Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5079
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Beitrag von Maira »

Hier spricht das Orakel : :_shocked_:

Wenn Yoshi den 22. verplant hat, Jürgen am 1.+15. nicht frei kriegt,
wir am 14. auf einen Geburtstag gehen,
was bleibt da noch übrig ?? Naaa ???
Der 7.+8.
Wer lesen kann und einen Kalender besitzt, der braucht nicht zu orakeln. :_rolleyes_:
Liiiebe Aela, jetzt schmeiß mal den Larsibär aus dem Winterschlaf
( Am Besten mit einem BECHER voll eisekaltem Wasser )
Und laß den Termin bestätigen.
Wenns Forum nicht hilft, vielleicht das Fratzenbuch ?

Bechernde Grüße Maira
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
Aela
ganz schön fleißig
Beiträge: 63
Registriert: Di 3. Sep 2013, 12:57
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): 27/27/36/47

Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Beitrag von Aela »

Moment! Es gibt noch Leute, die kommen würden, sich aber noch nicht gemeldet haben.
Außerdem wissen wir auch nicht, ob der Raum an allen Wochenenden frei ist.

Das Orakel flüsterte: "Ende Februar, Anfang März." Mal abwarten...
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5079
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Beitrag von Maira »

Wirf dem Orakel einen Becher an den Kopf !!! :_angry_:
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
Helferlein
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 141
Registriert: Fr 27. Jul 2012, 14:51
Postleitzahl: 60437
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): leider nur das Instrument mit der silbernen Scheibe und der Playtaste ;0)
Eine Harfe macht noch keinen Winter!
FB: Du Hannebambel
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Beitrag von Helferlein »

Das Orakel von Delarsi lässt verlauten:

Die Iden des März werden sein voll Klang und Harmonie doch hüte dich vor den Gerüchten denn sie führen ins zur Dunklen Saite - und ich bin NICHT dein Onkel junger Stringwalker!

Also Aktuell stehen folgende Termine im Raum:

21 - 22.02.2015 am 21. wären evtl. wieder die Zeichenrinnen dabei.

07 - 08.03.2015 aber auch ohne gekritzelt :_grin_: ;)

Wenn das jemand Duddeln will von mir aus :_rolleyes_:

Guten Gruß

L.
kann das Jazz, oder ist das weg?
Ich wusste nichts, und so verharrte ich in dem unerschütterlichen Glauben, die Zeit der grausamen Wunder sei noch nicht um. S.Lem
Bevor-isch-misch-ufresch-isses-mir-lieber-egal
-LARS-
-WAR'S-
Die letzten Larsi :_cool_:
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5079
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Beitrag von Maira »

GENAU !!! Mitte März gibt es Musik , aber andere Baustelle.

7.+8. 03 2015 , das wäre meine Wahl.
Dann bring ich auch die Joryn mit.

Und die K....n ,
Und die Becher.

Und was der Mensch sonst noch so brauchen kann.
( Auf Wunsch auch vegetarisch )
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
sim-sim
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 455
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 01:09
Postleitzahl: 51107
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Salvi Daphne Ex; Manjula in Ahorn von F. Sievert; große keltische Harfe in Robinie von Buxe Kleiner; Seraphin von Pepe Weissgerber, Discovery von Derwent Harps
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Beitrag von sim-sim »

7. und 8. März gingen bei mir auch wunderbar. Ich bringe auch gerne was Gebackenes und ein paar Songs zum Vorspielen mit ;). Some spick-and-span-new stuff! ^^
Sängerin - Harfenistin - Bardin

Komm in meine Welt: http://www.simone-sorgalla.de
Benutzeravatar
Helferlein
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 141
Registriert: Fr 27. Jul 2012, 14:51
Postleitzahl: 60437
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): leider nur das Instrument mit der silbernen Scheibe und der Playtaste ;0)
Eine Harfe macht noch keinen Winter!
FB: Du Hannebambel
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Beitrag von Helferlein »

okayokay... dann lege ich jetzt einfach mal das Wochenende 07-08.03.2015 als nächsten Harfentrefftagdingsi fest... :_grin_:
kann das Jazz, oder ist das weg?
Ich wusste nichts, und so verharrte ich in dem unerschütterlichen Glauben, die Zeit der grausamen Wunder sei noch nicht um. S.Lem
Bevor-isch-misch-ufresch-isses-mir-lieber-egal
-LARS-
-WAR'S-
Die letzten Larsi :_cool_:
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5079
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Beitrag von Maira »

SupiLarsi, das ist fein, ich schreibs gleich in den Kalender.

Gehe ich recht in der Annahme, daß dies wieder ein offenes Treffen ist ?
Wer will kommt und macht mit.

Uhrzeiten ? ( Auch für winterschlafende Larsibären kompatibel ? )

Juppi, bis denn dann , Maira
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
Aela
ganz schön fleißig
Beiträge: 63
Registriert: Di 3. Sep 2013, 12:57
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): 27/27/36/47

Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Beitrag von Aela »

SupiLarsi... aber erst wolltest du, dass ich dem armen Orakel nen Becher an Kopf werfe! :_grin_:
Benutzeravatar
Joryn
ganz schön fleißig
Beiträge: 86
Registriert: So 22. Jun 2014, 19:18
Postleitzahl: 64397
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Kairos von Pepe Weissgerber
Wohnort: Hessen

Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Beitrag von Joryn »

Er kann sich ja ne Becherburg bauen :_grin_:
Bis vincit, qui se vincit in victoria
Antworten