Ruhrgebiet und Bergisches Land die 10.: Terminfindung

Benutzeravatar
Duesterlady
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 306
Registriert: Fr 25. Okt 2013, 11:03
Skype-ID: claudiajuly3
Postleitzahl: 41748
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Hakenharfe Glissando Saphir mit Carbon-Saiten
Wohnort: Viersen

Re: Ruhrgebiet und Bergisches Land die 10.: Terminfindung

Beitrag von Duesterlady »

Hallo,

ich habe grad mal hier durch den Thread gelesen und gesehen, dass Ihr Euch in der Ecke Köln/Düsseldorf trefft. Das ist nicht so weit von mir weg und ich würde vielleicht gern mitmachen, wenn das für Euch ok wäre? Da ich noch blutigster Anfänger bin und auch aus Transportgründen würde ich dann allerdings ohne Harfe erscheinen... aber mit (hoffentlich) viel guter Laune und Spaß an Harfen.

Lieben Gruß
Claudia
Lieber Speck auf der Hüfte als Magersucht im Gehirn.
Benutzeravatar
sim-sim
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 455
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 01:09
Postleitzahl: 51107
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Salvi Daphne Ex; Manjula in Ahorn von F. Sievert; große keltische Harfe in Robinie von Buxe Kleiner; Seraphin von Pepe Weissgerber, Discovery von Derwent Harps
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ruhrgebiet und Bergisches Land die 10.: Terminfindung

Beitrag von sim-sim »

Aber klaro ;). Wir freuen uns über neue Leute. Komm einfach vorbei, wenn du magst und im Zweifelsfall findet sich bestimmt auch eine Harfe, die du mal spielen kannst.
Sängerin - Harfenistin - Bardin

Komm in meine Welt: http://www.simone-sorgalla.de
Benutzeravatar
Fräulein K
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 422
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 15:49
Postleitzahl: 40233
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Wunderschöne "Maira" von K. Regelsberger 36 Saiten in Esche.
Kleines Klangmonster "Jonas" aus Kirsche mit 25-Saiten für unterwegs von Henrik Schupp

Re: Ruhrgebiet und Bergisches Land die 10.: Terminfindung

Beitrag von Fräulein K »

Hallo zusammen,

nein, gegen neue Gesichter und Harfen haben wir mal so garnichts :-)

Also der 14. würde bei mir auch gut passen.
So klappte ich und klappte ich,
bis ich dann verklappte mich,
und es klang ganz fürchterlich…

… meine Finger wollen noch nicht so wie ich will, aber in meinen Träumen spiele ich die schönsten Melodien …
Dagda
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 130
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 17:33
Postleitzahl: 42549
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Keltische Harfe "ISLA" von Bernhard Schmidt (29 Saiten);
Lauterbach Harfe aus dem 1. Lauterbachbaukurs von Bernhard Schmidt (35 Saiten)

Re: Ruhrgebiet und Bergisches Land die 10.: Terminfindung

Beitrag von Dagda »

Also der 14. hört sich meinerseits auch sehr gut an. Dann werd ich mir den 14. schonmal freihalten.
Benutzeravatar
Phoenixia
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 219
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 15:22
Postleitzahl: 48329
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Eine große keltische Harfe von Pepe Weissgerber, eine Reiseharfe aus dem Hause Detlev Lampe (Saira) und eine selbstgebaute gotische Harfe aus einem Baukurs der Klangwerkstatt.
Wohnort: Havixbeck (bei Münster)

Re: Ruhrgebiet und Bergisches Land die 10.: Terminfindung

Beitrag von Phoenixia »

14.12. ist für mich auch Ok :_grin_:
Benutzeravatar
Koko P.
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 853
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle

Re: Ruhrgebiet und Bergisches Land die 10.: Terminfindung

Beitrag von Koko P. »

14. ginge bei mir auch noch, wenn mich jemand mitnehmen kann. Simone, hast du noch Platz? Ich will aber niemanden verdrängen.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
Benutzeravatar
Rohana
ganz schön fleißig
Beiträge: 80
Registriert: Mi 17. Okt 2012, 17:11
Postleitzahl: 53804
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Artos (36 Saiten, Ahorn/Walnuß) von Norbert Maier und kleine Baukurs-Reiseharfe (27 Saiten) auch von Norbert Maier
... und dann noch zwei ganz alte 4-saitige die eher wie Geigen aussehen.
Wohnort: Much

Re: Ruhrgebiet und Bergisches Land die 10.: Terminfindung

Beitrag von Rohana »

Schade, der 14. geht bei mir so gar nicht ... Habe einer Freundin versprochen, beim Konzert zu fotografieren, da kann ich jetzt schlecht nen Rückzieher machen.
Benutzeravatar
Fräulein K
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 422
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 15:49
Postleitzahl: 40233
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Wunderschöne "Maira" von K. Regelsberger 36 Saiten in Esche.
Kleines Klangmonster "Jonas" aus Kirsche mit 25-Saiten für unterwegs von Henrik Schupp

Re: Ruhrgebiet und Bergisches Land die 10.: Terminfindung

Beitrag von Fräulein K »

Jetzt bleibt die große Frage wo?
So klappte ich und klappte ich,
bis ich dann verklappte mich,
und es klang ganz fürchterlich…

… meine Finger wollen noch nicht so wie ich will, aber in meinen Träumen spiele ich die schönsten Melodien …
Benutzeravatar
Duesterlady
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 306
Registriert: Fr 25. Okt 2013, 11:03
Skype-ID: claudiajuly3
Postleitzahl: 41748
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Hakenharfe Glissando Saphir mit Carbon-Saiten
Wohnort: Viersen

Re: Ruhrgebiet und Bergisches Land die 10.: Terminfindung

Beitrag von Duesterlady »

Tja, aus der Frage, wo, halt ich mich überwiegend raus. Düsseldorf liegt von uns aus zwar näher als Köln, macht aber "in der Summe" für mich keinen Unterschied. Ich nehm auf jeden Fall die "Familienkutsche" (wenn die bis dahin nicht zusammengebrochen ist) und ein Navi. Und die seltene Gelegenheit, Euch kennen zu lernen und mit anderen Harfenfans zu quatschen, lass ich mir nicht entgehen.

Rein neugierige Frage ... wie ist das mit den Treffpunkten bei solchen Treffen überhaupt? Eher öffentlich oder privat bei wem Zuhause? Ich stell mir das grad in beiden Fällen etwas schwierig vor - so Platztechnisch und überhaupt - wenn einige ihre Harfen mitbringen. Und kalt ist um die Jahreszeit, so dass Treffen am Rheinufer oder so den Instrumenten nicht zuträglich sind ... was im Sommer ja sicher toll sein könnte.
Lieber Speck auf der Hüfte als Magersucht im Gehirn.
Benutzeravatar
Fräulein K
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 422
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 15:49
Postleitzahl: 40233
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Wunderschöne "Maira" von K. Regelsberger 36 Saiten in Esche.
Kleines Klangmonster "Jonas" aus Kirsche mit 25-Saiten für unterwegs von Henrik Schupp

Re: Ruhrgebiet und Bergisches Land die 10.: Terminfindung

Beitrag von Fräulein K »

Also bei Susanne fänd ich toll, schulde ihr eh noch einen Besuch :-)

@Duesterlady: Manchmal Privat, manchmal in Gemeinderäumen, im Sommer auch mal am Rheinufer :-)
Für Kaffee, Tee und Kekse ist eigentlich immer gesorgt weil jeder etwas mitbringt.
So klappte ich und klappte ich,
bis ich dann verklappte mich,
und es klang ganz fürchterlich…

… meine Finger wollen noch nicht so wie ich will, aber in meinen Träumen spiele ich die schönsten Melodien …
Antworten