: Die besten Harfenvideos auf Youtube - Fundstücke

Beitrag von li_fee »

Das waren wirklich viele!
Ich kann eigentlich kein Spanisch, aber ich glaube, der Moderator sagt(bei 16:10), es sind 420 und auch ein "offizieller" (Anwalt oder so? bei 33:10) bestätigt das !
Benutzeravatar
Eve
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 115
Registriert: Do 19. Jan 2012, 10:39
Postleitzahl: 55774
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Ogden, Lyon & Healy, 34 Saiten;
Michael Saunders, 34 Saiten;
eigenhändig zusammengesetzte und bemalte Schmetterlingsharfe, 26 Saiten (Bausatz von John Kovac);
In Arbeit Harfenbausatz von John Kovak.
Das PVC Pipe Harfen Set mit 22 Saiten
Und dann habe ich natürlich noch diese 4 saitige Harfe, die ich schon über 20 Jahre spiele. Leider ist sie im falschen Körper zur Welt gekommen und sieht aus wie ein Kontrabass....aber eigentlich ist es schon eine Harfe ;-)
Kontaktdaten:

Re: Die besten Harfenvideos auf Youtube - Fundstücke

Beitrag von Eve »

Ja, so hab ich das auch verstanden 420 Harfenspielerinnen und -spieler. Ist übrigens Portugiesisch :_wink_:
Aber ich finde dafür, dass es sooooo viele sind klingt es echt gut und optisch finde ich, ist es der HAMMER :_shocked_:
Susanne
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 673
Registriert: Di 4. Okt 2005, 12:15

Harfe und Kora

Beitrag von Susanne »

-
Zuletzt geändert von Susanne am Di 22. Sep 2020, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Meeresbrise
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 802
Registriert: Do 21. Feb 2013, 15:36
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Harfe hat 8 Löcher und ist eine Blockflöte.
Wohnort: Rhein-Main

Re: Die besten Harfenvideos auf Youtube - Fundstücke

Beitrag von Meeresbrise »

Eve hat geschrieben:Ja, so hab ich das auch verstanden 420 Harfenspielerinnen und -spieler. Ist übrigens Portugiesisch :_wink_:
Es ist natürlich kein Portugiesisch, sondern Spanisch, das Event fand auch in Paraguay statt. :_tongue_:

Es sei, denn das sollte ein Insiderwitz sein :_huh_:
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5078
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Die besten Harfenvideos auf Youtube - Fundstücke

Beitrag von Maira »

:_cheesy_: Hallo ! :_kiss_: Eve und ihr von den Lauterbacher Harfenorganisierern ! :_cheesy_:

Das wär doch mal ne Idee ! Wir lernen alle den Vogelsbergwalzer, und wenn dann in Lauterbach Treffen ist,
Und Basar ist, dann geben wir Nummern aus und machen das Riesenharfenensemble von Deutschland ! :_shocked_:

Wär doch mal schön zu wissen, wieviele Harfen samt Spielwütige da zusammen kommen können !

Und de Robels macht den Vorspieler ! Aber nur, wenns ned regnet und ned schneit, weil Robels Sitzfleisch nemmehr so belastbar ist :_grin_:

( Scheerz )
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Jonny Robels
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 954
Registriert: So 20. Mär 2005, 00:03
Postleitzahl: 35440
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die besten Harfenvideos auf Youtube - Fundstücke

Beitrag von Jonny Robels »

WIBIDDE? :_cool_:
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5078
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Die besten Harfenvideos auf Youtube - Fundstücke

Beitrag von Maira »

Na,-, wie war das doch noch an Ostern ? Mit dem Markt und der Kälte ?
Hat da nicht ein gewisser Herr Robels den Rundumschlag gemacht und uns als " Weicheier " betitelt ?
Die wir lieber im Trockenen gepflegt an den Harfen rumzupfen ?

Wie dem auch sei, das wär doch wirklich nett, wenn wir in Lauterbach so was wie ein Mega-Harfen-Ensemble hinbekommen könnten,
so halt.
:_smile_: :_wink_: :_cheesy_: :_grin_: :_shocked_: :_cool_: :_rolleyes_: :_embarassed_: :_lipsrsealed_: :_grin_: :_cheesy_: :_wink_: :_smile_: :_grin_: :_cool_: :_shocked_: :_rolleyes_: :_huh_: :_grin_: :_cheesy_: :_lipsrsealed_: :_embarassed_: :_rolleyes_: :_cool_: :_grin_: :_cool_: (oder noch mehr )
Ich wollte das mal zur Diskussion stellen.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
espero
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1270
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 22:15
Postleitzahl: 68526
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): • Saphir, • Hobbit, • Brian-Boru, • Sirr
Wohnort: Ladenburg
Kontaktdaten:

Re: Die besten Harfenvideos auf Youtube - Fundstücke

Beitrag von espero »

.. oder per Skype-Konferenz:
... :_cheesy_: ...
Zuletzt geändert von espero am Mi 20. Nov 2013, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ich BIN kreativ - also BIN ich! (Shanti Chironvana, anno Domini 2011)
Live your truth (The Kryon, anno Domini year one (2014))
Antworten