Was spielt ihr gerade?

Benutzeravatar
sanne
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 141
Registriert: Do 8. Aug 2013, 19:30
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Lyon Healy Style 100 Konzertharfe,
Camac "Telenn" Hakenharfe,
"Teirtu" von Frank Sievert
Wohnort: Lampertheim

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von sanne »

Welche Harfe ist hier ja nicht das Thema (wobei ich eine extra Diskussion darüber durchaus für sinnvoll halte), sondern welche Stücke wir gerade spielen.
Und das scheint ja sehr unterschiedlich zu sein (egal auf welcher Harfe).

Ich bin noch sehr mit meinem Wieder-Einstieg beschäftigt, spiele erstmal das 2. Pampuch-Heft, das 1.Heft von Dimitra Fleissner.
Hab mich auch an einfachen, klassischen Stücken versucht (von Michel Capelier und einer Sammlung "Pieces classiques" von Billaudot), wobei mir die schwerer fallen als die Folklore.
Ein sehr schöner, nicht so schwerer Variationen-Satz über einen walisischen Choral von Ank van Campen (in Es) motiviert mich sehr und bringt mich zur Zeit gut weiter.
Benutzeravatar
ysa
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1273
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 11:47
Postleitzahl: 70197
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Arnica von Martin Gust, 34 Saiten
Iona von Bernhard Schmidt
Die Häussler-Harfe von Pepe Weissgerber ist wieder zurück beim Erbauer...
Wohnort: Stuttgart

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von ysa »

im ersten pampuch-heft auf der leztten seite hast du ja schon ein klassisches stück, sanne! ;-)

ich übe noch immer für den geburtstag und mache es jetzt so:
eine musikalische reise durch nord- und westeuropa.
(abgedroschen, ich weiß, aber die zuhörer sind keine musiker)

- erst das stück, das ich sanne gerade empfohlen habe: der kanon von pachelbel
- "mein grünes haus" in der vertonung von zupfgeigenhansel (mit gesang)
- innsbruck, ich muss dich lassen (mit gesang)
- der andachtsjodler (wohl das einzige stubenmusik-stück, das ich hinbekomme)
- scarborough fair (mit gesang)
- evt. noch ein schwedisches lied
- ein kleines bretonisches potpourri aus dem fest noz-heft: la biche blanche - an hini a garan - eliz isa (oder wie das heißt)

die reihenfolge ändere ich evt. noch.
Benutzeravatar
Junari
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 444
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 17:28
Postleitzahl: 91083
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): ~ eine kleine Brian Boru aus der Klangwerkstatt
~ eine wunderschöne Bluebell aus dem Hause Regelsberger
~ eine alte Gotschy Phoenix Drehleier

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von Junari »

Ich bin grad sehr verblüfft, du spielst doch noch nicht so lang, wenn ich mich nicht irre oder? Und schon so viel, toll!
Ich bin immer neidisch was ihr so alle hier reinschreibt :)
Benutzeravatar
ysa
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1273
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 11:47
Postleitzahl: 70197
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Arnica von Martin Gust, 34 Saiten
Iona von Bernhard Schmidt
Die Häussler-Harfe von Pepe Weissgerber ist wieder zurück beim Erbauer...
Wohnort: Stuttgart

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von ysa »

junari, ich spiele seit letztem jahr im mai. hä? wie schreibt man das? ok. ich spiele seit mai 2012 :_grin_:

und dass ich jetzt so viel spiele, hängt ja mit dem geburtstag meines vaters zusammen. außerdem sind die sachen an sich nicht schwer zu spielen. bei der liedbegleitung beschränke ich mich auf die schmalspur-dreiklang (klein) begleitung z.b. der kanon von pachelbel ist aus dem ersten pampuch-heft.
also sooo doll ist das nicht. aber ich übe gerade so gut wie jeden tag mindestens eine halbe stunde.

:_cool_:

und JA ich weiß, dass ich in einem anderen fred über den kanon gelästert hab. aber es ist ja für meinen vater! ;-)
Benutzeravatar
Hanhan
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 174
Registriert: So 6. Mär 2011, 12:52
Postleitzahl: 86899
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Seit Juli 2010 eine selbstgebaute Maira (36 Saiten) von Klaus Regelsberger. Sie ist auch einer 30 Jahre alten Rotbuche gefertig. Die Decke ist aus Fichte.

Seit Juli 2013 das neue Hobbit Modell von Klaus Regelsberger mit 34 Saiten. Sie ist aus Erle mit meinen Silbernen Initialen
Wohnort: Bayern

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von Hanhan »

Ich habe vor kurzem mit dem neuen Notenheft von Monika Stadler angefangen. Das Heft heißt " New Shoots- Old Roots" und gefällt mir persönlich sehr gut!

Daraus lerne ich gerade zwei Stücke

Dance of the Sandpiper http://www.harp.at/downloads/mp3/Dance% ... 09_cut.mp3

und

Mai Tanz http://www.harp.at/downloads/mp3/Beltan ... %20cut.mp3

LG Hanhan
PurpleRaven
schon länger da
Beiträge: 29
Registriert: Mo 24. Jun 2013, 15:24
Postleitzahl: 93149
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): eine wundervolle Beryll in Mahagoni von Glissando
Wohnort: bei Schwandorf

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von PurpleRaven »

Oh, das ist toll, ich glaub, das Heft von Monika Stadler bestell ich mir auch... :)
Benutzeravatar
tinamuh
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 738
Registriert: So 22. Jul 2007, 21:20
Postleitzahl: 26121
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe, Klangwerkstatt, Bj. 2007;
Dusty Strings FH36S, Bj. 2013
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von tinamuh »

In der Tat, danke für den Hinweis! Da ist meine Notenkaufsucht schon gleich wieder entfacht :_smile_: .
Hab ja auch noch gar kein Weihnachtsgeschenk für mich :_wink_:
Tina.
tinamuh .... weil ich manchmal einfach muhen muss.
PurpleRaven
schon länger da
Beiträge: 29
Registriert: Mo 24. Jun 2013, 15:24
Postleitzahl: 93149
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): eine wundervolle Beryll in Mahagoni von Glissando
Wohnort: bei Schwandorf

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von PurpleRaven »

Hehe, bei mir wars heut im Briefkasten... :_grin_:
Benutzeravatar
Yoshi
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 221
Registriert: Do 19. Aug 2010, 14:49
Postleitzahl: 41239
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Sind grün und schwarz.
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von Yoshi »

Jetzt melde ich mich hier auch mal, einfach weil's für mich grad unglaublich spannend ist :_wink_:

Ich habe ein "uraltes" Stück wieder ausgegraben, Händels Tema con Variazioni. Und ich genieße tatsächlich dieses "nach Hause kommen", auf der großen Harfe. Nach fast drei Jahren nahezu ausschließlich kleiner Hakenharfe ist das wirklich eine andere Welt, vieles geht nach wie vor "im Autopilot", andere Sachen haben sich in der Zwischenzeit natürlich weiterentwickelt. Wieder anderes ist klarer, deutlicher geworden, insgesamt vom Gefühl her schlichter - ein schönes Erlebnis.
Lustiges Detail an der Geschichte zusätzlich: ich hab die Noten gar nicht mehr... :_smile_:

LG

Yoshi
...und dann bat mich der Dirigent, etwas höher zu spielen...
Benutzeravatar
Eve
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 115
Registriert: Do 19. Jan 2012, 10:39
Postleitzahl: 55774
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Ogden, Lyon & Healy, 34 Saiten;
Michael Saunders, 34 Saiten;
eigenhändig zusammengesetzte und bemalte Schmetterlingsharfe, 26 Saiten (Bausatz von John Kovac);
In Arbeit Harfenbausatz von John Kovak.
Das PVC Pipe Harfen Set mit 22 Saiten
Und dann habe ich natürlich noch diese 4 saitige Harfe, die ich schon über 20 Jahre spiele. Leider ist sie im falschen Körper zur Welt gekommen und sieht aus wie ein Kontrabass....aber eigentlich ist es schon eine Harfe ;-)
Kontaktdaten:

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von Eve »

Hört sich wirklich toll an.
Geht das nur auf Pedalharfe oder auch auf Hakenharfe?
Versuch gerade Noten im Netz zu finden, zum anschauen, ob es funktionieren würde - finde aber leider nix :_undecided_:
Antworten