
Schon seit ein paar Jahren träume ich der Harfe hinterher. Allerdings habe ich es immer auf die lange Bank geschoben. Es gab immer andere Prioritäten auf die ich sparen oder arbeiten musste. Nun da alles rum ist (Umzug, neue Ausbildung, etc...) und mir ein guter Freund auf dem letzten Mittelalterfestival den Kopf gewaschen hat, geht’s jetzt los. " Spielst du Harfe? Nein? Wann fängst du denn endlich mal an? In den nächsten 5 Jahren? Zu langer Zeitraum! Ich geb dir Zeit bis Mitte September "
Und damit hat er den Stein ins Rollen gebracht. Auch wenn ich bezweifle dass ich es bis September schaffen werde, so bin ich nun doch ernsthaft auf der Suche.
Viele Harfen konnte ich leider noch nicht begutachten, aber immerhin hat ein Besuch bei Glissando schon ein wenig mehr Licht ins dunkle gebracht. Auch wenn ich leider noch nicht sagen kann, dass ich mich sofort in eine ausgewählte Dame verliebt habe bzw. sich eine mich ausgesucht hätte. Wobei ich gestehen muss, dass ich beim Anblick der vielen Schönheiten auch etwas verschüchtert in der Ecke stand.
Nun weiß ich noch nicht welche Harfe es werden soll, zumal ich kurze Zeit darauf ans andere Ende Deutschlands gezogen bin und nicht mehr wirklich mal eben zu Glissando fahren kann. Aber das eigentliche Problem ist die Suche nach Unterricht. Und vielleicht könnt ihr mir da ein wenig helfen.
Ich habe jetzt nicht gerade einen Bürojob, was heißt das ich ziemlich unregelmäßige Arbeitszeiten habe und jedes Wochenende arbeite. Daher fallen Wochenendkurse und feste Unterrichtsstunden flach.
Weiß jemand ob man das anders regeln kann?
Kann man Unterricht ähnlich wie bei der Fahrschule nehmen, also sozusagen von einer Stunde zur nächsten hangeln?
Und weiß jemand ob und wer das in Umkreis Aachen überhaupt macht?
Oder kann man sich das auch gut selbst mithilfe von Lektüren und Videos beibringen? (hab mir sagen lassen am Anfang macht man es automatisch falsch)
Ich möchte ja nicht unbedingt professionelle Harfenistin werden, aber für am Lagerfeuer und mit Freunden zusammen spielen sollte es reichen. Hatte schon mal versucht mir Klavier selbst beizubringen, aber ab nem gewissen Punkt kam ich nicht weiter. Mag es vielleicht auch daran liegen, dass mich das Klavier nie so faszinieren konnte wie die Harfe.
Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Liebe Grüße
Mautzbeere
